1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia "Change Day": ARD Alpha bleibt erhalten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. August 2017.

  1. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    D.h., wenn mann morgens die Glotze anmacht, geht nix mehr wie gewohnt. Die arme UM-Hotline. Ich werde in der Umstellungswoche in Hessen keine Anrufe entgegen nehmen! :cautious::sneaky:
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.843
    Zustimmungen:
    9.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Wenn du kein Unitymedia Gerät verwendest ja. Wobei einige Frequenzen müssten gleich belegt bleiben :D
     
  3. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welcher Fernseher ist ein UM-Gerät?
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.791
    Zustimmungen:
    7.532
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Gegenfrage: Welcher Fernseher ist ein Sky-Gerät?
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.843
    Zustimmungen:
    9.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ha doch die von Panasonic, Samsung, LG :D
    Gemeint waren natürlich die HD Receiver und Horizon Box
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.455
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... die Belegungen im unteren Sonderkanalbereich bleiben unverändert. Lediglich auf 138MHz fliegt NDR HD aus dem Regionalmultiplex.
    Die Sky-Mulitplexe bleiben da wo sie jetzt sind. Auch die Mulitplexe auf S26, S37, S39.

    Insgesamt bleiben 16 Mulitplexe auf ihren bisherigen Frequenzen ...
     
    TOC gefällt das.
  7. Lalelu12

    Lalelu12 Senior Member

    Registriert seit:
    26. August 2014
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    236
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ja, das macht er. Und für jemanden dessen Rente gerade mal für das aller nötigste ausreicht, sind solche Ausgaben natürlich absolut kein Thema. Da kann man einem Multi-Milliarden-Konzern freilich nicht zumuten, dass er in solchen Fällen dafür sorgt, dass die zu bezahlende Leistung auch abrufbar ist.