1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia darf Kunden-Router für Hotspots nutzen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Februar 2018.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.796
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Es ist doch ganz einfach. Will man die kostenlosen Hotspots nutzen, stimmt man zu. Will man das nicht, stimmt man eben nicht zu und gut ist. Wo ist das Problem? Es wird niemand gezwungen. Es ist ein Geben und Nehmen. Wer nichts gibt, bekommt auch nichts. Fertig.
     
    ChrisH77, mischobo und FilmFan gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.287
    Zustimmungen:
    31.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das stimmt so nicht! Einen HD Film von einem Zimmer zu einem anderen zu streamen funktioniert nicht fehlerfrei. wenn man Stahlbeton Wände hat. Der Pegel ist noch vollkommen ausreichend.
    Das hat aber auch den Vorteil das man von Nachbarn nicht gestört werden kann.
     
    FilmFan gefällt das.
  3. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.714
    Zustimmungen:
    1.104
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Ich habe einiger Zeit von Horizon 200mb auf Connect Box umgestellt mit 400mb. Ich surfe nur mit VPN. Tatsache. Ich hab die Connect Box fast immer vom Netz getrennt surfe aber über ein Unitymedia Hotspot quasi in der ganzen stadt. Der Hotspot läuft wohl noch über die Horizon da sich das 2,4ghz nicht ausschalten lies und diese dafür aktiv ist. Aber niemand bekommt Internet damit. Passwort ist raus aber nix passiert damit ausser maxdome. Hehehe
     
  4. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Hängt die Horizon also nicht am Internet ?
     
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest

    muss sie ja... die wird von vorn herein am Internet angeschlossen die ist ein doc sys Gerät
     
  6. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Dann wird wohl auch der WifiSpot der Horizon für andere Teilnehmer funktionieren, den eigenen (vom eigenen Router) kann man ja nicht verwenden.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... ein "Fass aufmachen" ist aus einer Mücke einen Elefanten zu machen.
    Und das ist hier nunmal der Fall.
    Das zusätzliche Unitymedia-HotSpot-Signal kann und wird nur auf Geräten geschaltet, wenn man einen Leihrouter von Unitymedia nutzen möchte (z.B. weil's deutlich billiger ist als im Handel z.B. ein Fritz!Box zu kaufen).
    Wie das OLG in dem aktuellen Urteil festgestellt hat, muss Unitymedia dennoch den Kunden die Möglichkeit geben, das HotSpot-Signal abzuschalten.
    Dazu braucht man nur im Online ein Häckchen entfernen. Das ist jederzeit einfach und problemlos möglich.

    Niemand wird also gezwungen, dass über den verwendeten Router dauerhaft ein zusätzliches WLAN aufgeschaltet ist. Man kann es wie schon erwähnt einfach deaktivieren und wem das entfernen eines Häkchens zu kompliziert ist, kauft im Handel einfach einen eigenen Router.

    Aber man muß hier im Forum schon bei dem allerkleinsten Furz ein riesen Faß aufmachen. Auf der anderen Seite ist man dann auf Facebook aktiv und verkauft dafür praktisch seine Persönlichkeit an Facebook ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2018
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    So verkauft der User dieser Funktion halt sein Bewegungsprofil, beim Laufen durch die Stadt, an Unitymedia, weil sich sein Mobilgerät an diesen Unitymedia Hotspots anmeldet.

    Klingt nach Wahl zwischen Pest und Cholera! ;)
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.287
    Zustimmungen:
    31.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ob Du das nun an UM verkaufst oder an den Internetprovider spielt doch keine Geige. ;)
     
    FilmFan gefällt das.
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Nicht wirklich, da man auf beides verzichten kann. ;)

    Ach ja, wenn nicht Unitymedia, dann hätte oder vielmehr hat (Telefonie ist ja meistens auch an) Dein Provider Dein Bewegungsprofil.