1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia baut HD-Angebot weiter aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Februar 2017.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Doch. Es ist nichts mehr frei.
     
    Kabel Digifreak gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mag sein, trotzdem ist das nicht der Grund warum die Sender fehlen! Man hätte wenn man gewollt hätte ja eine Frequenz frei machen können, man wollte aber nicht und prozessierte lieber mit den Sendern. ;)
    In anderen Netzen ist ja auch seit Jahren nichts mehr frei, trotzdem sind neue Sender hinzu gekommen.
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    @Gorcon:
    Und was glaubst Du, womit werden die freiwerdenden Kapazitäten ab Anfang Juli befüllt? Was würde der UMK richtig viel zusätzlichen Umsatz einbringen?
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Welche Frequenz sollen sie denn freimachen? Man hätte höchstens vorab noch einen Analogkanal abschalten können. Da wartet man dann aber doch lieber bis zur Komplettabschaltung dieser.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2017
    Kabel Digifreak gefällt das.
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Selbstverständlich werden auch einige Kanäle für Internet genutzt. Es sind ja auch knappe 30 Stück. Da würde es schon schwierig, die überhaupt mit (HD)Sendern zu füllen. Zudem wollen die Internetkunden ja auch immer schneller, immer mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2017
    Kabel Digifreak gefällt das.
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... das einzige was sich mit DVB-T2 in NRW ändert, ist, dass die aktuell verbreiteten Dritten statt in SD in HD verbreitet werden. Also WDR HD, NDR HD, MDR HD und SWR HD.

    Im Unitymedia-Kabel fehlen werden aus heutiger Sicht gegenüber DVB-T2 HD tagesschau 24 HD, MDR HD und ZDFinfo HD (sind im UM-Netz aber in SDTV verfügbar). Dafür fehlt via DVB-T 2 in NRW HR HD. Die bisher bekannten privaten HD Sender, die über DVB-T2 verbreitet werden sollen, sind alle im UM Kabel vorhanden.

    In NRW wird mit der Umstellung mit tagesschau 24 im Vergleich zum bisherigen DVB-T-Programmangebot lediglich ein einziges ÖR-Programme dazu. Darüberhinaus wird ZDF_neo rund um die Uhr verfügbar sein.
    In Sachen Private wird das Programmangebot nach derzeitigem Stand mit DVB-T2 um die Programme Sat.1 Gold, Sport 1, DMAX, Bibel TV und QVC erweitert.
    Auf N24 und Tele 5 wird man nach jetzigem Stand wohl verzichten müssen.
    Inhaltlich entfallen nach derzeitigem Stand 2 Programme und 6,5 kommen dazu. Um alle Programme sehen zu können, muss man statt 0 Euro bei DVB-T bei DVB-T2 69 Euro im Jahr zahlen.
    Für 0 Euro bekommt man mit DVB-T2 lediglich die öffentlich rechtlichen, Bibel TV und QVC zu sehen ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2017
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... dann Frage ich mich, wohin UM WDR HD, SWR HD und HR HD verschieben will:
    (Quelle)
     
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Kann ja sein, dass sie vorübergehend mal wieder 6 Sender zusammenquetchen.
    Frage an dich: Wo wäre denn noch Platz für 3 HD Sender? Du hast ja den Überblick durch deine Kanallisten.
     
  9. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die letzten HD-Aufschaltungen, die ich in meine Dreambox einprogrammiert habe, waren Euronews HD, CCTV 4 HD, CGTN HD, CGTN Documentary HD und Colors TV HD. Mindestens genauso wichtig ist aber, dass auf 4 Music die Codierung abgeschaltet wurde. 4 Music ist zwar nur in SD, aber der Sender gefällt mir ausgezeichnet. Genau wie The Box, was mit The Box Upfront schon wieder einen Zusatzsender hat. Seit Jahr und Tag schaue ich den First Music Channel Romania. Der ist auch sehr gut und völlig uncodiert. Und das schon seit ewigen Zeiten auf der Frequenz 11900.

    Colors TV HD habe ich auf Platz 6 meiner Favoritenliste geschoben, weil er sich den Transponder mit Daystar HD und Al Jazeera HD teilt, die ich auf den Plätzen 4 und 5 habe. Damit ich beim schnellen Zappen die Relais von meinem 18 Jahre alten Multischalter schone, habe ich meine Favoritenliste entsprechend organisiert. Die Plätze 1-3 gehen an die 11023 H, Platz 7 geht an die 11053 H und Platz 8 an CNN HD. Das ist bei mir kostenlos und unverschlüsselt.

    Es ist ja schön, dass die Redaktion von Digital Fernsehen regelmäßig vermeldet, welche (kleinen) Fortschritte Unitymedia macht.

    Wir halten aber fest, dass von dem, was ich auf den ersten 30 Plätzen meiner Favoritenliste habe, nichts 1:1 bei Unitymedia übernommen wird.

    CNN HD gibt es bei Unitymedia, aber nur in verschlüsselter Form. Von Al Jazeera gibt es eine SD-Version. Die anderen 26 Programme aus meinen Top 30 hat Unitymedia überhaupt nicht. (2 Programme habe ich doppelt unter den ersten 30). Selbst der Chinese, den ich auf Platz 24 habe, fehlt bei Unitymedia.

    Zu mehr als drei Viertel gucke ich meine Top 30. Ich gebe zu, dass ich auch zwischen 88 und 127 noch Sender habe, die ich regelmäßig einschalte, aber von denen ist kein einziger bei Unitymedia, bis auf Ocko, aber das wird bei Unitymedia absichtlich und künstlich verschlüsselt. (Das Original ist FTA.)

    Es hilft alles nichts.

    Unitymedia ist und bleibt ein Saftladen. :mad:

    Es gibt so viele schöne Sachen, die nicht bei Unitymedia eingespeist werden. Ich empfange alle diese Sachen mit 60 cm Blech (Ausnahmen: First Music Romania, M6, W9, CGTN-E und BFBS Germany [Radio] und NRK Radio), und alle meine Antennen und Verteilerbausteine sind mindestens 10 Jahre alt, so dass sich die Anschaffungskosten längst amortisiert haben.

    Ich halte es mit Burkhard Könitzer, der vor über zehn Jahren in diesem Forum schrieb:

    "Jeden Morgen, gleich nach dem Wachwerden, danke ich dem Herrgott, dass ich keinen Kabelanschluss habe." :cool:
     
  10. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also bei mir fehlt der nicht. Ich gehe davon aus, dass ich ab Sendestart HR HD haben werde - und das Bayerische Fernsehen natürlich auch. Das hast du mal wieder unterschlagen - wahrscheinlich, weil es bei Unitymedia fehlt.

    Wenn meine Dachantenne RTBF La Deux mit 1000 Live-Sportereignissen herein holt, dann brauchen wir nicht darüber zu reden, ob sie HR HD und das Bayerische Fernsehen kann. Das sind Peanuts. :cool:

    Vielleicht hast du mitbekommen, dass die Pro 7 Sat 1 Media SE inzwischen in Streubesitz ist. Wenn Freenet erwartungsgemäß scheitert, gehe ich von einer DVB-T2 Ausstrahlung im Ruhrgebiet aus, und auch von Berlin Alexanderplatz. Diese beiden Standorte wird man nicht aufgeben.

    Ansonsten kann man Game of Thrones bei TV Now gucken. Dafür braucht man weder Freenet noch Unitymedia. Oder man läßt sich die Folgen von jemandem aufnehmen. Da kann man dann gleich auf Sky oder eine ausländische HBO-Version zurück greifen. Es gibt so viele Möglichkeiten. Wir werden doch mit Unterhaltungsangeboten zugeschüttet. :eek: