1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia: "ARD und ZDF haben die Situation herbeigeführt"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juni 2014.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Unitymedia: "ARD und ZDF haben die Situation herbeigeführt"

    Wer nimmt hier denn eine Dienstleistung in Anspruch? Das sind doch die Kabelnetbetreiber, die mit den Programmen der Öffis ihre eigene Dienstleistung vermarkten.
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Unitymedia: "ARD und ZDF haben die Situation herbeigeführt"

    Und ohne Inhalt (Content) ist diese Dienstleistung der KNB nix wert, nur scheint Ihnen das noch nicht so richtig klar zu sein.

    Den Inhalt (Content) gibt es von den ÖR kostenlos und passend aufbereitet für die KNB.
    (Und jetzt bitte nicht mit den Urheberrechtabgaben argumentieren, von denen bisher noch niemand beantworten konnte, wieviel davon wirklich an die ÖR geht und was sie einfach nur an die Urheber durchreichen)
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Unitymedia: "ARD und ZDF haben die Situation herbeigeführt"

    mischobo. Die KNB nehmen auch eine Dienstleistung in Anspruch. Nämlich das Angebot der Sender...

    Du kannst ja mal zeigen wer überlebt...
    Die Sender ohne das Kabelnetz. Oder die Kabelnetze ohne Sender ;).


    Und der PrivatTV Vergleich ist auch immer wieder köstlich.
    Ja die Privaten zahlen auch Einspeisegebühren. Verlangen aber gleichzeitig Urheberechtsabgaben durch die VGMedia von den KNB ;).

    Am Ende also 0.
     
  4. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Unitymedia: "ARD und ZDF haben die Situation herbeigeführt"

    Jeder braucht den anderen. Ohne Sender wird das Kabelnetz unattraktiv. Die Sender hingegen benötigen das Kabelnetz, um zum Zuschauer zu gelangen. Etwa die Hälfte aller Zuschauer empfängt ihre Programme über Kabel, das sollte man nicht mit irgendwelchen Scheinargumenten à la "Die Sender haben es gar nicht nötig, im Kabel verbreitet zu werden." beiseite schieben.
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Unitymedia: "ARD und ZDF haben die Situation herbeigeführt"

    Die Sender haben es auch NICHT nötig über die großen KNB verbreitet zu werden.

    Kabel ist jedes Jahr rückläufig...
    Und die Wohnungsgenossenschaften werden auch aufwachen, wenn die wichtigsten Sender nicht mehr funktionieren.

    So wichtig, wie hier immer getan wird. Ist Kabel definitiv NICHT.

    Und das ist kein Scheinargument, sondern die Wahrheit.
     
  6. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Unitymedia: "ARD und ZDF haben die Situation herbeigeführt"

    Auch wenn Kabel rückläufig ist, ist dieser Verbreitungsweg immer noch viel zu bedeutend, um von den Sendern ignoriert zu werden.
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Unitymedia: "ARD und ZDF haben die Situation herbeigeführt"

    Genau. So bedeutend, dass Sky, viele kleinsender und der ÖRR immer mehr auf Sat und ipTV setzen und Kabel links liegen lassen ;).
     
  8. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Unitymedia: "ARD und ZDF haben die Situation herbeigeführt"

    Er wird ja auch nicht ignoriert.
    Alle Kabel- und IPTV-Plattformen dürfen sich das Signal mundfertig aufbereitet bei Ancotel in Frankfurt abholen und haben als Backup noch Abgriff von Sat zur Verfügung. Alle anderen kriegen die Versorgung ihrer Kunden somit problemlos hin, von Ignorieren kann keine Rede sein.

    Es besteht aber offenkundig kein einziges Gerichtsurteil, was die merkwürdige Argumentation von UnityMedia KabelBW stützt, dass Sender verpflichtet wären, Verträge einzugehen, nach denen Wegezoll nach Wunschvorstellung des Plattformbetreibers zu leisten wären.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2014
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia: "ARD und ZDF haben die Situation herbeigeführt"

    Sie sind nicht verpflichtet, die bestellte Leistung zu erbringen.
    Oder wie soll man sonst die verbraucherfeindlichen Urteile verstehen?
     
  10. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia: "ARD und ZDF haben die Situation herbeigeführt"

    Die ÖR erhalten gemäß §20b Urheberrechtsgesetz ebenfalls Geld von den Kabelweitersendern. Bei ARD und ZDF treibt die VFF das Geld ein:
    VFF
    https://www.gema.de/fileadmin/user_.../Tarife_sonstige/tarif_kabelweitersendung.pdf
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2014