1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unity media news

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von martymcfly13407, 7. Juli 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Watz

    Watz Gold Member

    Registriert seit:
    7. April 2004
    Beiträge:
    1.786
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    DVB-S2 / DVB-T
    Anzeige
    AW: Unity media news

    ...die Antwort ist eigentlich.

    unsere Receiver können kein HD, wieso sollten wir es dann einspeisen?
     
  2. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unity media news

    Schreiben an Unitymedia sind eigentlich immer verschwendete Zeit.

    Es sei denn, es ist ein Kündigungsschreiben.

    Das ist das einzige Schreiben an UM, was wirklich Sinn macht.
     
  3. feldberg6000

    feldberg6000 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2009
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unity media news




    SKY vermeldet folgendes: :

    Der Pay-TV-Anbieter Sky Deutschland plant im kommenden Jahr weitere Kanäle im hochauflösenden Standard HD auszustrahlen."Wir haben bei Astra Kapazitäten für weitere HD-Sender gekauft, die im Frühjahr und Sommer on Air gehen werden", sagt Holger Enßlin, Vorstand Legal & Regualtory Affairs bei Sky in Unterföhring, auf den Medientagen in München.

    Derzeit strahlt der defizitäre Konzern sieben HD-Sender aus, die über ein separates Paket zu beziehen sind, das zum "Sky Welt"-Basispaket dazugebucht werden kann. Darunter Disney HD, Discovery HD und Eurosport HD. Sky strahlt bereits seit Ende 2005 zwei HD-Kanäle aus und hat damit eine Vorreiterrolle inne. Das HD-Paket ist derzeit über Kabel Deutschland und Kabel Baden-Württemberg zu empfangen.

    Beim dritten großen Betreiber Unitymedia ist es nur ein Kanal. Enßlin begründet das mit dem "intensiven Wettbewerbsverhältnis". Beide Parteien seien jedoch in Gesprächen. "Wir hoffen, in den nächsten Wochen und Monaten zu Ergebnissen zu kommen", sagt Enßlin.
     
  4. Wuppiman

    Wuppiman Guest

    AW: Unity media news

    Wenn es bei Kabel-BW und Kabel-Deutschland eingespeist wird, dann fragt man sich doch mal wieder, warum es beim schlechtesten Kabelanbieter in Deutschland nicht funktioniert mit der Einspeisung. HDTV paßt wohl nicht in das Konzept von Unitymedia. Egal, ist ja auch noch kein Markt, bzw. Nachfrage dafür vorhanden! Dieser Kabelverein macht sich doch nur noch lächerlich in der Öffentlichkeit. Kann man wirklich nur hoffen, dass die bald mal, von wem auch immer, aufgekauft oder übernommen werden, denn sonst sitzen wir hier noch in einigen Jahren hier und werden kein HDTV genießen können! Herr Sandhu ein Vorschlag, vielleicht sollten Sie mal schnellstens die Trailer von ARD-HD und ZDF-HD ausspeisen, sonst kommen noch einige Leute auf den Geschmack von HDTV bei Unitymedia.
     
  5. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.900
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Unity media news

    Wie oft willst du es noch schreiben???????
    Die 2 Saftläden stehen sich gegenüber,und keiner weicht 1mm aus....................
     
  6. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Unity media news

    Parm Sandhu......bitte nimm Deinen Hut und blockiere nicht den technischen Fortschritt, auf den König Kunde bereits schon seit vielen Jahren wartet.....:winken:
     
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Unity media news

    Dieser Satz sagt eigentlich alles. :mad: Die sollen sich bei UM mal wieder auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren. Die sind ein Infrastrukturbetreiber und kein Kontentanbieter!
     
  8. #67

    #67 Guest

    AW: Unity media news

    mischobo wird dir bestimmt das Gegenteil erklären.
     
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Unity media news

    Nicht tragisch. Da weiß ich ja von wem es kommt. ;)

    Zudem reagiert er eh nicht mehr auf meine Fragen. Ich warte immer noch auf seine Erklärung was denn marktübliche Preise für das mieten von Kanälen im digitalen Kabel sind.

    "Marktüblich" ist ja wohl mehr als schwammig formuliert und wenn Kabel BW und Kabel Deutschland einen Preis fordern, den Sky bereit ist zu bezahlen und die beiden Anbieter nunmal flächenmäßig mehr als 80 % von Deutschland ausmachen, kann man wohl ausgehen, dass deren Bedingungen in diesem Fall als marktüblich zu bezeichnen sind. Schließlich decken sie einen Großteil des Kabelmarktes ab. Liegt Unity Media darüber (wovon wohl auszugehen ist) wäre der Preis dann nunmal nicht "marktüblich"!
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2009
  10. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unity media news

    Marktüblich für die Einspeisevergütung ist der Preis, der bei der Regulierungsbehörde hinterlegt und von diesen genehmigt ist. Dieser mag bei den drei KNB unterschiedlich sein.
    In der Regel sieht dieser mit Sky eine Basisvergütung auf Basis der Reichweite und eine Vergütung pro Skykunde vor.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.