1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia darf Kunden-Router für Hotspots nutzen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Februar 2018.

  1. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Wenn man seinen eigenen Router nutzt kann man doch Wlan abstellen und gut ist,
    oder steht im Urteil das UM den Kunden verpflichtet Wlan an zu lassen ?


    ps bei uns haben auch einige Wlan Home Hotspot die Zugänge werden hier ständig gehackt insbesondere von Leuten die da nicht Kunde sind .
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2018
  2. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
  3. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Abgestellt und fertig ...
     
  4. StefanX

    StefanX Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2014
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    353
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich habe mal angetestet wie weit überhaupt die Reichweite meines Unity Media Routers ist.

    Ich wohne 2. Etage, habe einen Nachbar unter mir und einen neben mir der ein relativ gutes WLan Signal bekommt von meinem Router.
    Alle anderen Parteien im Haus (insgesamt haben wir 9 Parteien) kriegen wenn überhaupt ein sehr schlechtes Signal.
    Von der Straße aus geht sowieso mal gar nichts, man muss schon direkt an der Haustür stehen damit einem der Router bzw. "Hotspot" überhaupt angezeigt wird.

    Ich bekomme auch ständig Werbemails von UM in denen die mir ein Router mit "viel besserem WLAN Empfang" andrehen wollen. Landet ganz schnell in Ablage "P" bei mir. :)
    Da ich auch am Ende einer Straße wohne, einer Sackgasse um genau zu sein, sehe ich das alles sehr gelassen und kann eigentlich nichts negatives über UM sagen.
    Habe das jetzt 4 Jahre, in den vier Jahren gab es eine einzige kurze Störung von ca. 2 Stunden, ansonsten läuft alles wie geschmiert, keine Verbindungsabbrüche, bei jedem Speedtest kommt ziemlich genau das an was ich bestellt habe, also alles prima.
     
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Also ich habe in der Tat in Komplett Rostock W Lan, ich bräuchte also nicht wirklich einen Internetdienst mobil

    In meiner Heimatstadt Berlin ist es mit Kabelaccount und Telekom Hot Spot flat eher schwierig.
    Da Berlin mein Hauptwohnsitz ist und ich dort Entertain habe komme ich in der Verzückung beides zu haben. Allerdings bin ich mobil in Berlin wirklich auf einen Provider angewiesen...

    Ich finde die Sache wie sie in Rostock klappt einfach super... von daher sehe ich auch keinen Grund mein Router in Abwesenheit vom Strom zu nehmen, ich profitiere ja selbst auch von andere.
     
  6. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.234
    Zustimmungen:
    1.497
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    Die Fritzboxen sind ja bis heute noch nicht freigeschaltet worden
     
  7. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    ich bekomme Wlan Netze aus einer 1 bis 2 km Entfernung noch locker rein ,
    mit Gewalt wenn ich das will auch diese privaten Hotspots
    PC Wlan Karte hinten am Anschluss für Antenne daran ein langes spezielles Kabel wenig Dämpfung, eine Wlan Hochleistungs-Richt Antenne draußen,
    schwache Signale von Wen anders mit starker Technik Verstärken ist kein Kunststück
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2018
    DocMabuse1 und jamiro029 gefällt das.
  8. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Das ist wirklich mit Gewalt:D:D:D
     
  9. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Gewalt mit technisch viel Aufwand geht so einiges was keiner kennt und weiß,
    sage immer zu guten Freunden wenn ihr Wlan nicht braucht besser abschalten ;)
    aus mehreren Gründen, Sicherheit und wegen unnötiger Elektrosmog Belastung,
    wer es darf absieht ein Wlan hack hinterlässt kaum Spuren keine IP Adresse im Netz gibt es massig Anleitungen und dann werden die Leute noch gezwungen ihr Wlan ständig an zu lassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2018
  10. StefanX

    StefanX Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2014
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    353
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das mag sein. Ich gehe jetzt auch nicht von irgendwelcher besonderen Technik aus um genau irgendein spezielles WLAN Netz anzupeilen.

    Ich geh von dem "normalen" Menschen aus, der mit seinem Smartphone ein bißchen surfen will und das geht, wie gesagt halbwegs problemlos nur in der Wohnung unter und neben mir.

    Würde ich irgendwann mal schlechte Erfahrungen machen, würde ich einfach WLAN bei mir komplett ausschalten, ginge sogar relativ problemlos da hier alle Geräte direkt per Lan Kabel verbunden sind, abgesehen vom Smartphone natürlich.
    Wäre man jetzt ganz, ganz vorsichtig könnte man auch noch zusätzlich grundsätzlich den Router ausschalten wenn man nicht zuhause ist bzw. nichts internetmäßiges macht.