1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unity media news

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von martymcfly13407, 7. Juli 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. markus1984

    markus1984 Talk-König

    Registriert seit:
    27. August 2003
    Beiträge:
    5.272
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Unity media news

    Wahrheit sagen darf sie ja leider nicht... die würde so klingen: "Das wird in 10 Jahren nix. Sky kann uns mal ... Ätsch bätsch:LOL:"
     
  2. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Unity media news

    Wemm gehört eigentlich die 610 MHZ Frequenz wo mal die ARD war wo jetzt immer noch ein Transpondersignal vorliegt mit ganzen 0 Sender drauf?
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unity media news

    ... auf 610MHz wurden noch nie ARD-Programme verbreitet. 2 ARD-Bouquets werden siet eh und je auf 410 und 426MHz verbreitet. Im Mai 2008 kam ein weiteres ARD-Bouquet dazu , welches erstmal auf 682MHz wurde und später auf 418MHz wechselte.

    Auf 610MHz wird ein Pilotton gesendet, der der Kalibrierung der NE3 dient. Diesen Pilotton gibt es auch bei beispielsweise Kabel BEW und KDG auf gleichem Kanal ...
     
  4. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: Unity media news

    Und das geht zusammen mit einem DVB-C Signal? Es sind zwar keine Sender auf diesem Kanal, aber immernoch PAT, CAT, NIT & Co. Und vor der Umstellung zum 1.7.2009 waren hier ja auch mal Sender drauf...

    Edit:
    genauer gesagt, finde ich das hier alles auf 610 MHz :D
    Code:
    PID     HexPID   StreamType    Encrypted   kbps       Percent   ServiceName
    ---------------------------------------------------------------------------
    0       0x0000   PAT           -           3.16       0.01      N/A
    1       0x0001   CAT           -           3.16       0.01      N/A
    16      0x0010   NIT           -           50.74      0.13      N/A
    20      0x0014   TOT           -           0.50       0.00      N/A
    5376    0x1500   ECM/EMM       -           213.14     0.56      N/A
    5377    0x1501   ECM/EMM       -           178.99     0.47      N/A
    5378    0x1502   ECM/EMM       -           302.83     0.79      N/A
    5379    0x1503   ECM/EMM       -           331.18     0.87      N/A
    5380    0x1504   ECM/EMM       -           34.15      0.09      N/A
    8191    0x1FFF   Null Packets  -           37050.18   97.07     N/A
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2009
  5. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unity media news


    OK SKY nicht, aber was ist mit den Privaten HDTV Sendern??????

    Da kommt jetzt in regelmäßigen Abständen die HD Werbung und wir bei UNITYMEDIA schauen nur Farb TV:wüt:

    Wenn in gut anderthalb Monaten Pro Sieben mit HD kommt, möcht ich das schon gern in HD sehen, da sind mir die Gebühren auch egal.

    Warte schon seit Jahren auf HD bei UM da kommen die paar Kröten auch nicht mehr drauf an, auch wenn Sie schon ärgerlich sind, aber vielleicht legt es Um darauf an.

    uns so weichzukochen, das Sie uns ein 08/15 HDTV Paket andrehen können.
     
  6. garfield82

    garfield82 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    1.367
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
  7. markus1984

    markus1984 Talk-König

    Registriert seit:
    27. August 2003
    Beiträge:
    5.272
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unity media news

    naja. Die Privaten wollen im Kabel bestimmt nicht auf ihren HD+ Blödsinn verzichten inkl. den Gebühren. Dazu braucht's neue Smartcards und vor allem neue Receiver die nicht mal existieren. Das wird noch eine laaaaaange Zeit dauern. Eine einfache Einspeisung kann ich mir nicht vorstellen wenn die über Sat schon so ein Theater und somit ihre HD-Kanäle zur Totgeburt machen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2009
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unity media news

    ... vielleicht ist Referenzsignal der besser geeignetere Begriff.
    Auf 610MHz habe ich seit dem Netzausbau am 21.09.2004 ein Signal (Programmbelegung vom 21.09.2004).
    Am 06.11.2006 wurden über 610MHz erstmals auch TV-Programme verbreitet und zwar alle Programme der nur bei ish/iesy buchbaren Programmpakete "Premiere Blockbuster" und "Premiere Entertainment".
    Ab dem 27.02.2007 konnte ish/iesy die originären Premiere-Programme freischalten und die Premiere Programme auf 610MHz wurden durch tividi Infokanal, TV5monde Europe, Mezzo sowie Service 01 und Service 02 ersetzt.
    Am 05.06.2007 verschwanden Service 01 und Service 02 von dem Kanal und es kamen dafür MTV Music, Animax, The Biography Channel und Service 14. Am 25.09.2007 folgten zusätzlich Power Türk, Samanyulo TV und TVP Info. Per 26.02.2008 wurden zusätzlich Service 09 und Service 10 aufgeschaltet; Service 09 wurde am 01.04.2008 durch sportdigital.tv ersetzt. Diese Belegung blieb dann bis 01.07.2009 unverändert. Am 01.07.2009 wurden die Programme auf andere Kanäle verteilt.

    In nicht ausgebauten Netzen wurde das Multiplex, das in ausgebauten Netzen Kanal 38 610Mhz, auf Kanal 21 474MHz verbreitet. Der Kanal wird in nicht ausgebauten Netzen seit dem 06.11.2006 genutzt. Mit der Umstellung am 01.07.2009 ist Kanal 21 474MHz in nicht ausgebauten Netzen nicht mehr mit Kanal 38 610MHz identisch. Auf Kanal 21 werden seitdem in nicht ausgebauten Netzen Programme verbreitet, die in den ausgebauten Netzen auf Kanal 28 530MHz verbreitet werden. Aus Kapazitätsgründen fehlen allerdings TIMM und Body in Balance. Kanal 21 474MHz kann in den nicht ausgebauten Netzen aus technischen Gründen nicht in 256QAM moduliert werden. Nicht ausgebaute Netze sind nur bis 450MHz ausgelegt und nur bis zu dieser Frequenz ist eine störungsfreie Nutzung von 256QAM gewährleistet. Das Thema "nicht ausgebaute Netze" hat sich aber eh bald erledigt ...
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unity media news

    ... bei Kabel Deutschland ist aber derzeit auch noch BBC Prime auf Sendung. Die KDG hat lediglich schon jetzt den Service-Namen geändert. Bei Unitymedia wird diese Änderung erst dann erfolgen, wenn aus BBC Prime auch tatsächlich BBC Entertainment geworden ist ...
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unity media news

    ... derzeit werden die HDTV-Programme über HD+ pilotiert. Glaube kaum, dass die RTL HDTV-Programme noch in diesem Jahr über andere Plattformen als HD+ verfügbar sein werden.

    Apropos RTL-Werbung: RTL bewirbt auch das "neue" Programm RTL Crime. RTL Crime hatte bereits am 01.12.2006 bei Unitymedia seine Deutschlandpremiere. Bis heute ist Unitymedia der einzige deutsche Kabelnetzbetreiber, der seinen Kunden RTL Crime anbietet.
    In anderen Kabelnetzen gibt es RTL Crime seit dem 01.10.2007 exklusiv nur von Premiere bzw. Sky.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.