1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unity media news

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von martymcfly13407, 7. Juli 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Unity media news

    IPTV heisst nur die Zuführung des Signals, dies heisst nicht, dass hier ein Internetangebot genommen werden muss. Die Receiver werden dann lediglich via IP adressiert.

    Die Telekom stellt ja auch auf ein IP Netz um und es heisst ja auch nicht, dass man bei denen den Internetzugang nehmen muss.
     
  2. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Unity media news

    Achso aber mein Fernseher muss das dann unterstützen, richtig?
     
  3. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unity media news

    Brauchst einen entsprechenden Receiver.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unity media news

    ... genau so ist das. Anders als bei DSL-Anbietern wird die Internetbandbreite nicht reduziert, wenn man gleichzeitig auch noch TV schaut und telefoniert. ...
    ... naja, von der Umstellung auf VoIP wird wohl kaum ein Telekom-Kunde etwas merken ;)
     
  5. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Unity media news

    Es ist doch wohl davon auszugehen, dass der TV das dann unterstüzt oder?
     
  6. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unity media news

    Verstehe dein Problem nicht. Dem TV ist doch auch egal, ob es ein Kabel, Sat oder DVB-T Signal ist. Der Receiver ist das entscheidende.

    Du brauchst dann einen entsprechenden Receiver und den verbindest du dann via HDMI, Scart oder was auch immer mit dem TV.
     
  7. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unity media news

    Er muss aber mit der Umstellung auch kein Internetkunde bei der Telekom werden, sondern kann lediglich Sprachdienste, sprich Telefon, als Produkt nehmen. Das meinte ich.;)
     
  8. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Unity media news

    Ich möchte demnächst einen Samsung-TV holen mit DVB-C und zum aufnehmen einen Bluray-REC, somit fällt dann der extra Receiver weg, weisste jetzt was ich meine? Wie Du es beschreibst brauche ich dann ja wieder Einen.
     
  9. martymcfly13407

    martymcfly13407 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2009
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unity media news

    Und nun noch einige News zum Thema ARD /ZDF HD:

    Die Öffentlich-Rechlichen werden insgesamt 55 Stunden der Weltmeisterschaft nicht nur in hochauflösenden Bildern (im Vollbildformat 720p mit 1280 × 720 Bildpunkten) einfangen, sondern in diesem Format auch ausstrahlen. Die Übertragung dient den öffentlich-rechtlichen Sendern als HDTV-Testlauf und Werbung für den für Anfang 2010 geplanten Regelbetrieb. Zu den Zeiten, in den keine Übertragung aus Berlin stattfindet, wird das gewöhnliche Programm in der Regel hochgerechnet. Geplant sind aber auch Sendungen in nativem HDTV.

    So soll beispielweise auf

    "Das Erste HD" am 15. August "Irene Huss, Kripo Göteborg" und am

    16. August eine Tatort-Folge in 720p ausgestrahlt werden.

    Freunde des Motorsports dürfen sich über die DTM-Übertragung am 16. August in HD freuen.



    Auf "ZDF HD" laufen unter anderem am 17. und am 19. August zwei SOKO-Folgen

    am 21. August die Woody-Allen-Komödie "Scoop - Der Knüller".

    In der Nacht vom 22. zum 23. August strahlt das ZDF das Konzert
    "20 Jahre 'Die Fantastischen Vier'" aus.


    Guten Empfang !
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2009
  10. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Unity media news

    Auf Eurosport HD werden es 60Std. Übertragungszeit sein....:winken:
    Die Schwimm WM war ja schon der Hammer....Popofische in HD :love:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.