1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia beschleunigt Internet auf 400 Mbit/s

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Januar 2016.

  1. BigPapa

    BigPapa Talk-König

    Registriert seit:
    3. Februar 2001
    Beiträge:
    6.017
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    FireTV Stick 4K
    MagentaTV Stick
    AppleTV 4K 2021
    Anzeige
    Naja lt. Kabelnetzprovider liegt die Geschwindigkeit auch um 20 Uhr voll an. Logisch, da deren Speedtest mehrere Verbindungen aufbaut wie bei Bittorrent.
    Aber mit nem normalen Speedtest sieht man dann, dass teilweise nur noch knapp 60-70 Mbit anliegen. Ich überleg derzeit noch, wie ich denen das auf die Nase binde.
     
  2. Splatty

    Splatty Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2013
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    342
    Punkte für Erfolge:
    93
    Damals hatte ich auch gedacht, dass ich mit meinem 16000 Leitung auskommen würde, aber denkste VOD Dienste waren nur am ruckeln, bin dann auf 50000 gewechselt und jetzt läuft alles flüssig, kommt ja auch auf den Anbieter an und wie dein Haus bzw. die Leitungen verbaut sind. Ob später die 50000 Leitung vielleicht zu wenig für mich sind, wäre wir in der Zukunft ja sehen. Ich begrüße die 400 MBit/s, ist auch ein stolzer Preis.
     
  3. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.067
    Zustimmungen:
    5.589
    Punkte für Erfolge:
    273
    TC verlangt für seine 400 Leitung noch mehr als Unity. Was wäre der Preis für dich dann bei TC?
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.465
    Zustimmungen:
    30.597
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das würde einerseits verfälschen, richtig. Andererseits stimmt die halbwahre Aussage auch wenn man sie wie die meisten Provider runterbricht...an deinem Anschluss/Dose liegen 200MBit an. Sind also zu 100% permanent nutzbar...wenn der KNB nicht noch andere Kunden angeschlossen hätte, die dieselbe Leitung benutzen. Und mehr Kunden anschließt, als die Leitung hergibt, wenn alle gleichzeitig mit ihrer vollen Bandbreite in Netz wollen. Das ergibt dann unterm Strich Bandbreitenverluste, je nachdem wie viele gerade gleichzeitig unterwegs sind. Ist eben die Sparvariante...Mischkalkulation.
     
  5. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.335
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Zusätzlich zum Werbeversprechen "....bis zu 400MBit....." sollte man in den Vertragsunterlagen
    bestimmt auch irgendwo die Mindestgeschwindigkeit zur erfolgreichen Vertragserfüllung finden.

    Das letzte Mal das es mich interessiert hat, war aber zu Zeiten Arcors, die Probleme hatten meine
    vertraglich vereinbarten 1MBit zu liefern.

    Ich bin gespannt was passiert wenn in den Wohnsilos mit 100 Wohneinheiten mehr als 2 auf die
    Idee kommen Inet über den Kabeanbieter zu wollen.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.465
    Zustimmungen:
    30.597
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist das rechtlich durch? Ich hab das mal vor einer Weile in Erinnerung, dass den Providern vorgeschrieben werden sollte, dem Kunden eine Mindestgeschwindigkeit zu garantieren. Aber das ist doch sicher nicht durchgewunken worden, würde doch bei diversen Anbietern das ganze Geschäftskonzept zerstören.
     
  7. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.335
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Ich befürchte aber, das der Bedarf an IPTV schneller wächst, als die verfügbaren Bandbreiten.
     
  8. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.335
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Keine Ahnung, ist Ewigkeiten her meine Probleme mit Arcor und da stand damals im Vertrag,
    das alles oberhalb 5kBit vertragskonform ist.

    Da mir Fa. htp seid Jahren 8Mbit berechnet aber 10 liefert, hatte ich aber die letzten Jahre keinen Handlungsbedarf.
     
  9. BigPapa

    BigPapa Talk-König

    Registriert seit:
    3. Februar 2001
    Beiträge:
    6.017
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    FireTV Stick 4K
    MagentaTV Stick
    AppleTV 4K 2021
    Das macht Unitymedia. Ist aber ziemlich versteckt:

    Der Unitymedia Speedtest zeigt zu niedrige Werte. Woran kann das liegen?

    Laut deren Website sind kurzzeitig Einbrüche bis auf 80 Mbit möglich bei mir. Da ich aber auf 60 manchmal komme, bin ich erst hellhörig geworden.
     
  10. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich hab aktuell 16000 und habe mit VOD garkeine Probleme und es ist auch HD. Ich kann auch Zattoo und Magine in HD sehen. Normalerweise reichen 16000 auch für VOD.

    Aber für einen Single-Haushalt ist 400MBit meiner Meinung zuviel des guten. Hier reichen auch 50MBit locker. Für mich wäre es zumindest rausgeschmissenes Geld. Bei einer Großfamilie sieht das natürlich anders aus, aber wieviele gibt es davon in Deutschland?