1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unity media news

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von martymcfly13407, 7. Juli 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Unity media news

    Sind nicht nur die Satfuzzies....
     
  2. GoaSkin

    GoaSkin Silber Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unity media news

    Kabelfernsehen würde es in Deutschland in diesem Stil nicht geben, wenn die deutsche Bundespost in den 1980er Jahren im Auftrag des Postministeriums eifrig herangemacht hätte, um möglichst ganz Deutschland zu verkabeln, man von Anfang an den Privatsendern uneingeschränkt die Möglichkeit geboten hätte, terrestisch senden zu dürfen und man die nach den Dritten Programmen neu gegründeten Öffentlich-Rechtlichen den Antennen-Nutzern nicht vorenthalten hätte.

    Man konnte die Leute mit dem Argument dazu bewegen, für Kabelfernsehen zu bezahlen, daß sie dadurch mehr Programme erhalten würden. SAT war ja auch noch nicht wirklich eine Alternative, da es damals Satelliten mit gerade einmal vier Transpondern gab. Wäre das alles auch terrestisch gesendet worden, hätte sich fast niemand für Kabelfernsehen interessiert - z.B. in Italien war dies damals auch so. Somit diente dieses Medium von Anfang an dazu, für FTA-Programme abzukassieren.
    Warum sich der deutsche Staat so für das Kabelfernsehen einsetzte kann man kaum verstehen. Warum wollte man die Antennen von den Dächern runterhaben? Und ein Geschäft kann das auch nicht gewesen sein, kleine Ortschaften und abgelegene Häuser ans Netz zu bringen. Da die damalige Bundespost fast alles selbst gemacht (einschließlich Bauarbeiten) war das auch für kein Privatunternehmen ein Geschäft.

    Jetzt, wo es jedem freisteht, über welches Medium er sich verbreitet und es kein großer Aufwand mehr ist, einen Fernsehsender zu betreiben handelt es sich beim Kabelfernsehen um teure Technik für etwas, das auch viel billiger geht.
     
  3. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    AW: Unity media news

    Doch, kann man. Wenn man sich anguckt, was für gigantische "Beraterhonorare" Helmut Kohl und seine beiden Bundesminister für Post und Telekommunikation, Christian Schwarz-Schilling und dessen Amtsnachfolger Wolfgang Bötsch (beide CSU) von Leo Kirch gekriegt haben, dann versteht man sehrwohl, warum der deutsche Staat die Deutsche Bundespost gezwungen hat, etliche Milliarden im Kabelfernsehen "zu vergraben".
     
  4. GoaSkin

    GoaSkin Silber Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unity media news

    Irgendwie sollte das eh wettbewerbswidrig gewesen sein, daß Kohls Duzfreund Kirch als einziger eine Sendelizenz erhalten hat, ohne daß es überhaupt einen Wettbewerb im Privatrundfunk gab. Das damalige RTL Plus hatte in Deutschland keine Lizenz. Es wurde von Luxemburg verbreitet und als ausländisches Programm in die Kabelnetze eingespeist. Wenige Jahre nach der Gründung von SAT 1 ging eine zweite Lizenz ausgerechnet an den Sohn von Kirch (Eureka, später Pro7).

    Als Adenauer hingegen ARD2 gründen ließ, entschieden die Gerichte, daß es nicht rechtens sei, daß die ARD ein Rundfunkmonopol hat. Darum wurde die von der ARD unabhängige Rundfunkgesellschaft ZDF gegründet, um ein zweites Programm zu betreiben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2009
  5. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unity media news

    Man hat sich damals viel vom Medium Kabelfernsehen versprochen und insbesondere der Anschluss von kleineren Dörfern oder entlegenen Gebieten sollte eigentlich mal zur Senkung der Verbreitungskosten des terrestischen Fernsehens dienen. Kam aber alles nicht so, die Satverbreitung hat in Deutschland, im Gegensatz zu den USA, eine große Bedeutung gewonnen. Wie viel das gekostet hat, war auch egal.
    Das die Post selbst gebuddelt hat ist verständlich, da mit die benötigte Mannstärke durch die Beamten ja gegeben waren, sofern sollten die Personalkosten nicht in Betracht gezogen werden (da sunk costs). War also im Endeffekt billiger, als eine Fremdfirma zu beauftragen.

    Im Übrigen haben damals die ÖR einen jährlichen Kostenzuschuss für das Kabelfernsehen gegeben. Die Verträge existieren heute noch und sind im Besitz der drei großen KNB, worauf sich dann auch die Einspeisegebühren für die Sender begründen. Die Einspeisegebühren hatten und haben den Effekt, dass der Kabelanschluss für den Nutzer ein klein wenig preiswerter ist, da im Kabelgeschäft die Infrastrukturkosten im Wesentlichen durch den Nutzer getragen werden. Bei Sat wird dies über die Transpondermiete der Sender reingeholt.

    Der Kabelanschluss hat aber gegenüber anderen Techniken einen Vorteil. Er lässt sich rückkanalfähig machen, so dass auch Frau Merkels Wahlkreis im Osten schnelles Internet bekommen kann, also für entlegene Gebiete eine interessante Technik.
     
  6. GoaSkin

    GoaSkin Silber Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unity media news

    Es muß sich lohnen, entlegene Gebiete ans Netz zu bringen. So wie die Telefonanbieter kaum Interesse an einem DSL-Ausbau zeigen, haben eben die Kabelanbieter kein Interesse daran, dort Kabelfernsehen zu legen.

    Ganz im Gegenteil: Die Privatisierung der Kabelnetze kommt sogar fast einem Ausbaustopp gleich. Selbst in noch nicht angebundenen Siedlungen in Städten mit Kabelfernsehen wird einfach kein Kabel mehr gelegt. Die drei großen KNB wollen doch ihre Produkte nur dort vermarkten, wo die Post bereits das Kabelfernsehen ausgebaut ist. Lediglich wenn es darum geht, Gegenden mit möglichst Hochhäusern aber zumindest vielen größeren Mehrfamilienhäusern anzubinden ist man noch zum Ausbau bereit. Kilometerweise Kabel für ein paar Einfamilienhäuser kommt denen doch nicht mehr in die Tüte.
     
  7. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unity media news

    Absolut. Es gibt verschiedenste Gegenden da gibt es kein Kabel. Mein Post war auf die Gebiete bezogen, wo es bereits Kabelanschluss gibt, die aber trotzdem nicht von der Telekom mit DSL (und damit erst Recht nicht von einem der größeren Mitbewerber) versorgt werden. Diese haben dann die Möglichkeit einen schnellen Internetzugang von den KNB zu erhalten.

    Dein letzter Punkt macht ja auch Sinn, da es sich um privatwirtschaftliche Unternehmen handelt, muss sich die Investition auch lohnen und dies tut sich für ein paar Häuser eben nicht. Ein Tiefbaukilometer schlägt mit ungefähr 50.000 Euro zu buche.
    Meine Eltern hatten vor Jahren mal bei der Telekom und nach der Übernahme noch mal bei KDG nachgefragt, ob ihr Haus an das vorhandene Kabel in der Erde angeschlossen werden kann. Die Antwort war jeweils nein, es sei denn, sie tragen die Investition selbst. Die Telekom meinte damals als Lösung, dass man es doch einfach beim Nachbar abzapfen soll.
     
  8. UM-Maulwurf

    UM-Maulwurf Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2009
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Humax PR1000HD
    UM komplett
    Sky komplett
    AW: Unity media news

    Neues aus der Unity Media Management-Etage:

    Heute hat Parm Sandhu Geburtstag.

    Zu diesem Anlass hat ihm sein Onkel aus Indien eine Torte einfliegen lassen (Bananen-Ingwer-Torte). Promt nach der Zustellung kam dann auch das Telefonat des Onkels, welches Parm per Freisprecheinrichtung auf Punjab führe.

    Irrtümer bei der Übersetzung sind nicht ausgeschlossen.

    Onkel: Parm! Kleiner Bengel! Wie gehts dir? Wann besuchst du mal wieder deine Familie in Kalkutta? Deine Mutter weint an jedem deiner Geburtstage und ich muss sie trösten!

    Parm: Onkel, du weisst, ich bin beschäftigt!!!

    Onkel: Nichts ist heiliger als die Familie und der weiße Elefant! Sag mal, arbeitest du immer noch für diese Tele-Mele Kommunikationsunternehmen?

    Parm: Ja.

    Onkel: Hahaha! Das gibts doch nicht! Ich habe ganze Geschichte allen hier erzählt! Sogar Opa Ranshid ha sich vor Lachen am Boden gewälzt ... wie war das nochmal ... wo warst du zur richtigen Zeit am richtigen Ort?

    Parm: Onkel, du kennst Geschichte!

    Onkel: Ja, ja, Parm, ich weiß, aber ich wollte Geschichte nochmal von Dir hören, es ist doch dein Geburtstag, mach deinem Onkel doch Freude ...

    Parm: Es war in London! Im Büro meines Chefs! Ich war doch dort den Boden am staubsaugen !

    Onkel: Staubsaaaugen , lach, hohoho ...

    Parm: Und da klingelte das Telefon. Da fragten die Deutschen, ob der Chef am Apparat sei und ...

    Onkel: Du hast Ja gesagt!

    Parm: ich hab ja gesagt. Nach 3 Minuten hatte ich neue Job, die Deutschen hatten keine Ahnung...

    Onkel: Die Deutschen, lach, ho ho ho, röchel röchel ...

    Parm: Was sollte ich tun? Die haben mir gleich das Erste-Klasse-Ticket geschickt, mir Wohnung und Hausdienerin organisiert, Onkel, ich bin der Maharadscha von Köln!

    Onkel: Ma ha rad scha, hua ho ho herrlich, köstlich, sag mal, Parm, bevor du nach London gegangen, was hast du vorher hier in Kalkutta gemacht?

    Parm: Nun, habe eine Zeit lang Cricket-Schläger geschliffen. Als dann die verdammten Kunststoffschläger auf den Markt kamen, musste ich mein Geld in einer Elefanten-Waschanlage verdienen ...

    Onkel: Riiichtig , haha, Elefanenrücken hast du geschrubbt, ich erinnere mich, du hast dich immer über die zu kleinen und weichen Bürsten beschwert ...

    Parm: Das ist jetzt vorbei! Ich bin nun "General Manager" !

    Onkel: General? Putzmittel oder was? Ich dache du machst diese tele mele kommunikation?

    Parm: Ja, nein, JA, das heisst so!

    Onkel: Und was machst du den ganzen Tag als Manager von General? Du hast doch nix gelernt, wie man General macht!

    Parm: Doch doch! Mein Vorgänger hatte selben Schreibtisch, hat sein Tagebuch vergessen, dort waren alle zukünfigen Projekte beschrieben, war ein kluger Mann, nur zu viele Projekte auf einmal nicht gut, erschrecken Unternehmen, schaffen Kosten! Ich mache jetzt alles langsam! Dieses Tagebuch ist perfekte Anleitung für mich!
    OK, gibt Schwierigkeiten, die Idioten wollen HD, Ha Deh, was mit HD? Die nicht wissen was HD ist, HD nicht in Projektliste, HD nicht mit mir!

    Onkel: Was für Projekte genau?

    Parm: Breitband-Internet, mehr als 5 Mbit! Digital-TV! Telefon mit 2(!) Rufnummern für jedes Haus! Besonderes Highlight: Pay Per View mit 5 Mark pro Film.

    Onkel: Mark? Was Mark? Parm, wann ist letzte Datum in Tagebuch?

    Parm: 14.2.1999
     
  9. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Unity media news

    Wird mal wieder Zeit für ne Sperre... :rolleyes:
     
  10. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Unity media news

    Definitiv!:winken: Manche Leute haben scheinbar extreme Langweile!:eek::eek:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.