1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unity media news

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von martymcfly13407, 7. Juli 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Anzeige
    AW: Unity media news

    Bezogen auf den letzten Absatz stimmt das nicht unbedingt, meine Elten haben einen 26-Zoll LCD von Samsung im Schlafzimmer und auch Analog sieht darauf vernünftig aus. Meine Mutter rührt den Digireceiver, von sich au,s nicht an und wenn sie dort guckt, schaut sie nur Analog.
     
  2. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Unity media news

    1. gibt es keine Studio-HD-Kamera, die unkomprimiert aufnimmt,
    2. müsste vom Sender zu jedem Zuschauer ein Lichtleiter-Kabel gelegt werden,
    3. gibt es gerade mit MPEG4/AVC die verlustärmste Komprimierungs-Möglichkeit, wenn nicht an der Mindest-Datenrate gespart wird.
    Wikipedia ist Dein Freund...

    Klaus
     
  3. HighDefi

    HighDefi Junior Member

    Registriert seit:
    25. November 2009
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Unity media news

    @comical mischobo

    Bei einer Analogen Bildübertragung gehen weitaus mehr Informationen verloren da nicht einzelne Bildpunkte übertragen werden sondern die Spannung, die diese Bilder analog kodiert extrem störanfällig ist und diese verfälscht wiedergibt.


    Deswegen kann ein Bild nur bis zu einer bestimmten Auflösung analog verpackt, versendet und wieder ausgepakt werden. Das führt zu einer Einschränkung der Bildschirmdiagonalen bei Röhrenfernsehern. Selbst der beste Röhrenfernseher liefert bei Diagonalen über 1m ein absolut katastrophales Bild.



    Dagegen ermöglicht 1080i oder gar 1080p bei Diagonalen von über 1,5m ein perfektes Bild, selbst wenn man nur 1m wegsitzt.



    HD ist keine Frage des Geschmacks. HD ist absolute Voraussetzng für jeden, der mit dem Fernsehgeschäft im Jahr 2009 Geld verdienen will.


    Wenn ich zum Arzt gehe will ich auch, dass er mit der modernsten Technik und den modernsten Medikamenten mich schonend behandelt.


    Wenn ich ein Auto kaufe will ich auch, dass die Fahrsicherheit mit elektronischen Stabilitätsprogrammen und neuartigen Fahrgastzellen gesichert ist.


    Wenn ich ein Girokonto eröffne möchte ich auch, dass ich meine Geldgeschäfte vom PC oder Handy erledigen kann, egal wo ich bin, und dass ich in der ganzen Welt innerhalb von Sekunden an mein Geld komme.




    Wenn sich ein Unternehmen gegen den aktuellen Technik-Standard stemmt, dann gehört es nicht nur in 1000 Stücke zerschlagen, die Führungsetage gehört wegen Korruptionsverdacht und Heuschreckentum verhört und verklagt.



    Ist nicht nur meine Meinung.
     
  4. *scirocco

    *scirocco Guest

    AW: Unity media news

    Da muß ich mischobo uneingeschränkt recht geben!
    UM gehen die Wünsche einiger ihrer Kunden völlig am A.rsch vorbei.
    Guter Beitrag!

    :winken:
     
  5. Johnny6

    Johnny6 Senior Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2006
    Beiträge:
    469
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Unity media news

    Wo leben wir?

    In einer Bananen-Republik

    UM hat wohl vergessen das Kabel mit Steuermitteln gebaut wurde
    UnityMedia: Fortschrittsbremse No.1
     
  6. feldberg6000

    feldberg6000 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2009
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unity media news

    Aha,soso ! Steuermittel. Und warum hat da nicht jeder einen Kabelanschluss ?
     
  7. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Unity media news

    Weil nicht jeder Steuern zahlt....:winken:
     
  8. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Unity media news

    Die Kabelanschlüsse werden in der Zukunft mal richtig gefragt sein.

    Wie ich schon des öfftern sage der Kabelanschluss kann nichts dafür das sein Besitzer UM ein A.... ist.

    Wenn bei den DSLer sich nicht irgendetwas Revokutionäres tut sind die weiterhin auf verlorenen posten.

    Wenn man bei den DSL 100 MBit erreichen will dafür müssten die Glasfaserleitung in jeden Keller verlegt werden. Aus den Keller herraus wird dann der Klingeldraht in die Wohnng verlegt.

    Ich hab mal die Apparateuren dafür gesehen. Das sind richtige Schaltschränke mit einer aufwendigen Verdrahtung.

    Zur verteidigung das Haus hat auch 16 Wohnungen die versorgt werden müssen da fällt alles etwas größer aus.

    Da ist mal als Kunde direkt mal doppelt gearscht.
    Erstens darf man den Strom für die Schaltschränke zahlen und dann noch die Gebühren.

    Den Strom darf man dafür immer zahlen egal welche Art von Internet man nutzt nur das der Strom Verbrauch bei der Glasfaser leitung etwas höher sein wird als beim popelige Kabelverstärker.

    Das ist auch keine wirkliche Alternative zumindestens bis heute nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2009
  9. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unity media news

    Nochmal zurück zu Radio BoB!. Hab gerade nochmal nachgesehen, doch es schweigt immer noch im Kabel. Was das wohl sein könnte? Hat BoB! seine Einspeisegebühren nicht bezahlt oder was ist da los?
    Schönen 4. Advent
    Reinhold
     
  10. GoaSkin

    GoaSkin Silber Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unity media news

    Ich sehe schon einen Unterschied, aber dieser hat für mich eben keinen so hohen Wert, daß ich auf HD so scharf sein müsste. Aber Pixel sind eben auch nicht immer alles.

    1.) Ist die Kameraperspektive nicht optimal, nutzen auch mehr Pixel nichts. Leicht verschwommen in SD sieht auch in HD leicht verschwommen aus

    2.) Manche ältere Filme scheinen nicht wirklich neu abgetastet zu sein, sondern sehen mehr wie "digital nachbearbeitet" aus. Im Ergebnis ein Bild, wie man es von einem Bildbearbeitungsprogramm her kennt, wenn man die Funktion "Schärfe" anwendet. Da sorgen die zusätzlichen Pixel eher für einen Krickeleffekt.

    Klar sehen HD-Bilder leicht besser aus, aber so groß ist die Verbesserung nicht, daß große Freude aufkommen muß. Also rege ich mich auch nicht mehr darüber auf, daß es bei UM so wenig HD-Sender gibt. Und zusätzliche Gebühren für HD ausgeben würde ich wirklich nicht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.