1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unity media news

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von martymcfly13407, 7. Juli 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Unity media news

    Sobald dir jemand etwas angegen bringt, wirst du immer ausfallend, vulgär und gleich jeder ist bei UM auf der Gehaltsliste. Anscheinend bist du es bei Astra oder dem Verband der Programmveranstalter, so wie du hier gegen Kabel wetterst.

    Der PVR bietet für die meisten Leute, die eben keinen Hang zur Technik haben und sich nicht mit Sendersuchläufen etc. beschäftigen wollen, eine einfache Möglichkeit in den Besitz eines PVR zu kommen.

    Für die meisten Nutzer hier, ist das Gerät aufgrund des Preises und der Leistung keine Alternative, für diese bietet der freie Receivermarkt aber genügend Ausweichmöglichkeit.

    Humax hat anscheinend kein Interesse den iCord für Kabel herauszubringen, der Start wird immer wieder nach hinten verschoben. Dabei wäre der iCord sogar NDS tauglich (siehe Premiereversion über Sat) und könnte damit auch im Netz von KabelBW eingesetzt werden
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.029
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unity media news

    ... Scart ist eine Schnittstelle, die erstmal gar nichts über die Signalqualität aussagt. Über Scart können die Videosignale in FBAS, S-Video, RGB, YUV bzw. YPbPr übertragen werden. YUV und YPbPr über Scart werden eher selten unterstützt.
    FBAS und RGB über Scart wird eigentlich von jedem Gerät unterstützt, wobei FBAS die schlechteste und RGB die beste Qualität bietet.
    Für SDTV-Programme ist die Signalübermittlung über RGB-Scart vollkommen ausreichend.
    In diversen Testberichten wurde dem Samsung eine eine gute Bildqualität über Scart bestätigt ...
    HDMI ist nicht zwingend für HDTV vorgeschrieben. RGB-Scart ist hier zwar ungeeignet, aber mittels z.B. YUV oder YPbPr können HDTV-Programme problemlos übertragen. HDMI wird nur aus Kopierschutzgründen "vorgeschrieben". ...
    ... das stimmt so nicht mehr ...
    ... aber auch dieser Receiver kann über CI auch nur ein Programm entschlüsseln. Wenn Humax diesen Receiver auch als Kabelversion anbieten würden, könnte man den in Verbindung mit einem Alphacrypt Classic-Modul auch im Kabel von Unitymedia verwenden.
    Humax hat zwar angekündigt, den iCord auch in einer Kabelversion anzubieten, hat bislang den Worten keine Taten folgen lassen. ...
    ... jedem Hersteller steht es frei, entsprechende Geräte herzustellen und auf den Markt zu bringen ...
    ... neben Kabel gibt es auch noch andere Verbreitungswege, die man auch bei einem "Satverbot"" seitens des Vermieters ...
     
  3. Wuppiman

    Wuppiman Guest

    AW: Unity media news

    @starchild-2006

    Reg Dich doch nicht über das "Dummgeschwätz" von Mischobo und Co. auf. Ist doch hier im Forum bekannt, dass da nur alles schön geredet wird, was Unitymedia macht oder betrifft! Der größte Murks wird da noch als bahnbrechende Inovation verkauft. Einfach nur noch lächerlich das ganze. Vielleicht sollte UM da mal eingreifen, denn im Grunde richten so UM-Jünger, mehr Schaden für das Unternehmen an, als das sie nützlich sind!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. September 2009
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.029
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unity media news

    ... die Ausgangslage sind Kunden, die bereits Digital TV nutzen.
    Für Kunden, die bislang keine digitalen Angebote nutzen, sieht die Berechnung anders aus.

    Kunden mit Einzelnutzervertrag "analoger Kabelanschluss":

    • UM-PVR ->235,95 € in 24 Monaten (10 €/Monat PVR-Miete, 1 €/Monat Erspanis durch Umstellung auf digitalen Kabelanschluss, 19,95 € Aktivierungsentgelt); Standardreceiver ist im Vetrag "digitaler Kabelanschluss" enthalten. Kunde besitzt bei der Variante 2 Receiver inkl. 2 Smartcards.
    • UM-PVR bei 3play -> 115,95 € (5 €/Monat PVR-Miete, 1 €/Monat Ersparnis durch Umstellung auf "digitalen Kabelanschluss", 19,95 € Aktivierungsentgelt); ein Standardreceiver ist Bestandteil des Vertrages "digitaler Kabelanschluss", ein weiterer Standardreceiver ist Bestandteil des 3play-Vetrages. Kunde besitzt bei dieser Variante 3 Receiver inkl. 3 Smartcards
    • Humax 9700C -> 314,95 € in 24 Monaten (199 € Kaufpreis PVR, 19,95 € Aktivierungsentgelt, 1 € /Monate Ersparnis durch Umstellung auf digitalen Kabelanschluss, 5 €/Monat für I02-Karte); ein Standardreceiver ist Bestandteil des Vertrages "digitaler Kabelanschluss"; Kunde besitzt bei dieser Variante 2 Receiver inkl. 2 Smartcards
    • Topfield 5200PVRc (160GB) (Variante 1) -> 355,95 € (260 € Kaufpreis, 1 €/Monat Ersparnis durch Umstellung auf "digitalen Kabelanschluss", 19,95 € Aktivierungsentgelt, 100 € Alphacrypt Classic Modul); Kunde verwendet die Smartcard, die mit dem im Vertrag "digitaler Kabelanschluss" zur Verfügung gestellten Receiver zur Verfügung gestellt wird. Kunde besitzt bei dieser Variante 2 Receiver und 1 Smartcard. Die Smartcard kann in beiden Receivern verwendet werden.
    • Topfield 5200PVRc (160GB) (Variante 2) -> 425,95 € (260 € Kaufpreis, 1 €/Monat Ersparnis durch Umstellung auf "digitalen Kabelanschluss", 19,95 € Aktivierungsentgelt, 50 € Alphacrypt Light Modul, 5 €/Monat für I02-Karte); ein Standardreceiver ist Bestandteil des Vertrages "digitaler Kabelanschluss"; Kunde besitzt bei dieser Variante 2 Receiver inkl. 2 Smartcards
    • Technisat HD K2 (160GB) (Variante 1) -> 515,95 € (420 € Kaufpreis, 1 €/Monat Ersparnis durch Umstellung auf "digitalen Kabelanschluss", 19,95 € Aktivierungsentgelt, 100 € Alphacrypt Classic Modul); Kunde verwendet die Smartcard, die mit dem im Vertrag "digitaler Kabelanschluss" zur Verfügung gestellten Receiver zur Verfügung gestellt wird. Kunde besitzt bei dieser Variante 2 Receiver und 1 Smartcard. Die Smartcard kann in beiden Receivern verwendet werden.
    • Technisat HD K2 (160GB) (Variante 2) -> 585,95 € (420 € Kaufpreis, 1 €/Monat Ersparnis durch Umstellung auf "digitalen Kabelanschluss", 19,95 € Aktivierungsentgelt, 50 € Alphacrypt Light Modul, 5 €/Monat für I02-Karte); ein Standardreceiver ist Bestandteil des Vertrages "digitaler Kabelanschluss"; Kunde besitzt bei dieser Variante 2 Receiver inkl. 2 Smartcards
    Kunden, die über einen Mehrnutzervertrag "analoger Kabelanschluss" versorgt werden:

    • UM-PVR -> 353,55 € in 24 Monaten (10 €/Monat PVR-Miete, 3,90 €/Monat DigitalTV BASIC, 19,95 € Aktivierungsentgelt); Standardreceiver ist im Vetrag DigitalTV BASIC enthalten. Kunde besitzt bei der Variante 2 Receiver inkl. 2 Smartcards.
    • UM-PVR bei 3play -> 139,95 € (5 €/Monat PVR-Miete, 19,95 € Aktivierungsentgelt); ein Standardreceiver ist Bestandteil des 3play-Vertrages. Kunde besitzt bei dieser Variante 2 Receiver inkl. 2 Smartcards
    • Humax 9700C -> 338,95 € in 24 Monaten (199 € Kaufpreis PVR, 19,95 € Aktivierungsentgelt, 5 €/Monat für I02-Karte); Kunde besitzt bei dieser Variante 1 Receiver und 1 Smartcard
    • Topfield 5200PVRc (160GB) (Variante 1) -> 473,55 € (260 € Kaufpreis, 3,90 €/Monat DigitalTV BASIC, 19,95 € Aktivierungsentgelt, 100 € Alphacrypt Classic Modul); Kunde verwendet die Smartcard, die mit dem im Vertrag "digitaler Kabelanschluss" zur Verfügung gestellten Receiver zur Verfügung gestellt wird. Kunde besitzt bei dieser Variante 2 Receiver und 1 Smartcard. Die Smartcard kann in beiden Receivern verwendet werden.
    • Topfield 5200PVRc (160GB) (Variante 2) -> 399,95 € (260 € Kaufpreis, 19,95 € Aktivierungsentgelt, 50 € Alphacrypt Light Modul, 5 €/Monat für I02-Karte); Kunde besitzt bei dieser Variante 1 Receiver und 1 Smartcard
    • Technisat HD K2 (160GB) (Variante 1) -> 633,55 € (420 € Kaufpreis, 3,90 €/Monat DigitalTV BASIC, 19,95 € Aktivierungsentgelt, 100 € Alphacrypt Classic Modul); Kunde verwendet die Smartcard, die mit dem im Vertrag "digitaler Kabelanschluss" zur Verfügung gestellten Receiver zur Verfügung gestellt wird. Kunde besitzt bei dieser Variante 2 Receiver und 1 Smartcard. Die Smartcard kann in beiden Receivern verwendet werden.
    • Technisat HD K2 (160GB) (Variante 2) -> 609,95 € (420 € Kaufpreis, 19,95 € Aktivierungsentgelt, 50 € Alphacrypt Light Modul, 5 €/Monat für I02-Karte); Kunde besitzt bei dieser Variante 1 Receiver und 1 Smartcard.
    Darüberhinaus gibt es noch weitere Konstellation bei digitalen Mehrnutzer bzw. MMA-Verträgen.
     
  5. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unity media news

    @mischobo: wobei die MNV Varianten aufgrund der Kundenstruktur der KNB mit ca. 70% wahrscheinlicher als eine ENV Variante ist.
     
  6. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Unity media news

    Eine Dreambox 600 bekommt man für 160€ allerdings ohne Festplatte.
    Die Festplatten kosten auch nicht mehr die Welt.

    240€ gegen 210€ ist jetzt nicht so der große Unterschied.
    Die meisten wollen ja länger als 2 Jahre Kunden bleibe und das ist der Knackpunkt.

    Ab den Dritten Jahr übersteigen die gesamt Mietausgaben jeden Kaufpreises eines Receivers.

    Wenn man nach 2 Jahren von Unitymedia ein neuen Receiver bekommen könnte auf den neusten Stand der Technik. Dann ist das leihen etwas feines.

    Ich denke nicht das es ohne weiteres möglich ist.
    Nur mit etwas Tricksen ist das möglich, das ist bestimmt wieder mal mit viel Stress verbunden.

    Das leihen auf ein längeren Zeitraum ist immer mit Negativen Eigenschaften verbunden.

    Der Tetchnik fortschritt schreitet so schnell voran und der Preis verfall ist immer noch enorm.

    Zugegen man kann nicht immer Warten.
    Das muss jeder selber wissen.
     
  7. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Unity media news

    3Play Kunden dürfen den Receiver für 5 Monat mieten.
    2Play für 10 Monat.

    Das ist eh ein witz.

    In meinen Fall.
    Hab 2 Play
    Hab Digital Basic für I Karten und noch 2 Pay TV Pakete und müsste trotzdem 10€ im Monat für zahlen.

    Andere mit 3Play dürfen nur 5€ zahlen.

    Zahlen aber wesentlich weniger als ich im Monat.

    Das ist ein witz.
     
  8. Nala

    Nala Silber Member

    Registriert seit:
    15. März 2005
    Beiträge:
    869
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    VDSL25, DVB-T, DVB-C
    AW: Unity media news

    Falls Ihr es noch nicht wusstet: In dem Mietpreis (5 bzw. 10 Euro; je nach Vertrag) sind die 3,90 Kosten für Digital TV Basic bereits enthalten!
     
  9. reDean

    reDean Silber Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Unity media news


    schon klar, man bekommt eine um02 oder um01 Karte dazu
     
  10. reDean

    reDean Silber Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Unity media news


    Zum einen finde ich das als Miete ganz gut. Ist gemietet und somit bekomme ich ein neuen wenns Probleme gibt. Habe ich aber natürlich mit der garantie in etwa auch.

    Was mir viel wichtiger ist, als der Preis, ist halt das entschlüsseln von 2 unabhängigen Aufzeichnungen.

    Gut damit kann man das dann vergleichen.
    Wäre für mich 5 EUR für die I02 Karte, somit käme es gleich.
    Bleibt nur der Kaufpreis, statt der Einrichtungsgebühr, dafür ist es meins.

    Ehrlich gesagt, habe noch kein Receiver länger als 2 Jahre genutzt, und das wird auch bei dem so sein.
    Ich denke mal spätestens Anfang nächstes Jahr wird es bei UM was in Richtung HD geben und dann war der UM PVR gerade mal ein Jahr im Einsatz.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.