1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia: "ARD und ZDF haben die Situation herbeigeführt"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juni 2014.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Unitymedia: "ARD und ZDF haben die Situation herbeigeführt"

    ... warum zweimal zahlen ? Die Einspeisekosten werden auf Sender und Kunden aufgeteilt. Wenn die Sender ihren Anteil nicht mehr übernehmen wollen, dann wird der Kunde die Zeche zahlen müssen.
    Mein Anliegen ist es eher, dass es eben nicht zu dieser Kostensteigerung für den Kunden kommt. Die ÖR erhalten schon mehr als genug Geld von den Haushalten und da kann man erwarten, dass die ÖR auch entsprechend ihren Anteil der Kosten für die Programmverbreitung übernehmen.
    Und sollten die ÖR mit ihrer Einstellung tatsächlich durchkommen, werden auch die Privat-Sender keine Einspeiseentgelte mehr zahlen wollen, wofür auch letztendlich die Kosten tragen müssen. Damit würde man dann vor allem die beiden großen privaten Sendergruppen subventionieren.

    Wenn die ÖR mit ihren Forderungen durchkommen, sind die privaten Sender die lachenden Dritten, die dank der Aktionen der ÖR ihre Gewinne weiter maximieren können ...
     
  2. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Unitymedia: "ARD und ZDF haben die Situation herbeigeführt"

    Alle anderen Kabelnetzbetreiber kriegen die Einspeisung der HD-Sender bewältigt, ohne dass es zu signifikanten Preissteigerungen für Kunden gekommen ist.

    Wir sind hier nicht in der öffentlichen Daseinsvorsorge, dass UnityMedia wie städtische Wasserwerke ihre kompletten Betriebs- und vor allem Finanzierungskosten mit Gewinnzuschlag als Gebühren erheben könnte. Bei der Akquisition von KabelBW hat Liberty Global den Deal bis zum Anschlag gehebelt, der deutsche Unternehmensteil ist nicht nur bis zum Hals, sondern bis zum oberen Haaransatz mit Fremdkapital beladen. Die Lieschen-Müller-Rechnung läuft da völlig ins Leere. Es gibt insbesondere keine "Einspeisekosten", die in der Struktur ins Gewicht fallen.

    Die HD-Sender fehlen. Anderswo nicht. Warum UnityMedia denkt, dass die Banane krumm ist, ist den zahlenden Kunden relativ egal. Wenn sie fortgesetzt gewillt sind, nicht zum Stand der Technik lieferfähig zu sein, sollten sie das Kabelnetz weiterveräußern. So was wie aktuell ist kein nachhaltiges Geschäftsmodell und fällt den Risikoträgern früher oder später auf die Füße. Ich hoffe, zu den Deppen im Spiel zählt nicht meine Hausbank.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juni 2014
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia: "ARD und ZDF haben die Situation herbeigeführt"

    ... Massenverträge sind hier eher fehl am Platz, denn Massenverträge sind eher die Domäne der kleinen KNB, denn ohne solche i.d.R. exklusiven Massenverträge sind für diese KNB überlebenswichtig.

    Der Großteil der von UMKBW versorgten Haushalte sind Kunden von Drittanbieter, die das Signal, teils zu regulierten Entgelten, von UMKBW nutzen. UMKBW sucht Kooperationen mit diesen Drittanbieter, denn ohne direkten Zugang zu den Haushalten lassen sich die UMKBW-Breitbandprodukte nicht so gut verkaufen. Hier werden die Drittanbieter mit attraktiven Provisionen gelockt.
    Eine weitreichende Kooperation gibt es mit Telecolumbus. Das geht soweit, dass UMKBW im Auftrag von Telecolumbus deren NE4-Netze modernisieren.
    Telecolumbus hat hier in der Region von einem kleinen KNB 1900 Haushalte übernommen, die bislang über dezentrale Kopfstationen versorgt werden, werden künftig von Telecolumbus an das UMKBW-Netz angeschlossen werden.

    Wenn die ÖR tatsächlich mit ihren Forderungen durchkommen, werden das auch viele kleine KNB zu spüren bekommen, in dem sie mehr für das von UMKBW zugeführte Signal zahlen müssen ...
     
  4. headbanger

    headbanger Guest

    AW: Unitymedia: "ARD und ZDF haben die Situation herbeigeführt"

    Erklär doch mal warum z.B. kleinere KNB keine Einspeisegebühren erhalten,aber UM soll sie schon bekommen.
    Und die ÖR sind mit ihrer Meinung ja schon durchgekommen.Warum wohl hat Kabel Deutschland nach einigen Schlappen vor Gericht aufgegeben?
    UM wird das auch noch lernen.
     
  5. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Unitymedia: "ARD und ZDF haben die Situation herbeigeführt"

    Du empfiehlst das die Miethäuser in NRW, Hessen und BW über eigene SAT Anlagen versorgt werden?

    Ok, nun glaube ich dir, das du kein, wie auch immer gearteter, Mitarbeiter von UMKBW bist.

    Denn wenn sich deine Empfehlung 100% durchsetzen würde, wärest du ja arbeitslos.
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Unitymedia: "ARD und ZDF haben die Situation herbeigeführt"

    Nein, im Verlinkten wird auch genannt, dass der ehemalige "alte Kabelgroschen" 2005 gefallen ist.
    Der seinerzeit angestrebte neue "Kabelgroschen" für die Provinzsender in Bayern, ist in der Tat ein anderes Feld.
    So wird das nix, hier geht es um UM, nicht um die Telekom oder einen anderen KNB.
    Nur UM und auschließlich UM steht hier am Pranger, was auch das Ding mit der VBZ betrifft.

    Deine Verweise getreu dem Motto "die anderen sind....", macht das Vorgehen von UM nicht besser oder kundenfreundlicher.
    Im Gegenteil, ist nur Beschwichtigungs-und Nebelbombengeschreibsel.
    Mischobo, ehrlich, ich achte durchaus deine Kompetenz was hier und da Fragen zu KNB - auch allgemein- betrifft. Und darüber hinaus.
    Aber versuche doch bitte nicht, durch stures festhalten an "Alten" dem Verein UM auf Gedeih und Verderb "die Stange zu halten".
    Kommt nicht gut und kratzt auch sehr an deiner Glaubwürdigkeit
     
  7. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unitymedia: "ARD und ZDF haben die Situation herbeigeführt"

    Einspeisegebühren von öffentlich rechtlichen Programmen an private Kabelnetzbetreiber, die Kabelgebühren von ihren Kunden kassieren, wären nichts anderes als versteckte Subventionen. Einspeisegebühren von privaten Sendern sind etwas anderes, da diese Programme nicht aus öffentlichen Geldern finanziert werden.
    Für SAT und DVB-T zahlt der Fernsehzuschauer keine Gebühren. Deshalb kann man diese Verbreitungswege nicht mit dem Kabel gleichsetzen.
     
  8. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unitymedia: "ARD und ZDF haben die Situation herbeigeführt"

    Nix Neues. Gewöhn dich dran. Immer über andere reden die alles VIEL schlechter machen...
     
  9. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Unitymedia: "ARD und ZDF haben die Situation herbeigeführt"

    Stimmt, das ist eine typische mischobo Nebelkerze.

    Die Omi die eine Satschüssel hat, zahlt unedlich mehr an Haushaltsabgabe als an ihren FS-Signal-Zulieferer.

    Das ist Mathematik: Endliche Haushaltabgabe / Null = Unendlich

    Diese Omi heult allerdings nicht mit diesem Pseudo-Argument.

    Da sie weiss das so ein Vergleich völlig sinnbefreit ist.

    Daher mischobo, verschone doch unsere gemeinsame Zukunft mit solch sinnbefreiten Vergleichen.
     
  10. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Unitymedia: "ARD und ZDF haben die Situation herbeigeführt"

    Selbst wenn du die freie Wahl theoretisch hättest, bringt sie dir praktisch nichts, wenn außer dem UM-Kabel nichts weiteres in der Erde liegt. ;)