1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unity media news

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von martymcfly13407, 7. Juli 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Chris0309

    Chris0309 Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Topfield 7700 HCCI
    VU+ Duo2
    UM HD-Receiver
    Anzeige
    AW: Unity media news

    Ich hoffe, dass ich diesen Post hier richtig unterbringe, dachte das sei von allgemeinem Interesse.

    Ich habe bei der EinsFestival-Redaktion angefragt, ob wir im UM-Kabel diesmal damit rechnen dürfen, den anstehenden Showcase zu Gesicht zu bekommen. Hier die Antwort im Auszug:

    ... ich sehe da einen Widerspruch, wenn die Programme kostenfrei zur Verfügung gestellt werden, warum speist UM sie dann nicht ein? Wollen die selbst dafür Geld haben?
     
  2. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unity media news

    Gemäß Vertrag, der seinerzeit beim Aufbau der Kabelnetze durch die ÖR selbst in die Welt gesetzt wurde, müssen die drei großen KNB Einspeiseentgelte verlangen.

    Es ist richtig, dass EinsFestival HD dem Kabelnetzbetreiber kostenfrei zur Verfügung gestellt wird, jedoch muss für die Einspeisung von EinsFestival HD von den ÖR bezahlt werden. Und da liegt der Hund begraben, da die ÖR nicht zur Anmietung der zusätzlichen Kapazitäten bereit sind.
     
  3. Chris0309

    Chris0309 Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Topfield 7700 HCCI
    VU+ Duo2
    UM HD-Receiver
    AW: Unity media news

    Okay, verstehe. Sowas in der Art hatte ich vermutet. Zumindest stirbt die Hoffnung ja zuletzt, denn die Verhandlungen laufen ja noch, wenn man der oben zitierten Antwort glauben darf.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.035
    Zustimmungen:
    3.465
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unity media news

    ... soweit mir bekannt ist, bietet die ARD derzeit nur 3 Kabelmulitplexe an, die auch alle im Unitymedia-Kabelnetz weiterverbreitet werden. In diesen Multiplexen ist "Das Erste HD" das einzige HDTV-Programm. EinsFestival HD und arte HD werden derzeit von der ARD nicht angeboten. Wenn beide Programme von der ARD angeboten werden würden, wären die Programme mit Sicherheit bereits im Kabelnetz von Kabel BW verfügbar.

    Auf der anderen Seite hat aber jeder Kabelanbieter die Möglichkeit, EinsFestival HD und arte HD in sein Kabelnetz einspeisen, sofern keinerlei Einspeiseentgelte in Rechnung gestellt werden. Da aber in die meisten halbwegs großen Kabelanbieter diese Entgelte berechnen, sind diese beiden HDTV-Programme der ARD-Programme in entsprechenden Kabelnetzen nicht verfügbar. Wenn die Kabelanbieter bei den beiden ARD-HDTV-Programme bei der Berechnung von Einspeiseentgelte eine Ausnahme machen würden, würden sie gegen das Gebot des diskriminierungsfreien Zugang verstossen.

    Soweit ich weiß, wird die ARD keine zusätzlichen Kapzitäten anmieten, sondern einen bisher analog genutzten Kanal digitalisieren und darüber ein zusätzliches Multiplex verbreiten ...
     
  5. feldberg6000

    feldberg6000 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2009
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unity media news


    ... und das wäre in NRW sicher das Bayern Fernsehen oder ? Und in Hessen ?
     
  6. GoaSkin

    GoaSkin Silber Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unity media news

    Die ARD sollte einfach mal die Regionalprogramme von MDR, NDR, BR und SWR rausnehmen. Der einzige Unterschied ist, daß in den Abendstunden regionalisierte Nachrichten gesendet werden. Allerdings werden die Regionalnachrichten aller Länder zu anderen Uhrzeiten überall gesendet. Wenn schon, würde eine Einspeisung von SR und RB Sinn machen, da diese Sender längere Regionalprogramme senden.

    Sind 2xMDR, 3xNDR,1xBR und 1xSWR erst einmal gestrichen, wäre auch Platz für ein paar zusätzliche HD-Sender da.
     
  7. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Unity media news

    Problem ist, das sman dann für x Regionen unterschiedliche Muxxe anbieten müsste, denn die jeweilige Region will ja nicht auf "ihr" Regionales verzichten.
     
  8. GoaSkin

    GoaSkin Silber Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unity media news

    Die gibt es ja eh schon. In manchen Ländern hat man die WDR-Regionalprogramme drin, in anderen nicht. In manchen Ländern ist SR bzw. RB mit dabei. Man könnte dies aber lösen, in dem man lediglich eine Nord- (RB, NDR+WDR regional), eine Südvariante (SR, BR+SWR regional) und eine Ostvariante (RBB+MDR regional) aufsetzt. Dann sollten die gesparten Kapazitäten immerhin ausreichen, um ARTE HD ins Kabel zu bringen. Vielleicht wäre auch 1Festival HD noch mit drin, aber ob genügend Kapazität für 2 zusätzliche HD-Sender eingespart wäre, müsste ich aufwendig nachrechnen.
     
  9. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Unity media news

    Das hat aber nichts mit regional unterschiedlich verfügbaren ARD-Muxxen zu tun, sondern liegt an der Art und Weise woher der Kabelbetreiber sein Signal bezieht:
    - ARD-Muxxe vom KCC via Glasfaser (fertige QUAM256 Muxxe mit allen Radioprogrammen)
    - ARD-Muxxe von ASTRA (QUAM64, mit SR, RB; Radioprogramme auf Extratransponder)

    Der Rest ergibt sich aus vom KNB in Eigenregie eingespeistem Regionaltransponder (WDR) oder einzelne in eigene Muxxe aufgenommene Regionalprogramme, zB von DVB-T oder aus dem Regionaltransponder abgegriffen
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2009
  10. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unity media news

    Warum bringt UNITYMEDIA nicht so ein Paket raus?????

    Digital TV: Kabel BW startet hochauflösendes Pay-TV-Paket "Clever HD"


    Wenn ich bedenke das man für 9,90€ monatlich schon ein Paket und einen HDTV Receiver mieten kann, wo ich bei dem Saftladen UM gerade einen Müllreceiver PVR ohne HDMI für bekomme ohne HD Filme :mad:

    Super leben die schon, oder rieselt der Kalk bei denen nur so aus der Birne???

    Da könnten die doch bei UM es genauso machen und hätten endlich Ihr lang erwartetes HDTV Paket und man hätte für knapp 10 Euro einen HDTV Receiver von UM mit dem man WIRKLICH DIGITAL TV sehen könnte und endlich auch HDTV anstelle nur skart analog/digital TV ohne HDTV :mad:

    Danke UM das Ihr es auch endlich schafft und so aufgeschlossen der neuen Technik gegenüber seit.

    Also ab jetzt gibt es KEINE Ausreden mehr für UNITYMEDIA, denn 10€ incl. HD Paket UND HDTV Receiver ist immer noch attraktiver als den ollen UM Digital Receiver für 10 € ohne Paket.

    Denke das dies schon mehr Erfolg bringen würde.

    Blos bei UM muß man bestimmt dann das selbe bezahlen OHNE HDTV Receiver. :mad:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.