1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unity Media - News:

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von bibineustadt, 15. Oktober 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.033
    Zustimmungen:
    3.461
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Unity Media - News:

    ... dem offenen Kanal Essen steht es doch offen eine neue Sendelizenz zu beantragen. Der Sender muß dann nur sehen, wie er sich finanziert. Eine mittelbare Finanzierung durch GEZ-Gelder wird es aber nicht mehr geben. Nichts gegen die kritischen Stimmen einiger weniger engagierten Bürger, aber warum soll für eine entsprechende Plattform die Allgemeinheit zahlen ? Warum braucht man dafür eine TV-Plattform, die nur von sehr wenigen überhaupt wahrgenommen werden ? Und was soll das ganze denn mit Orwells "1984" zu tun haben ? Wenn öffentliche Fördermittel genutzt werden, dann wird deren auch deren ordnungsgemäße Verwendung überwacht. Diese Förderungen wurden aufgrund Landesgesetzen gezahlt, die vom Landtag verabschiedet wurde. Ist es nicht eher so, dass man bei der Förderung sagen kann "big brother ist watching you". Bei der Förderung durch die Landesmedienanstalt brauchen sich nur ein paar Zuschauer über den OK beschweren, wodurch Fördermittel durchaus gekürzt, ausgesetzt oder ganz gestrichen werden könnten.

    Davon mal abgesehen wird der Bürgerfunk nicht abgeschafft, sondern neu aufgestellt werden. Dieser Bürgerfunk wird dann zumindest im Kabel von Unitymedia landesweit digital eingespeist werden:
    (Quelle)
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Januar 2009
  2. michaausessen

    michaausessen Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    1.833
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Unity Media - News:

    Sorry mischobo, aber deine unkritische Haltung gegenüber all den Entscheidungen und Geschäftsgebahren von LfM NRW und Unitymedia geht mir langsam tierisch auf den Senkel! Sicherlich mag es für einige Leute an Verschwendung grenzen, wenn mit GEZ-Zwangsgebühren Projekte wie der OK43 in Essen gefördert werden bzw. wurden. Andererseits steigen die GEZ-Gebühren zum 1. Januar 2009 von monatlich € 17,03 auf € 17,98, obwohl dem Bürgerfernsehen in NRW der Geldhahn zugedreht wurde. Außerdem: In anderen Bundesländern werden die offenen Kanäle auch künftig mit öffentlichen Geldern gefördert.

    Fakt ist, dass die offenen Kanäle genauso wie der Bürgerfunk bei den NRW-Lokalradios mehr als anderthalb Jahrzehnte lang Plattformen für politisch und kulturell engagierte Menschen waren, die anderswo kein Gehör fanden und künftig nicht mehr finden werden. Und selbst wenn manche Sendung recht skuril war, so gab es auf OK43 dennoch interessante Diskussionsrunden, Reportagen, Konzerte und lokalen Sport (Eishockey, Fußball etc). Stattdessen werden die Kabelzuschauer künftig mit dem Unitymedia Infokanal oder einem weiteren Verkaufssender malträtiert werden. Wenn das mal kein Fortschritt ist...!
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Januar 2009
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.033
    Zustimmungen:
    3.461
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unity Media - News:

    @michaausessen

    ... die offenen Kanäle waren nur im Kabel zu sehen. Auf anderen Verbreitungswegen gab es die nicht zu sehen. Mit den lokalen offenen Kanäle konnte man also nur lokale Kabelkunden erreichen. Wenn du den Artikel der LfM-NRW gelesen hättest, hättest du gelesen, dass es den Bürgerfunk weiterhin geben und von der LfM-NRW gefördert wird, nur dass der anders aufgestellt wird. Das hat dann u.a. zur Folge, dass der Bürgerfunk landesweit im Kabel zu empfangen sein wird. Davon haben dann alle was, wenn auch wieder nur Kabelkunden.

    Aber was hat Unitymedia damit zu tun ? Es ist nicht die Entscheidung von Unitymedia, sondern die der LfM-NRW und deren Medienkommission.
    In Sachen Bürgerfunk auf den NRW Lokalradios hat sich in den letzten Jahren nicht allzuviel verändert. Vor einiger Zeit wurde die Sendezeit von 19 auf 21 Uhr verlegt und jedes Lokalradio muß täglich zwischen 21 und 22 Uhr entsprechende Sendungen verbreiten. Wenn allerdings keine entsprechenden Sendungen vorhanden ist, kann auch keine gesendet werden und bevor 1 Stunde lang Funkstille herrscht, wird das Rahmenprogramm von Radio NRW gesendet.
    Die LfM-NRW begründet die Änderung der Konzeption des Bürgerfernsehen a.) mit deutlich zurückgegangenem Zuschauerinteresse und b.) weil immer weniger dazu bereit waren, in ihrer Freizeit untengeltlich eigene Sendungen zu produzieren.
    Wenn lokal nur noch vereinzelte Interessengruppierungen aktiv sind, kann das Gebot der Meinungsvielfalt nicht mehr gewahrt werden.

    Aber Unitymedia ist hier überhaupt nicht involviert. Unitymedia hat das neue Bürgerfernsehen ab Frühjahr 2009 in allen nordrheinwestfälischen Kabelnetzen digital einzuspeisen, so wie es Rundfunkstaatsvertrag und Landesmediengesetz NRW vorschreiben ...
     
  4. ish-Kunde

    ish-Kunde Junior Member

    Registriert seit:
    29. November 2003
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unity Media - News:

    @mischobo:
    Achtung, du verbreitest in Sachen Bürgerfunk bei den Lokalradios Halbwahrheiten. Es wurde nicht nur die Sendezeit verändert, was ich persönlich begrüße, sondern es wurden auch an andere Grundlagen und Zugangsmöglichkeiten geschaffen. Defacto wurde der Bürgerfunk kalt gestellt, aber das gehört hier nicht hin, da es mit Digital-TV und Co. nichts zu tun hat.
     
  5. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Unity Media - News:

    Auch wenn das Argument mit der angeblich schlechten Sehfähigkeit immer als Totschlagargument genommen wird : es soll Leute geben, die mit der SD Qualität z.Zt. schlichtweg zufrieden sind und nicht einsehen, viel Geld auszugeben, nur um HD Equipment zuhause stehen zu haben. Daß die Qualität eine andere ist wurde ja nie bestritten, aber du unterstellst das einfach mal.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2009
  6. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Re: Unitymedia-News

    Ach weißt du, tu dir keinen Zwang an - alles was es zu dir zu sagen gibt hat Eifelquelle ja schon bestens getan. Auf dich einzugehen ist Perlen vor die Säue geworfen, und absolut sinnlos. Ich glaube, du hast wirklich ein ernsthaftes Problem, und das ist NICHT UM... :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2009
  7. Mister Motek

    Mister Motek Junior Member

    Registriert seit:
    8. November 2006
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Unity Media - News:

    Ich habe beides: SD von UnityMedia und HD über Astra. Als Sat Empfänger benutze ich den Humax Icord und für UnityMedia habe ich mir den neuen DVR von Samsung (aus der UM Werbung) bestellt. Ich muss wirklich sagen, dass beide Geräte super Qualität liefern. Ich schaue mit einem 3500€ Samsung- 52Zoll LCD und habe ca 4,5m Abstand bis zur Glotze... Ganz ehrlich HD, ode SD, ich sehe da echt keine Welten zwischen... erst wenn ich vor die Glotze gehe, dann sehe ich die Pixel-unterschiede... Egal ob HD oder SD, das Bild ist eifach klasse... bei HD ein wenig besser (bei 5m Abstand)

    Meine Empfehlung:
    kauft euch ein guten Fernseher - dann seid ihr auch mit eurem SD Bild zufrieden ...
    Mit den billigen super Full-HD Kisten werdet ihr Freaks eh nie zufrieden sein..... und Mediadoof & Co macht weiterhin das Gesch....

    nicht böse sein, aber es ist so...:)
     
  8. Porky1

    Porky1 Senior Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    484
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unity Media - News:

    Seit doch nicht hier im Kindergarten.Ihr seit doch gross oder?Also @octavius ich muss sagen du hast bei manchen Sachen recht die mir auch nicht passen,aber ich habe zu dir schon mal gesagt das wenn HD kommen sollte,das es mir schwer vorstellen kann es über SAT umsonst sein wird.Ich lasse mich aber einen besseren belehren.Und wie gesagt man sollte das mit Internet und Telefon nicht vergessen bzw das man da kein Kabel TV braucht!Und schade finde ich das SAT 1 und Pro Sieben ihre Kanäle abegschalten haben,ein Rückschritt.Jetzt haben viele Leute so einen schönen Flachbildschirm zu Hause,aber dann so mieses Bild.Man kann auch an der falschen Stelle sparen.

    Mfg Porky1
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.033
    Zustimmungen:
    3.461
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unity Media - News:

    ... hat eigentlich in letzter Zeit jemand den Unitymedia Infokanal angeschaut ? Da zeigen jetzt die Ludolfs, wie einfach es ist, einen digitalen Receiver anzuschliessen ...
     
  10. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Unity Media - News:

    @ mischobo: Habe ich auch festgestellt... Was soll so ein Sche**? Fand es vorher besser. Naja was solls...

    Wie ich gesternabend festgestellt habe, haben wohl ein paar der türkischen Sender einen EPG bekommen und ich meine die hatten vorher keinen, zumindest keinen ausführlichen, vielleicht bekommen die Tage die ital. Sender auch einen Vernünftigen..
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.