1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia: "ARD und ZDF haben die Situation herbeigeführt"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juni 2014.

  1. headbanger

    headbanger Guest

    Anzeige
    AW: Unitymedia: "ARD und ZDF haben die Situation herbeigeführt"

    Die ÖR haben doch den beiden groß2n KNB angeboten ihr Sendesignal kostenlos in ihre Netze einspeisen zu dürfen.Wozu ist da ein Vertrag der die Einspeisung in die Netze der beiden großen KNB regelt nötig?
    Alle anderen KNB bekommen auch keine Einspeiseentgelte.Woher die beiden großen KNB jetzt einen rechtlichen Anspruch auf Einspeiseentgelte ableitet ist mir ein Rätsel.
    Aber irgendwann werden auch die beiden großen KNB und vielleicht sogar mischobo merken das sie auf verlorenem Posten kämpfen!

    @mischobo

    Erklär mir doch mal warum Einspeiseentgelte nur UM un KD zustehen.,den anderen KNB aber nicht.
    Die Einspeiseentgelte sind ein Relikt aus längst vergangenen Zeiten und heute durch nichts mehr zu rechtfertigen.
     
  2. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Unitymedia: "ARD und ZDF haben die Situation herbeigeführt"



    Naja, das Problem könnte aber werden, das sich die KNB die Gelder dann eben bei den Kunden holen werden. Das könnte durchaus dazu führen, das sich manche dann Fernsehen schlicht nicht mehr leisten können, weil der Kabelanschluss 30 EUR oder mehr kostet.
     
  3. waldschrat54

    waldschrat54 Guest

    AW: Unitymedia: "ARD und ZDF haben die Situation herbeigeführt"

    Da wird 1) die Wohnungswirtschaft nicht mitspielen und wer ist 2) so dämlich, ein derart kastriertes Kabel zu buchen.
     
  4. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Unitymedia: "ARD und ZDF haben die Situation herbeigeführt"


    Der Wohnungswirtschaft wird das herzlich egal sein, weil die geben diese Kosten schlicht an ihre Mieter weiter. Die interessiert das nicht, ob jemand sich dann kein TV mehr leisten kann.
     
  5. waldschrat54

    waldschrat54 Guest

    AW: Unitymedia: "ARD und ZDF haben die Situation herbeigeführt"

    Ich kann jetzt nur für uns sprechen, aber da würde der KNB hochkant fliegen.
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Unitymedia: "ARD und ZDF haben die Situation herbeigeführt"


    Hier im Forum wurde ja schon desöfteren erwähnt, dass die nun eingesparten 60 Mio. der ÖR, mit ca. 30Cent pro Monat beim Kunden zuschlagen würden!

    Was ist mit den Erhöhungen der letzten Jahre, die meist mit glatt einem Euro/Monat zugelangt haben. Wieviele Fälle im Bekanntenkreis sind Dir bekannt, die sich seit den Erhöhungen der KNB kein Fernsehen mehr leisten können?



    Deine Rechnung von "30 EUR oder mehr" kannst Du hier gerne mal veröffentlichen bzw. vorrechnen.

    Da bin ich mal gespannt!
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia: "ARD und ZDF haben die Situation herbeigeführt"

    ... jeder Haushalt zahlt 17,98 Euro Rundfunkbeitrag im Monat und da machen die ÖR für 30 Cent so einen Aufstand :rolleyes:

    Was du bei deiner Aussage unberücksichtigt lässt: es wird nicht bei 60 Mio. bleiben, denn wenn die ÖR keine Einspeiseentgelte zahlen, werden auch die Privaten keine Einspeiseentgelte mehr zahlen wollen und dann geht es um deutlich mehr als nur 60 Mio. Euro im Jahr ...
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia: "ARD und ZDF haben die Situation herbeigeführt"

    ... es gibt auch andere KNB die Einspeiseentgelte in Rechnung stellen, allerdings nicht im Focus der Öffentlichkeit stehen.

    UMKBW und KDG sind auch auf den NE2 und NE3 aktiv. Die meisten kleinen KNB betreiben dagegen nur Anlagen die ausschliesslich der Versorgung bestimmter Wohnobjekte dienen. Das ist nicht anderes als eine Gemeinschaftsempfangsanlage ...
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Unitymedia: "ARD und ZDF haben die Situation herbeigeführt"

    Mache ich äußerst selten, aber hier mal eine Gegenfrage.
    Was machen die beiden Gebietsoligopolisten so einen Aufstand um die "Einspeisegebühren"?
    Andere KNB kriegen und bekammen auch keine Einspeiselder, also hat man zumindestens seitens der ÖR für einen faireren Wettbewerb gesorgt.
    Lass die Mähr von NE3 Betreiber, jene haben dafür einen größeren Kundenstamm und damit mehr Einnahmen. Darüber hinaus macht auch Kabel D sowie UM "Zwangskabel".... von daher zieht auch jenes nicht, in der Argumentation.
    Je nach dem was noch für Alternativen (vor Ort) zur Verfügung stehen würden, kann man das erst beantworten.
    Denn wenn IPTV oder Sat möglich sind, ist jenes dann eine Preisfrage, wer günstiger sowie auch besser ist.
     
  10. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Unitymedia: "ARD und ZDF haben die Situation herbeigeführt"

    Es ist ja schön, dass ARD/ZDF sagen: "Hier habt ihr unser Signal, ihr dürft es gerne einfach so einspeisen."
    Der Gesetzgeber sagt aber: "Halt Stop! Ohne Vertrag, keine Einspeisung."

    Jetzt könnte man sagen: "Okay, dann machen wir einen Vertrag, wo drin steht '0,- Euro'."
    Der Gesetzgeber sagt aber: "Halt Stop! Es muss in jedem Vertrag derselbe Preis drin stehen." ARD/ZDF dürfen also nicht zu anderen Konditionen eingespeist werden, als z. B. RTL.

    Es wird also in erster Linie Zeit, dass wir liberalere Mediengesetze kriegen. Da darf man sich gerne mal ein Beispiel an der Schweiz nehmen. ;)

    Der Bäcker um die Ecke hat auch keinen rechtlichen Anspruch auf 30 Cent pro Brötchen. Er darf mir aber die Aushändigung eines solchen verweigern, wenn ich die 30 Cent nicht bezahlen möchte.

    Es kann doch jeder KNB selber entscheiden, ob er Einspeiseentgelte erhebt, oder nicht. Noch dazu hat das auch was mit Marktmacht zu tun. Wenn eine kleine Kabelklitsche mit 5.000 angeschlossenen Haushalten Einspeiseentgelte haben möchte, sagen sich die Sender halt: "Auf die 5.000 können wir verzichten." Noch dazu: 5.000 x 0,3 = 1.500. Den Aufwand, diese paar Kröten einzutreiben (Vertragsverhandlungen etc.), würd ich mir als kleiner KNB auch nicht machen.