1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unity media news

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von martymcfly13407, 7. Juli 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Red Dragon

    Red Dragon Junior Member

    Registriert seit:
    30. September 2008
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Unity media news

    Hallo Teucom,

    habe Bökelberger ja bereits eine PN geschickt. :winken:

    Du bist doch Netcologne-Kunde. Wie sieht es bei euch aus mit RTL HD im Kabel? Was ist mit MTV HD?

    Ich habe MTV HD ein paar Wochen sehen dürfen (mit einer geliehenen Karte, über Satellit) und finde MTV HD sehr schön.

    Hallo Mischobo: Wenn Kabel BW den HD-Sender von MTV einspeisen darf - wann tut sich denn endlich mal was bei Unitymedia?

    Außerdem ist es höchste Zeit, dass die anderen (Standard-) Viacom-Sender endlich ins Kabel kommen. Bei T-Home gibt es z.B. VH-1. Ein Freund von mir ist Rumäne, der hat VH-1 in seinem Bezahl-Paket. Genau dieselbe Version, die Kimigino bei T-Home hat. Nur Unitymedia schläft mal wieder.
     
  2. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Unity media news

    Schlecht :)

    RTL HD etc. wirds wohl auf absehbare Zeit nicht geben, das scheitert wohl an der fehlenden Verschlüsselung bei NC. NC kennt keine Grundverschlüsselung da kein eigenes CAS, es ist alles offen bis auf die Kabelkiosk-Conax und SKY-Programme. Somit kann man auch nicht die Verschlüsselungswünsche von RTL&Co so einfach erfüllen, wenn diese nicht noch einer der obigen Platformen beitreten.

    Anfang nächstes Jahr solls ein eigenes zusätzliches HD-Paket geben, vieleicht tut sich dann was - vermute aber eher die gleichen oder ähnliche Spartenprogramme wie bei Kabel BW. Ansonsten wirds wohl erstmal bei den aktuellen 11 bzw. ab Jahresanfang wohl 14 HDTV-"Programmen" bleiben.

    Es ist ja schon verwunderlich, dass NC als kleiner, aber immerhin inzwischen überregionaler KNB auch die privaten SD-RTL/S1P7 Programme, die Niederländer, Türken und zB via SAT kostenpflichtige Programme wie KBS sämtlich ohne Grundverschlüsselung offiziell einspeisen kann. Anderswo werden da schon Antennengemeinschaften für abgemahnt... ich will mich nicht beschweren, für die 4.50 Kabelgrundgebühr in der Miete bekommt man somit schonwas geboten, an allen Dosen und mit beliebigen Receivern. Da kann man RTL HD noch verschmerzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2009
  3. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unity media news

    Ich weiss gar nicht, was Red Dragon von mir überhaupt will. Die Märchenstunde mit Glaskugelgelese einiger Wichtigtuer, bezog sich ledliglich auf Weissagungen hinsichtlich des wieder einmal fabulierten HDTV-Pakets im Unitymedianetz. Wenn jemand sowas schreibt, sollte er auch eine wenigstens halbwegs glaubhafte Quelle dazu liefern. Anderfalls schürt das bei der Userschaft nur wieder unnötig Hoffnungen, die dann wieder wie eine Seifenblase zerplatzen. Das alles hatten wir hier schon unzählige Male.
     
  4. GoaSkin

    GoaSkin Silber Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unity media news

    Der Receiver-Markt ist ein wesentlicher Aspekt, warum sich Kabelanbieter und Sender mit der HD-Einführung schwer tun. Eine so große Auswahl an DVB-C Receivern gibt es garnicht. Und die meisten, die im Laden stehen beherrschen kein HD bzw. haben noch nicht einmal eine HDMI-Schnittstelle. So schlecht wie die Geräte sind, die Unity Media ausgibt, ist auch das Meiste, was man frei kaufen kann. Der Markt scheint für DVB-C Receiver einfach nicht besonders groß zu sein, was wohl daran liegt, daß international gesehen nur sehr wenige Leute Kabelfernsehen nutzen.

    Wir erinnern uns daran, daß zur Einführung von ARENA es enorme Lieferschwierigkeiten insgesamt gab. Jetzt wo es immer mehr HD-Angebote gibt, steht man vor der gleichen Situation. Es gibt sehr wenig Geräte und diese sind vergleichsweise teuer.
    Bestellt jemand bei einem Kabelanbieter ein HD-Paket, so muß dieser dem Kunden einen Receiver bereitstellen. Dabei muß es zum einen möglich sein, ausreichend Geräte zu bestellen um die Nachfrage abdecken zu können und zum anderen muß dies zu einem Preis möglich sein, daß dieser nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit abbezahlt ist, ohne daß die Gebühr eines HD-Paketes so in die Höhe gehen würde, daß es keiner mehr will.

    Daß die Kabelanbieter es abwarten, bis HD-Receiver mehr zu einem Massenprodukt werden, wäre sogar ein verständlicher Grund dafür, daß man mit HDTV im Kabel wartet.

    Bei SAT (DVB-S) ist die Situation anders. Es gibt eine riesige Auswahl an Receivern, darunter auch HD-fähige und diese sind auch preislich deutlich günstiger. Wer SAT nutzt braucht eben so oder so einen Receiver, wodurch der Markt eine viel größere Nutzerzahl bedient. Dadurch werden die Geräte auch billiger.
     
  5. Watz

    Watz Gold Member

    Registriert seit:
    7. April 2004
    Beiträge:
    1.786
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    DVB-S2 / DVB-T
    ARTE HD nicht im Kabel der Unitymedia - aktuelle Info dazu...

    Sehr geehrte ....,

    vielen Dank für Ihr Interesse am Europäischen Kulturkanal ARTE.

    ARTE HD wurde bereits in einzelne kleinere Netze, wie Kabel Halle direkt in 2008 in deren Netzwerk eingespeist.

    Kabel Deutschland, Unity Media oder Kabel BW verhandeln die Einspeisung von ARTE HD (die Kabelbetreiber verlangen dafür Extrazahlungen), daher ist eine Einspeisung bei den oben genannten Kabelgesellschaften im Jahr 2009 noch nicht zu erwarten.

    Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und verbleiben,

    Mit freundlichen Grüßen,

    Die technische Abteilung von ARTE



    Und mir hatte UM geschrieben, dass die noch in Verhanndlungen sind ...
    was aus diesem Blickwinkel; zu stimmen scheint. :winken::winken::winken:
     
  6. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARTE HD nicht im Kabel der Unitymedia - aktuelle Info dazu...

    Wird wahrscheinlich mit der Abschaltung eines ÖR Analogkanals im kommenden Jahr eingespeist. Dann geht es auch ohne die Anmietung der weiteren Kapazitäten.
     
  7. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Unity media news

    Es ist doch einfach nur lächerlich, wenn man meint, das UM am verhandeln wäre.:eek:

    ARTE HD wird keine Einspeisendgelte bezahlen und UM besteht darauf.:cool:

    Also wird nicht verhandelt, da die Grundlage fehlt. :D

    Somit wird es auch in absehbarer Zeit kein ARTE HD geben. :rolleyes:

    Das ist aber schon längst seit Jahren kalter Kaffee und braucht nicht mehr ständig aufgewärmt zu werden.
    Der Zug ist schon längst ohne ARTE HD bei UM abgefahren.
     
  8. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unity media news

    Aufgrund des von den ÖR damals aufgesetzten Vertrages sind die drei großen KNB sogar verpflichtet Entgelte zu erheben. Da PayTV laut Rundfunkstaatsvertrag verboten ist, müssen die ÖR in den sauren Apfel beissen und sich an ihre selbst initierten Verträge halten.

    Im Übrigen besteht ein solcher Vertrag bei einer Vielzahl von kleineren KNB nicht und auch hier sind sie nicht eingespeist. Selbst bei TC und Primacom, wo es diesen Vertrag nicht gibt, ist nichts davon zu sehen.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.034
    Zustimmungen:
    3.462
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARTE HD nicht im Kabel der Unitymedia - aktuelle Info dazu...

    ... ich hatte am 29.09.2008 noch folgende Antwort von arte erhalten:
    Davon mal abgesehen ist der Distributor von arte HD in Deutschland die ARD und derzeit bietet die ARD den Kabelanbieter das Programm noch nicht an ...
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.274
    Zustimmungen:
    45.220
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Unity media news

    Einfach per Sat einspeisen. Schon klappts mit Das Erste HD, ZDF HD, arte HD.
    So wie bei uns.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.