1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unity media news

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von martymcfly13407, 7. Juli 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Unity media news

    Das ist so wie im Lotto, dergiss. Denn Mischobo hat hier im Forum in der Vergangenheit auch schon verdammt ne Menge in Sachen Unitymedia angekündigt, was dann im Sand von Koh Chang verlaufen ist. Reine Spekulation. Mal klappt es, und genauso oft geht es über die Wupper. Denk mal nur beispielsweise an seine vorherseherischen Ankündigungen aus dem Jahr 2007 in Sachen Discovery HD resp. Nat Geo HD im Unitymediakabel. Allerdings muß man ihm zugute halten, dass er nicht gesagt hat, in welchem Jahrhundert das denn nun stattfinden soll.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. November 2009
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.088
    Zustimmungen:
    3.549
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unity media news

    @Bökelberger

    ... es bleibt nunmal nicht aus, dass die eine oder andere Planungen nicht in die Tat umgesetzt werden. Gutes Beispiel ist beispielsweise NatGeo Music, dass zum 01.07.2009 im Netz von Unitymedia eingespeist werden sollte. Das Logo des Senders war sogar schon in der Programmüberischt der Vorteilspakete auf der Unitymedia-Website aufgeführt. Man war davon ausgegangen, dass der Vertrag zu Stande kommen würde. Allerdings war dem wohl nicht so und das Programm wurde dann doch nicht eingespeist.
    Auch die Einspeisung der Justmusic-Sender RLX TV und Jukebox war geplant, wurde dann aber auch nicht umgesetzt. Details, warum die Programme dann doch nicht eingespeist wurde, sind mir nicht bekannt. Die Justmusic-Programme werden exklusiv von Kabel Deutschland distributiert und es ist wahrscheinlich, dass Unitymedia hätte für die Exklusivität erhöhte Entgelte zahlen sollen.

    Die Justmusic-Programme RLX TV und CLB TV wurden inzwischen eingestellt. Auch die Distribution der deutschen Kabelversion von Playboy TV durch Kabel Deutschland wurde inzwischen eingestellt, was auch das Ersetzen von Playboy TV durch Lust Pur bei Unitymedia erklären dürfte.

    Im Prinzip kan man schon irgendwo sagen, dass es fast wie Lotto ist, denn ich weiß nie, ob die Planungen letztendlich auch wie geplant umgesetzt werdeb.

    In den letzten Jahren wurde schon einige Planungen verworfen, weil sich die Rahmenbedinungen geändert haben. Das waren z.B. Planungen im Sommer 2007 ein HDTV-Paket einzuführen oder die Umstellung der Premiere-Kanäle auf 256QAM in allen großen Kabelnetzen, mit der bei Unitymedia auch Discovery HD gekommen wäre.
    Die Planungen bzgl. dem HDTV-Paket basierten u.a. auf den im Februar 2007 abgeschlossenen Kooperationsvertrag mit Premiere. Das Kartellamt hat diesen Kooperationsvertrag moniert und war auch mit der nachgebesserten Version nicht einverstanden. Der Kooperationvertrag wurde dann von Unitymedia und Premiere aufgehoben, womit dem HDTV-Projekt eine wesentliche Grundlage entzogen wurden.

    Die Planungen bzgl. der Umstellung auf 256QAM wurden verworfen, weil die News Corp. bei Premiere eingestiegen ist und andere Ziele als Premiere verfolgt. Naja, hier trägt Unitymedia in gewisser Weise auch eine Mitschuld, denn die hätten ihre Premiere-Aktien auch an andere verkaufen können ;)
     
  3. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gequirlter Mist...

    Kabel muss bei UM immer das Hauptprodukt bleiben, denn sonst gibt es keinen Zugang zu den Endverbrauchern und ohne diese kein Telefon/Internet.

    Das Kabelgeschäft ist in den vergangenen Jahren auf großes Interesse bei den Telekommunikationsunternehmen (Versatel etc.) gestossen. Denn sie sparen dadurch die Miete für die letzte Meile an die Telekom.
     
  4. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unity media news

    Nichts desto trotz hat er bisher mehr richtige Dinge angekündigt als daneben gelegen.

    Im Prinzip war seine Erläuterung damals mit dem Vermarktungsmodell von Sky auf UM auch einleuchtend, denn so wird es im Sky Mutterland UK ebenfalls gehandhabt. Ist nun nicht so gekommen.

    Da HDTV bei UM ein leidliches Thema ist, kann man damit nur verlieren und daneben liegen. Sollten die Privaten relativ bald in HD kommen, würde das schon stark an ein 8. Weltwunder grenzen.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.390
    Zustimmungen:
    46.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Unity media news

    Leute nach dem @BigPapa (ich kann nicht rund um die Uhr im Forum sein) gestern abend wieder löschen musste auf Grund persönlicher Anfeindungen, noch mal eine Warung und Bitte:

    Respektiert die gegensätzlichen Meinungen ohne persönlich zu werden.
    Das gilt für alle Beteiligten die zu sehr in das Thema mit Ihren jeweiligen Auffassungen verbeißen.
    Sollte es wieder "zur Sache" gehen lösche ich nicht. Ich schließe dann das Thema. Das wird Euren Geist beruhigen.
    Also ich hoffe weiterhin auf Gesprächskultur.

    Eike
    -Moderator-
     
  6. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Gequirlter Mist...

    Das ist auch ein fakt.
    Die möglichkeiten das man über das selbe Koax Kabel auch Internet übertragen kann.

    Das Internet lässt viel Optionen für Unitymedia aber auch für die anderen Kabelanbieter zu.

    IPTV wird uns in den nächsten Jahren des öfteren begegnen.
    Zu wissen was der Kunde sehen will ist ein weiterer Meilenstein zür Optimierung von Kapazitätenauslastungen.

    Nicht nur das.

    Mal sehen was die Zukunft bringt.
     
  7. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unity media news

    Dann sollte man sich in Sachen HDTV und Unitymedia öffentlich nicht so aus dem Fenster lehnen. Keine Frage, Mischobo liefert eine Menge kompetenter Beiträge im Forum. Seine permanente Schönsehbrille in Sachen Unitymedia jedoch, ist manchmal wirklich nur schwer zu ertragen. Schade eigentlich, denn genau mit dieser nahezu uneingeschränkten Einseitigkeit macht er sich irgendwie unglaubwürdig. Kann man zu Murks nicht einfach auch mal sagen, dass es Murks ist? In Sachen HDTV gibt es keinen Kabelanbieter in dieser Republik, der weniger HD anbietet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2009
  8. *scirocco

    *scirocco Guest

    AW: Unity media news

    Das was du als Grund aufschreibst ist auch nur Spekulation seitens des Autors. ;)

    Heute standen 2 Gesellen von Unitymedia vor der Tür. Ob meine Kabelantennendose schon auf dem neusten Stand sei: "Wegen Internet und so"..
    Kamen mir vor wie Drücker..
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.088
    Zustimmungen:
    3.549
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unity media news

    ... wie kommst du darauf ? In dem Zusammenhang, wie es im Artikel geschrieben wurde, ist es kein Spekulation seitens des Autors, denn sonst wäre es anders formuliert.
    ... hatte die Tage noch 2 Gurken von der Telekom vor der Tür stehen, die mir was davon erzählt haben, das man in "Telekom-City" auch einen "extrem zuverlässigen" Internetanschluss von der Telekom haben sollten.
    Unitymedia-"Medienberater" haben hier im Haus nichts verloren denn das hat keinen Kabelanschluss von Unitymedia. Wenn die hier irgendwelche Miter belästigen sollten, wird sich bei der Hausverwaltung und beim zuständigen Kabelnetzbetreiber beschwert.
    Die Hausverwaltung kein ein Huasverbot erteilen und der zuständige Kabelnetzbetreiber ist durchaus in der Lage bei Unitymedia Druck auszuüben, damit es nicht mehr zu solchen Belästigungen kommt.

    Davon mal abgesehen, ist es für mich persönlich völlig irrelevant, welche Firma oder welche Organisation solche Klinkenputzer vertreten. An der Haustüre schliesse ich grundsätzlich keine Geschäfte ab ...
     
  10. charly1310

    charly1310 Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2006
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Unity media news

    Na ich wäre froh, wenn sich mal der ein oder andere UM "Medienberater" in unser Haus verirrt. Dann werde ich ihm nämlich sämtliche Schriftstücke, auf denen iesy und Unitymedia steht, an den Kopf tackern. Vielleicht merkt er dann welche Kopfschmerzen mir dieser Saftladen bis heute in all den Jahren der UM-Qual bereitet hat.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.