1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia-Chef Schüler: "50 MBit/s sind auf Dauer zu wenig"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Oktober 2014.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Unitymedia-Chef Schüler: "50 MBit/s sind auf Dauer zu wenig"

    Es sind mehr als man denkt, weil auch in vielen größeren Orten wenn sie zu weit von der Vermittlung weg sind kaum mehr schnelles DSL erhalten können. Da besteht weiterhin massiver Nachholbedarf. Das ist auch für die Wirtschaft weit wichtiger als ein Ausbau auf über 50Mbit/s. 20Mbit/s für 99% wären weit wichtiger. Es ist auch ein Standortfaktor ein kleineren Orten. Wir haben hier weiterhin Orte, die nicht mal 384kbit/s DSL erhalten können, und das 2014. Hier brennt es, und auch wenn es weniger Leute betrifft, hier muss gehandelt werden.
     
  2. 4players

    4players Silber Member

    Registriert seit:
    12. März 2013
    Beiträge:
    572
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Telefunken XF40G111 102 cm
    Waipu.TV Box und Stick
    PlayStation 2 und 3
    XBOX ONE
    Amazon Fire.TV Stick
    10 Zoll Tablet
    Huawei P20lite
    Gaming PC mit inteli7,16 GB RAM,Geforce GTX 1650,2 TB SSD,Win10 Pro
    Gawfolk 32 Zoll Monitor
    Dell Monitor
    Pioneer XHM11 Steroanlage
    50 mbit ist auch zuwenig vor allem wenn es 2018 schon 8K gibt (SuperUltraHD)bracht man schon 150 bis 200 mbit gerne auch 1gb/s für 16K (UltraSuperUltra HD) :) ab 2028
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Unitymedia-Chef Schüler: "50 MBit/s sind auf Dauer zu wenig"

    Es ist aber reine Bandbreitenverschwendung einen Film mit so hoher Datenrate hochzuladen. Abgesehen davon würde man damit >80% der Internetnutzer hindern sich den Film anzuschauen!

    Denn das wären satte 33,4 MBit/s die im Download benötigt würden, um sich den Film überhaupt anzusehen.

    Abgesehen davon sind die Kameras und Szenenbeleuchtungen in den meisten Fällen garnicht so gut, das es sich überhaupt lohnen würde unkomprimiertes 1080p zu verwenden.

    Als typischer Privatuser hat man es aber kaum mit so langen Videos zu tun, weil man die Leute garnicht solange begiestern könnte.

    Die typische, ideale Youtube-Videolänge sind so 4-8 Minuten, und 20 Minute sind wohl das äusserste was man den Zuschauern zumuten kann.

    20min * 3,5 MBit/s bedeutet maximal 550 MB. Somit ist so ein 20 Minuten Video in schlimmstenfalls 75 Minuten hochgeladen. Denke das ist schon okay.

    Für Fernsehsender ist es natürlich etwas anderes, aber denke als Fernsehsender, auch als kleiener Regionalsender, kann man sich dann schon eine ordentliche Standleitung für so 200€ ... 650€ pro Monat leisten, mit z.B. symetrischen 34 MBit/s.

    So 15%-20% der Bevölkerung sind es schnell mal. Und das ist dann schon eine grosse Menge.

    Und es sind ja nicht nur wirklich ländliche Gegenden, sondern es sind z.B. auch in Ballungsräumen oft Siedlungen zwischen den Stadtkernen betroffen.
     
  4. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Unitymedia-Chef Schüler: "50 MBit/s sind auf Dauer zu wenig"

    yt rechnet den in schlechte quali AUCH runter, somit ist der einwand blödsinn
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Unitymedia-Chef Schüler: "50 MBit/s sind auf Dauer zu wenig"

    Da Youtube eben sinnigerweise eh die Datenrate reduziert, spricht nichts dagegen das bereits vorab selbst zu machen. ;)
     
  6. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    AW: Unitymedia-Chef Schüler: "50 MBit/s sind auf Dauer zu wenig"

    @Martyn: Da stimme ich dir zu. Mist in Handyqualität kann ich nach YT (oder noch schlimmer) nach Vimeo hochladen.

    Videoclips in hervorragender Bildqualität lade ich in eine Cloud hoch (z. Zt. teste ich gerade das Mediencenter der Telekom). Da bleibt die Datenrate erhalten, aber für 1GB kann es schon mal 3 Stunden dauern.
     
  7. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Unitymedia-Chef Schüler: "50 MBit/s sind auf Dauer zu wenig"

    Dann kann die Telekom aber ihren Laden dicht machen. :D
    In totkomprimierter Raubkopiererqualität.:winken:
     
  8. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.809
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unitymedia-Chef Schüler: "50 MBit/s sind auf Dauer zu wenig"

    Ja nee ist klar.
    Mach dir mal über die Qualität die ich mir anschaue keine Gedanken.
    Und nur zur Info: Guck dir mal die Übertragung bei VoD an, da kommst du auch auf 6-9 GB pro Film und da ist die Quali ja sooooooooooooooooooooooooo mies,
     
  9. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Unitymedia-Chef Schüler: "50 MBit/s sind auf Dauer zu wenig"

    Da läuft es halt so wie bei sky.

    Statt im Kabel mehr Sender zu bringen die noch fehlen, wird auf SAT einer nach dem anderen neu aufgeschaltet, Hauptsache man kann dick die Werbetrommel rühren und sich besser darstellen als man ist.
     
  10. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    AW: Unitymedia-Chef Schüler: "50 MBit/s sind auf Dauer zu wenig"

    Lieber UM-Chef, was vor allem zu wenig ist, sind nur lächerliche drei öffentlich-rechtliche HD-Sender in Ihrem Kabel-Netz. Das Internet, egal wie schnell und toll es sein soll, können Sie sich sonst wo hinschieben.