1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unity media news

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von martymcfly13407, 7. Juli 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. GoaSkin

    GoaSkin Silber Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Unity media news

    Wird das Alphacrypt jetzt offiziell?

    Ich staunte nicht schlecht, als ich heute in der UM-Filiale in Offenbach war. An der Wand sind dort zwei Flachbildfernseher der Marke SONY montiert - beide mit eingestecktem CI-Modul. Vorne auf den Geräten klebt wiederum ein Aufkleber mit dem Hinweis, dass man den Preis für das Gerät in der Filiale erfragen kann. Offiziell soll ja UM Digital TV nur mit Hilfe der von UM bereitgestellten Receiver genutzt werden. Fängt man nun an, heimlich auch andere Lösungen anzubieten und dem Kunden auf Wunsch statt dem Receiver einen kleinen Flachbildfernseher anzubieten?
     
  2. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unity media news

    Oder es ist ein Sony mit CI+ Schnittstelle und dort steckt ein CI+ Modul drin und der Shop ist schon seiner Zeit voraus.
     
  3. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unity media news

    Was lief den dort??

    vielleicht die Privaten HD?

    Oder was haben die dort gezeigt??
     
  4. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Unity media news

    Die neueren Sony Flachgeräte haben definitiv eine CI+ fähigen CAM Slot.

    Allerdings konnte folgendes noch keiner hier beantworten:

    Hat den jemals schonmal einer von uns im Internet oder sonstwo von einem käuflichen CI+ Modul gehört oder gar ein solches Live in der Hand gehabt?

    Irgendwie gibt es die Dinger (noch?) gar nicht, für die die FS Industrie fleissig Schnittstellen in ihre Geräte einbaut.

    Diese Hersteller müssten doch wenigsten Testmodule haben um die Sache auf Funktion prüfen zu können.

    So wie sich das jetzt angeht, hört sich das auf eine FW Update Arie an, bis das mal zusammenarbeitet.
     
  5. GoaSkin

    GoaSkin Silber Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unity media news

    Auf beiden Geräten lief "VH1 Classic".
     
  6. Porky1

    Porky1 Senior Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    484
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  7. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Unity media news

    Mal sehen ob die Modulation DVB-C2 irgendwann mal kommt.
    Abgeneigt währen die Anbieter bestimmt nicht.

    30% mehr Leistung pro Frequenz.
    Die vorstellung hat was.
     
  8. GoaSkin

    GoaSkin Silber Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unity media news

    Es wären im Prinzip auch ohne DVB-C2 massig Kapazitäten für Rundfunkkanäle frei. Den KNBs geht es eher darum, für TV genutzte Frequenzen einzusparen, um mehr Bandbreite für Internet frei zu haben.
    Man kann zwar über DOCSIS stets wachsende Bandbreiten anbieten, hat aber das große Problem, dass es viele größere Mehrfamilienhäuser mit einer Durchgangsverkabelung gibt. Wie viele Leute sich an einem Durchgangskabel in das Internet einwählen können hängt dann wiederum davon ab, wie viele Kanäle für DOCSIS-Verbindungen genutzt werden.
     
  9. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unity media news

    man kann ja auch internet über dvbc2 übertragen
    derteit ist es qam256 in dvbc modus...
     
  10. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Unity media news

    Die Anbieter werden sich noch einiges einfallen lassen wie man noch mehr Sender und Internet geschwindigkeit aus der verfügbaren Kapazität herrauszuholen ist.

    Es gibt zwar noch freie Frequenzen aber das reicht für die Zukunft nicht aus.
    Da werden noch ganz andere Techniken auf uns zukommen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.