1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia Frust-Thread - 2 -

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von Eifelquelle, 15. August 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: Ergänzung!

    Das ist das nächste Problem und eine weitere Besonderheit beim Verhältnis Unity Media und Sky. Unity Media übernimmt für Sky die komplette Verschlüsselung inkl. Verteilung der Smartkarten usw.

    Der Vertrag sichert auch nebenbei auch zu, dass Unity Media von Sky eingespeiste Sender auch für die eigenen Kunden nutzen kann, dass Unity Media Programme auf Sky Karten gebucht werden können und anders herum. Der Vertrag untersagt, dass Sky eigene Verschlüsselungssysteme und Dienste einsetzen darf mit Ausnahme von Premiere Direkt + (Heute Sky Select +).

    Niemand von uns weiß, welche zusätzliche Kosten auf Sky zukommen würden, wenn zusätzliche Sender dazu kämen, ob es der Vertrag überhaupt zulässt, oder ob komplett neu verhandelt werden müsste usw. Das sind uns unbekannte Details, die sicherlich zusätzlich eine Rolle spielen.
     
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    Also ich finde hier eigentlich keinen der mit der Situation der Grundverschlüsselung zufrieden ist (ok, mit Ausnahme von Mischobo vielleicht). Es ist aber eine Sache etwas nicht für gut zu befinden, oder ein riesen Fass dafür aufzumachen und dann praktisch alles von Unity Media zu verteufeln.

    Ja, auch mich kot.zt es tierisch an, dass ich für RTL und Co. eine Smartkarte brauche. Auch die Situation mit Sky HD fand ich ätzend, sonst hätte ich mein Sky Abo nicht gekündigt, nachdem ich seit Teleclub Zeiten dabei war (inkl. DF1 und Premiere analog parallel!).

    Aber:
    Nur weil mich diese beiden Sachen tierisch nerven, muss ich doch nicht auf schnelles und günstiges Internet verzichten (die Telekom bietet mir hier max. 6 Mbit - UM 128 MBit). Nur weil UM kein Sky HD anbietet, muss ich doch nicht auf die HD Box verzichten, die mir exakt das bietet, was ich benötige und zwar zum unschlagbar günstigen Preis.

    Ich sehe also beide Seiten der Medaille und nutze diese für mich optimal zumal die Grundverschlüsselung für mich persönlich wirklich egal ist, denn mit Basic-Karten kann ich dich tot schmeißen. Eine ist sogar ungenutzt in einer Schublade. Ich habe nämlich vier - die obligatorischen 3,90 EUR zahle ich nicht, da die Karten immer zu anderen Produkten, oder zum Mehrnutzeranschluss meiner Wohnung gehören.

    Warum sollte ich mich also über etwas aufregen, was mich überhaupt nicht betrifft? :confused:

    Ist sicherlich richtig, aber man sollte auch nicht vergessen, dass Sky die SD Programme ja nicht gerade verschenkt. Ist ja toll, dass Sky auf HD verweist um optimales Bild zu haben, aber deshalb ist die Bildqualität SD gemessen an dem, was Sky monatlich dafür an Kohle sehen will trotzdem eine Frechheit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2011
  3. micoba

    micoba Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 800se (Triple Tuner Edition)
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    Weil verschlüsselte Sender längere Umschaltzeiten haben? Weil ich für jedes TV Gerät einen Rec mit passendem Smartcardschacht brauche?

    Nein, über Grundverschlüsselung gibt es NICHTS positives zu sagen! Auch wenn das nicht ein UM eigenes Problem ist, ist doch UM dafür in meiner Gegend verantwortlich und daher der schuldige "Ansprechpartner".

    Es ist also in diesem Punkt (um die anderen nicht erneut zu zitieren) völlig legitim UM zu verteufeln.

    War UM nicht auch der erste KNB der die Sender grundverschlüsselte? Ich weiss, das KabelBW davon lange Zeit nichts wissen wollte.
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    Ist natürlich das Totschlagargument. Digitaler Empfang hat generell langsamere Umschaltzeiten als analoger Empfang. Den Unterschied zwischen verschlüsselten und unverschlüsselten Programmen merke ich persönlich nicht. Mein Samsung TV schaltet über den integrierten DVB-C Tuner feilschnell um, egal ob verschlüsselt oder nicht. Im CI Schacht ist ein Alphacrypt Classic.

    Einen separaten Receiver braucht man eh. Ob nun mit oder ohne Kartenschacht ist da eher sekundär. Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht ob es überhaupt noch DVB-C FTA Receiver gibt? TVs mit integriertem DVB-C Tuner haben in der Regel auch einen CI(+) Schacht direkt mit an Board.
    Zudem stört beim hochgelobten Sat Empfang der Receiver auch niemanden.

    Natürlich nicht. Die ist unnötig wie ein Kropf. Trotzdem kann es durchaus sein, dass ich als einzelner durchaus wunderbar damit leben kann, weil mich die theoretischen Einschränkungen und Mehrkosten in der Praxis überhaupt nicht betreffen. Ich habe mehr Basic-Karten und Receiver als Fernseher.

    Klar, kannst du machen.

    Nein, meines Wissens war es Kabel Deutschland die damit angefangen haben. UM kam aber wenig später. Zudem sollte man nicht vergessen, dass die Verschlüsselung auch von den Sendern selber gewünscht ist. Das die bei Kabel BW still halten, liegt schlicht daran, dass Kabel BW die noch umsonst einspeist (die Sender müssen nicht zahlen) und das seit Jahren als Testbetrieb deklariert. Bei Kabel Deutschland und UM bekommen sie erhebliche Rabatte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2011
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    Naja, die Umschaltung zwischen verschlüsselten Sendern dauert sehr wohl länger als zwischen Unverschlüsselten. Der Receiver muß auch noch gegenchecken ob ein JS anliegt und bei CI+Geräten ob ein Aufnahmeschutz/Kopierschutz anliegt...
    Kommt dann auch noch ein Frequenzwechsel dazwischen... 3-4 Sekunden...
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    Vielleicht bin ich diesbezüglich als Jahrelanger PAY-TV Nutzer auch einfach abgehärtet. Wobei ich 3-4 Sekunden schon für übertrieben. Schau mal auf eine Uhr und beobachte einen Sekunden Zeiger 4 Sekunden, wie lang das ist. Also so langsam schalten meine Geräte nicht um.
     
  7. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    Vergleich mal die Umschaltzeiten zwischen Das Erste HD und ZDF mit Sky Action HD und Sky Cinema Hits HD. Am besten auf ner Dreambox 8000 die die FTA HD Programme wirklich blitzschnell ausrechnet.

    Natürlich sieht man da einen deutlichen Unterschied. Dein Problem ist dass UGM kaum attraktive HD Sender einspeist die ich in der Praxis sehen möchte.

    Ich zahle 25 € an Sky für die Erstkarte mit 11 HD Sendern, darunter Top Entertainment wie Sport 2 HD oder ESPN HD. Bis Juni 2012 sind die Privaten in HD mit dabei. Empfangen tun wir das mit einer 10 Jahre alten Sat Antenne die nie richtig kaputt war (sondern zugewachsen durch Bäume)

    Es brauchte also nicht der Fernsehtechniker zu kommen sondern der Gärtner

    Über die Jahre gesehen ist Sat spott billig. Eutelsat haben wir dabei, 28 Ost leider nicht.

    Du kannst dein Internet bei UM als 2 Play bestellen

    Wozu brauchst du 128 M in der Praxis? Ich brauche meine 50 M nicht wirklich. Kaum eine Web Seite liefert so schnelle Downloads.

    Die Telekom baut ständig aus. Eines Tages wird auch dein Haus ein Angebot bekommen.

    Wer vernünftig ist stellt den Fernseh Empfang schon jetzt auf Sat um.

    Meine Sky Go 2. Karte hat meine Tochter das heißt ich bin einer der ganz wenigen die Sky Go AGB konform nutzen.

    Ich finde es z.B. praktisch dass wir auf der 2. Karte die Jugendschutz Pin gar nicht freigerubbelt haben. Im Kinderzimmer werden keine jugendgefährdenden Filme gesehen. Fertig.

    Dass die 2. Karte auch in Hamburg läuft und man damit den Preis für 11 HD Sender pro Sat-Haushalt auf unter 20 € drücken kann weißt du auch
     
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    Ich würde niemals 800 € für einen Receiver ausgeben. Danke.

    Wo soll man einen deutlichen Unterschied sehen. Zwischen SD und HD? Na klar. Habe auch nie was anderes behauptet. Wieso ist es mein Problem, dass UM HD Sender nicht einspeist die du sehen möchtest. Ehrlich gesagt ist es mir persönlich ziemlich egal, was du sehen willst. Da bin ich Egoist. TNT Film HD, NatGeo HD, TNT Serie HD und jetzt wo "Listener" und demnächst "The Walking Dead" weitergehen auch wieder "FOX HD" nutzen wir regelmäßig.


    Noch mal ein letztes mal. SAT Empfang ist bei mir nicht möglich! Bei mir müsste nicht der Gärtner, sondern die Abrissbirne kommen, die die zwei Etagen über mir weg kloppt. Umrüstung des kompletten Hauses stand letztes Jahr zur Disposition. Es wurde nicht mal abgestimmt, nach dem klar war, das eine Anlage mit ähnlichem Komfort wie der Kabelanschluss eine Amortisationsdauer von > 10 Jahren hätte. Dafür wurde der Vertrag mit UM auf digital umstgestellt womit jede Wohnung einen Receiver samt Smartkarte bekam. Habe ich aktuelle an einen Freund verliehen, für dessen Schlafzimmer.

    Weiß ich. Mach aber keinen Sinn, da Kabel Teil des Hausgeldes.

    Ich habe geschrieben, was ich bekommen könnte. Ich selber habe 32 MBit gebucht. Das reicht mir dicke.

    Welchen Vorteil hätte ich dadurch, außer das es teurer ist?

    Mein Sohn ist drei. Da steht ein eigener TV noch lange nicht zur Disposition. Sein TV Konsum aktuell ist extrem reguliert. D.h. unter der Woche maximal eine Folge einer Serie. Hier wird aufgezeichnet (früher Playhouse Disney, heuter Super RTL => Spezialagent Oso, Nimmerland Piraten, Mickymaus Wunderhaus) oder Abruf via Maxdome (Dora, Diego oder Bob). Davon darf er sich täglich eine Folge aussuchen. Am Wochenende dürfen es auch mal zwei Folgen sein.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    ... der erste KNB, der auf die Grundverschlüsselung setzte war die Deutsche Telekom bzw. deren Tochter MSG. Das digitale Angebot nannte sich MediaVision. Neben diversen Pay-TV-Paketen, gab es noch die Ausländerpakete und ein weniger interessantes Basis-Paket.
    Bei Kabel NRW bzw. ish, war das MediaVision-Angebot nicht verfügbar.
    Da die MSG weitestgehenst (die Distibution der Ausländerpakete hat Mediapool Content Services übernommen) in Kabel Deutschland aufgegangen ist, kann man durchaus sagen, dass Kabel Deutschland der erste KNB war, der auf die Grundverschlüsselung setzte.

    Bei Kabel NRW bzw. ish wurden zunächst, neben Premiere und den ÖR-Multiplexen, nur die Eutelsat VisAvision Ausländerpakete eingespeist. Im November 2003 startete ish das eigene digitale Angebot 'ish plus tv'.
    Dabei nahm ish diverse Dienstleistung von UPC Germany in Anspruch u.a. diverse Chellomedia-Programme sowie die Chellomedia-NVoD-Dienste 'arrivo' und 'xotix'.
    Zum Einsatz kamen Receiver mit integiretem CAS. Es handelte sich um 'Scientific Atlanta Explorer 100' mit intergrietem PowerKey-CAS.

    In 2004 beabsichtigte Kabel Deutschland u.a. ish zu erwerben. Im Vorfeld wurden bei ish die 'Eutelsat VisAvision'-Ausländerpakete durch die Ausländerpakete der MSG ersetzt. Im Sommer 2004 wurde dann die Verschlüsselung von PowerKey auf die MSG-Verschlüsselung umgestellt.
    Die Übernahme von Unitymedia durch Kabel Deutschland scheiterte allerdings am Bundeskartellamt.
    Im Frühjahr 2005 kam es zu Streitigkeiten zwischen ish und MSG, da nach Ansicht von ish die MSG ein zu hohes Entgelt pro Smartcard berechnete.
    Ish orderte daraufhin bei Nagravision einen eigenen Kartenpool, zum Einsatz kam allerdings MSG Verschlüsselung, für die ish im Rahmen des sog. 'Betacrypt-Agreement' weiter zahlen muß. In Verbindung mit den I-Karten zahlt Unitymedia noch heute dafür, nur dass es heute nicht mehr die MSG sondern Kabel Deutschland ist.
    Die MSG erlaubte allerdings nicht, dass Premiere auf den ish-Smartcards freigeschaltet werden durfte und ish durfte nichts auf den MSG-Smartcards freischalten.
    Im Frühjahr 2006 war Premiere aus allgemein bekannten Gründen sauer auf Unity Media und kündigte den Vertrag, der Unity Media den Zugang zu den Premiere-Receiver erlaubte, zum 31.12.2006.
    Unitymedia hat daraufhin die UM-Karten eingeführt. I-Karten durften ab dem 01.01.2007 von Unitymedia nicht mehr ausgegeben werden.
    Aufgrund einer besonderen Vereinbarung zwischen Unity Media und Premiere, darf ish in Ausnahmefällen auf besondere Nachfrage von Kunden I-Karten ausgeben.

    Unity Media und Premiere handelten im Sommer 2006 einen Kooperationsvertrag aus, der Unity Media erlaubte, die Premiere-Premium-Pakete auf Whole-Sale-Basis zu vermarkten.
    Die erste Umsetzung erfolgte im November 2006. Da Unity Media aufgrund des MSG-Vertrages nicht die originären Premiere-Programe nutzen durften, mussten diese doppelt eingespeist werden. Unity Media hatte auch Kunden mit I-Karten Premiere freigeschalten, was prompt zu Interventionen seitens der MSG führt.
    Im Februar 2007 erhielten betroffene Kunden von Unity Media einen Receiver mit UM-Karte.
    Um künftigen Problemen mit der MSG aus dem Weg zu gehen, vereinbarten Unitymedia und Premiere einen weitreichenderen Kooperationsvertrag aus.
    U.a. war dabei für Sommer 2007 auch ein HDTV-Paket gepalnt, dass neben den Premiere HD-Programmen auch die die beiden HD-Programme der ProSiebenSat.1-Gruppe beinhalten sollte.
    Zwar machte die MSG keine Problem mehr, aber dafür ist das Bundeskartellamt eingeschritten. Das Bundeskartellamt war mit den Nachbesserungen des Kooperationsvertrages nicht einverstanden und so war diese Kooperation von Unity Media und Premiere vom Tisch; inkl dem geplanten HDTV-Paket von Unitymedia.
    Unity Media und Premiere handelten dann den heute noch gültigen Kooperationsvertrag aus, wobei Premiere die Kapazität für 'Premiere HD' quasi geschenkt bekam.
    Das Kartellamt hatte Unitymedia auch auferlegt, die Premiere-Aktien bis zum Ende der BuLi-Saison 2008/2009 zu verkaufen. Unitymedia verkaufte diese Aktien im Januar 2008 an die New Corporation.
    Zum 31.12.2007 lief dann der MSG-Vertrag aus und statt von der MSG werden die Premiere-Programme von Unitymedia verschlüsselt.

    Kabel BW erwarb erst nach Ablauf des MSG-Vertrages ein eigenes CAS. Davor war Kabel BW nicht selbst in der Lage Programme zu verschlüsseln. Ein eigenes Pay-TV-Angebot hatte Kabel BW da auch nocht nicht. Stattdessen war Kabel BW nur Reseller der KDG-Pakete.
    Die Privaten hatten ursprünglich einer FtA-Verbreitung bei Kabel BW nur zugestimmt, weil Kabel BW technisch nicht in der Lage war, die Programme zu verschlüsseln ...
     
  10. micoba

    micoba Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 800se (Triple Tuner Edition)
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -


    Pfeilschnell ist eine relative Aussage, drück dich bitte konkret aus.

    Meine Dreambox braucht messbar 1 Sekunde für unverschlüsselte und 2 - 3 Sekunden für verschlüsselte Sender. Wenn man von einem un- zu einem verschlüsselten Sender schaltet, merkt man den Unterschied deutlich und dieser wird psychologisch genau deshalb noch mal empfindlicher wahrgenommen.

    Allerdings habe ich derzeit bis auf die öffentlichen und DMAX keinen unverschlüsselten oder gar grundverschlüsselten Sender in meiner Liste. Durch die UM Kanäle zappe ich nur, wenn die anderen beiden sat tuner belegt sind oder ich TNT HD schaue. Übrigens soviel zu dem tollen Angebot von UM! Nur noch 1 Jahr...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.