1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unity Media - News:

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von bibineustadt, 15. Oktober 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    Anzeige
    AW: Unity Media - News:

    Aber bitte, tu dir keinen Zwang an und roll nur. :D
    Nee, eben nicht. Mir reicht mein vor drei Jahren gekaufter Sony Röhrenfernseher und SD völlig, nur wenn ich sehe daß hier nach HD gerufen wird, und es manchen völlig gleich ist was gesendet wird, Hauptsache HD und hier mit "Stasizeiten" argumentiert wird finde ich das etwas...befremdlich. nichts für ungut, aber obs dir nun gefällt oder nicht, ihr seid eben noch eine Minderheit, und der Mehrheit ist HD schnuppe - damit wirst du leben müssen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2008
  2. masterD2007-nrw

    masterD2007-nrw Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2007
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unity Media - News:

    ..es geht mir nicht nur um die "HD-Geilheit". Ich sehe in HD ein neues Format / Standart für die vielen vielen Flachbildschirm-Besitzer.

    Klar ist auch und das gab es auch zur Röhrenfernsehzeit, dass spezielle Aufmahmen von Landschaften oder Special Effects in Filmen in guter Bildqualität besondern hervorstechen und dadurch interessanter werden.

    Das HD was es auf blu Ray gibt, das ist das Besondere, dass Besondere wie es die DVD für die Röhre war. Das soll auch so bleiben.

    Das andere HD was ich fordere ist das für das Standart Fernsehprogramm (und da meine ich das 720p von der ARD). Das wird gebraucht um überhaupt einen Flachbildschirm wenigstens fehlerfrei schauen zu können.

    Ich glaube auch bei Röhren Fernseher wäre ein verwaschendes Bild oder Schnee auf dauer nicht schön.

    So ist das bei Flachbildschirmen die Pixel und die verwischten Bilder. Da nützen auch gute Scaler in der Fernsehern nichts mehr.

    Es kann mir doch kein Besitzer ab 40 Zoll erzählen das er mit SD Bild zu frieden ist.

    Und vorallem der Trent zu eingebauten dvb-t receivern ist ja der Oberhammer UNSINN. Das schwächste Digitalfernsehen überhaupt in großen 127 cm Bildschirmen. Ich lach mich schrott...

    Ich kann hier einige verstehen die sagen wieso HD ich bin mit meinem 16:9 100 hz Fernsehen und SD voll zufrieden. Das ist auch so das sieht bei einigen Sender besser aus.
     
  3. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Unity Media - News:

    Mag sein daß ich anders denken würde, hätte ich entsprechendes Equipment zuhause. Aber ich muß nicht immer alles sofort haben, wenns denn mal irgendwann soweit ist schließe ich mich gerne an - nur ists eben im Moment so wie es ist und ICH habe auch nicht das Gefühl , damit in irgendeiner Art und Weise beim Fernsehgenuß beeinträchtigt zu sein - klar, auf den Premiere Thema Kanälen ist das Bild wesentlich schlechter als wenn ich Premiere Film oder ne DVD einwerfe,aber ich sitze nicht ständig vor der Kiste und denke daß ich unbedingt einen Flachmann brauche und HD - ich hoffe, mein Geschoß mit stolzen 65 Kilo (ächz) hält noch eine Weile. Daher auch der etwas irritierte Beitrag weiter oben bezüglich einiger Kollegen hier und ihrer Ausbrüche (du warst nicht gemeint). ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dezember 2008
  4. galidoh

    galidoh Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2007
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unity Media - News:

    Ich habe selber eine Flat Screen da hast du auch recht das dieses verwaschene SD Bild nicht so toll ist.Aber ich glaube das die meissten Leute zwar vllt. einen HD TV haben aber die nötigen Empfangsgeräte nicht dazu.Klar sind HD Fernseher geil aber dann muss man sich es halt vorher überlegen ob man nicht lieber warten will bis alle Sender HD Standartmässig Senden (Und das kann noch lange dauern ) oder sich nen Blu Ray Player oder Premiere HD dazu holen will damit man halt kein verwaschenes Bild mehr hat und vernünftige Sendungen / Filme gucken kann.
     
  5. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unity Media - News:

    Gut, das ist natürlich ein Argument. So ähnlich wird Unitymedia wahrscheinlich auch denken.

    Übrigens, wer die HD-Geilheit wirklich überhaupt nicht nachvollziehen kann, hat meiner Meinung nach entweder etwas mit den Augen oder aber das entsprechende Equipment gerade nicht passend.
     
  6. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Unitymedia-News

    Liebe Freunde!

    Die wunderschöne Weihnachtswoche liegt hinter uns - das neue Jahr steht vor der Tür. Mir geht es richtig gut. Falls es jemanden interessiert: Paris ist eine schöne Stadt.

    Man muss ja mal sagen, dass dieses Jahr die Weihnachtsfeiertrage und auch der Neujahrsfeiertag total arbeitnehmerfreundlich liegen.

    Alexandra Burke hat tatsächlich mehr Exemplare von "Hallelujah" verkauft als Duffy von "Mercy". Wer hätte das gedacht?

    http://www.bbc.co.uk/radio1/chart/singles2008.shtml

    Das war das einzige und erste Mal, dass ich seit dem 24.12. eine Pay-TV-Karte ausgepackt habe. Sonst hab' ich nur Free-TV geguckt.

    Zum letzten Mal in diesem Jahr ziehe ich in die Schlacht... [​IMG]

    ... gleich mit einem dreiteiligen Posting, das ich im Thalys geschrieben habe. Teil I:

    Jetzt kriegt erst mal Jens sein Fett ab: Denn der hat sich mit #67 gefetzt - und dabei völlig das Wesentliche aus den Augen verloren.

    #67 schrieb:
    Diese Aussage ist richtig.

    [​IMG]

    Ich verweise auf den Philosphen Immanuel kant, der ein kluger Kopf war und in Königsberg gelebt hat. Der hat gesagt:

    Handle so, dass ...

    weiter bei ...

    [​IMG]

    Diese Disziplin der Philosophie nennt man übrigens Ethik.

    # 67 hat also ein vorbildliches Konzept vorgelegt:

    Diese Firma unterstütze ich aus Prinzip nicht, weil ich die Geschäftspolitik, die die in anderen Bereichen betreiben, Schéisse finde.

    Das ist eine ethisch völlig korrekte Position, die #67 da vorgetragen hat, und dass Jens dreimal nachgefragt hat, was das soll, zeigt nur, dass Jens...

    [ich schreibe jetzt besser nicht, was ich von Jens halte, sonst ergeht es mir noch wie Kimigino und ich krieg 'ne Verwarnung oder vielleicht sogar 'ne Sperre. [​IMG] ]

    [​IMG]

    Das Problem, dass # 67 und Jens diskutiert haben, ist ernst und völlig real.

    Ich bestreite nicht, dass Unitymedia im Bereich Internet ein sehr guter, vielleicht sogar hervorragender Internet-Provider ist. Das stelle ich überhaupt nicht in Abrede.

    (Im Gegensatz zu den Falsch-Aussagen, die Eifelquelle über mich verbreitet, sehe ich nämlich die Welt sehr differenziert, sehr bunt und sehr facettenreich.)

    Andererseits ist Unitymedia im Bereich "digitales Kabelfernsehen" Schlusslicht in Deutschland (unter den grossen Providern) oder - wenn ich noch mal meine Meinung frei äussern darf - einfach "absolute Schéisse".

    Diese persönliche Meinungsäusserung eines einzelnen Forums-Kollegen ist auch nicht willkürlich, sondern ich habe in den letzten vier Jahren immer wieder Tatsachen vorgetragen, die aus meiner Sicht dafür sprechen, dass die jetzigen Manger von Unitymedia im Bereich "digitales Kabelfernsehen" völlig versagt haben. [​IMG]

    Wir haben also die Situation, dass eine Firma einerseits ein gutes und andererseits ein extrem schlechtes Produkt anbietet.

    In Bezug auf das gute Produkt befindet sich die Firma in einem harten Wettbewerb mit ca. 100 anderen Telekommunikations-Firmen. Dieses Marktsegment ist heiss umkämpft.

    In Bezug auf das schlechte Produkt hat Unitymedia eine unangefochtene Monopolstellung.

    Eifelquelle weist zu recht darauf hin, dass man das gute Produkt von Unitymedia kaufen kann, ohne das schlechte zu erwerben.

    Das geht.

    Die Frage ist: soll ich das tun?

    Das ist eine ethische Frage, und auf die hat # 67 eine klare Antwort gegeben.

    @ # 67: gut so, und danke.

    Wir haben eine Wirtschaftskrise, und Premiere ist vor kurzem so weit gestolpert, dass einige Forums-Kollegen an der nachfolgenden "Recovery" richtig gutes Geld verdient haben.

    (By the way: Herzlichen Glückwunsch! [​IMG] )

    Es kann durchaus sein, dass Unitymedia Konkurs anmelden muss. Das ist in einer Wirtschaftskrise wie dieser immerhin möglich.

    Jeder von uns muss sich fragen:

    Will ich mit meinem Geld, das ich denen gebe, dazu beitragen, dass diese Firma die Wirtschaftskrise ÜBERLEBT und NICHT in Konkurs geht?

    Oder boykottiere ich diese Firma, weil ich durchaus damit einverstanden bin, dass ein Monopolist, der sein Monopol so schamlos ausnutzt und seinen Zwangs-Kunden so ein schlechtes Produkt anbietet, am Markt scheitert !?

    Das ist eine ernst gemeinte Frage. Die muss jeder selber beantworten.

    Ich glaube, Bölkelberger und #67 haben ihre Entscheidungen schon getroffen. Dabei geht es nicht ums eigene Portemonnaie, sondern um das grosse Ganze.

    Ich finde es gut, dass es in dieser Welt Idealisten gibt. Man sollte nicht immer nur dem schnöden Mammon nachjagen und den eigenen persönlichen Vorteil als die oberste Maxime sehen. Es kommt nicht darauf an, was billig ist.

    Beispiel: es gibt auch Leute, die kaufen sich ein umweltfreundliches Auto, weil sie glauben, dass das eine gute Sache ist.

    Ende des ersten Teils
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dezember 2008
  7. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Unitymedia-News

    Teil II:

    Vielen Dank an Eifelquelle, dass er sich die Mühe gemacht hat, auf mein letztes Posting zu antworten.

    Leider hat Eifelquelle die Sachargumente, die ich vorgetragen habe, in keiner Weise widerlegt.

    Zur Erinnerung: Ich hatte vor allen Dingen vorgetragen, dass 90% der Deutschen gar kein Pay TV wollen und dass es wichtig ist, dass ein grosser Kabelnetzbetreiber wie Unitymedia für diese überwältigende Mehrheit der Fernsehzuschauer ein schönes, komfortables, vielfältiges, bedienerfreundliches und technisch innovatives Angebot auf die Beine stellt.

    Genau das geschieht aber nicht. Stein des Anstosses war die Gängelung der Zuschauer durch völlig unnötige Zwangsreceiver.

    Wenn ich E. richtig verstanden habe, dann hat er immer noch nicht eingesehen, dass diese Bevormundung der Zuschauer völlig unnötig und nicht erforderlich ist.

    [​IMG]

    In Wirklichkeit geht es bei der Geschäftspolitik, die Unitymedia in Sachen "digitales Kabelfernsehen" verfolgt, um ganz andere Ziele:

    Nach amerikanischem Vorbild soll der Erlös pro Kabelkunde gesteigert werden, indem möglichst viele Menschen entgeltpflichtige (Pay-TV) Programme kaufen.

    Das ist der wahre Grund, warum das digitale Fernsehangebot von Unitymedia so hundsmiserabel schlecht ist.

    Dieses amerikanische Geschäftsmodell funktioniert aber in Deutschland nicht. Auf der anderen Seite haben wir eine Zwangsgebühr für öffentlich-rechtliches Fernsehen, was in den Vereinigen Staaten kostenlos angeboten wird.

    Pech für Unitymedia, gut für die Mitarbeiter von ARD, ZDF, WDR, SWR & Co, die jeden Monat einen geregelten Tariflohn erhalten.

    Die Konsequenz ist, dass Unitymedia ihr bisheriges Geschäftsmodell ändern bzw. aufgeben muss - und dafür braucht diese Firma ein neues Managent. Genau wie sich Premiere von dem unfähigen Herrn Börnicke getrennt hat, ist meiner Meinung nach auch bei UM ein solcher Schritt längst überfällig.

    Meiner Meinung nach verfolgen die Manager von UM eine FALSCHE POLITIK, in dem sie versuchen, jedem Kunden eine technische Hardware aufzuzwingen, die Pay-TV-ready ist.

    Ich will es Eifelquelle und den anderen verehrten Forumskollegen gerne noch mal erklären:

    Nehmen wir mal an, Unitymedia gerät in wirtschaftliche Schwierigkeiten, und der Vorstand entscheidet sich, Mischobo und mich an Bord zu nehmen, weil wir was von der Sache verstehen. [​IMG]

    Was würde ich denn machen, wenn ich der Nachfolger von Parm Sandhu wäre und damit neuer Chef von Unitymedia?

    Hätte ich ein Konzept, um den Konzern aus der Krise zu führen?

    Na, klar! Ich würde als aller erstes beim so genannten digitalen Free TV anfangen. Entweder würde ich die Grundverschlüsselung sofort abschalten - oder, falls das nicht geht, hätte ich folgendes Konzept:

    Da ich ja oft in Paris bin, würde ich mit meinen Freunden bei der France Telekom reden und eine Lizenz von Viaccess erwerben.

    Hier in Deutschland gibt es einige 10 000 Viaccess Smartkarten. Die meisten davon kommen aus der Schweiz, andere sind für eher zweifelhafte Erotik-Programme gedacht, einige wenige sind für "BBC Prime", und von hohem Seltenheitswert - aber allgemein zugänglich, offiziell abonnierbar und damit durch Artikel 5 des Grundgesetzes besonders geschützt - sind die Smart Cards für das schwedische Auslandsfernsehen, dass zusammen mit Melody.Zen HD auf 9 Grad Ost sendet.

    Alle vier Viaccess Smartkarten haben eins gemeinsam:

    freie Receiverwahl!

    Das heisst: mein Konzept für's digitale Kabel sieht so aus:

    1.) echtes Free-TV ganz ohne Verschlüsselung
    2.) Free-to-View (FTV) Angebote mit Viaccess Smartcard
    3.) echtes Pay TV mit Nagravision


    Das Zauberwort heisst Simulcrypt - und jeder Satelliten-Freund weiss, dass das seit zehn Jahren gänge Praxis ist.

    Der ORF macht's schon lange, die Franzosen machen es schon ewig, die Holländer machen es seit vielen vielen Jahren (und von denen haben ich tatsächlich zwei Karten, so dass ich beide Systeme nutzen kann) - und neuerdings macht es auch Premiere.

    Das heisst: Was Eifelquelle uns erzählt, ist alles Tinnef. [​IMG]

    Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!


    Wie ich schon im Jahre 2005 in meine Postings hinein schrieb:

    ish will nicht.

    [​IMG]

    Selbstverständlich könnte man auch für die Kabel-Kunden ganz offiziell die freie Receiverwahl anbieten.

    Wenn der Konzern mich als neuen Manager einstellt, kriege ich das in drei Monaten hin. (Gegen entsprechende Bezahlung.)

    Es mag ja sein, dass Eifelquelle für den Bereich des echten PAY-TVs recht hat.

    Aber deswegen würde ich zwei Codiersysteme einführen.

    Weder die Schweizer noch die Manager von BBC Worldwide noch das offizielle schwedische Auslandsfernsehen haben irgend welche Einschränkungen bei der freien Receiverwahl vorgegeben. Die Porno-Sender übrigens auch nicht. [​IMG]

    Der ORF hat 1,000,000 Cryptoworks-Karten unter's Volk geschmissen. Selbstverständlich mit freier Receiverwahl.

    Das ist Standard.

    Das muss man immer wieder sagen. Damit es vielleicht auch mal ein Hardcore-Kabelfetischist wie Eifelquelle versteht. [​IMG]

    [​IMG]
     
  8. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Unitymedia-News

    Teil III:

    Kann Eifelquelle den ORF sehen? Das weiss man nicht. Wenn er heimlich eine Satellitenantenne auf seinem Balkon versteckt hat, deren Existenz er uns bisher verschwiegen hat, dann wahrscheinlich ja. [​IMG]

    (Das war jetzt ein Seitenhieb an Deister, der behauptet hat, er sei sich sicher, dass Eifelquelle schon seit Sommer kein Premiere-Schwarzgucker mehr gewesen sein könne. Siehe Posting Nr. 784 auf Seite 53 vom 22.12.2008 um 19:42 Uhr.

    Lieber Freund: Sicher bin ich mir in dieser Hinsicht bei überhaupt nichts. [​IMG] )

    [​IMG]

    Kann Bökelberger ORF HD sehen? Ja. Aber erst muss die Satelliten-Antenne gebaut werden, und dann muss ein Österreicher bestochen werden, der ihm die entsprechende Cryptoworks-Karte zuschickt. In dieser Reihenfolge. [​IMG]

    Die Diskussion um die HD-Programme ist nicht wirklich sinnvoll, weil Unitymedia diesen Kampf nicht gewinnen kann. Für mich war das Fernseh-Highlight über Weihnachten "Fluch der Karibik 2 - Dead Man's Chest". Vorher gab's einen Film, der Kinderherzen höher schlagen lässt: "Die Chroniken von Narnia: der Löwe, die Hexe und der Kleiderschrank". Diesen Film hatte ich mir zwar erst kürzlich für 5 £ als Sonderangebot als Standard-DVD geholt, und dann kam er ein paar Tage vorher noch auf SBS 6, was ich auch mitgeschnitten habe. Aber in HD ist's doch schöner. [​IMG]

    Sendetermin: 26.12.2008. Kostenlos und unverschlüsselt. Ganz ohne Werbung, und ganz ohne Digital Rights Management - auch zum Aufnehmen. Selbstverständlich in High Definition.

    Das ist die Welt, in der wir leben: Diese beiden Filme habe ich am Freitag tatsächlich gesehen.

    [​IMG]

    Voriges Jahr im Oktober habe ich für die Antenne und das Quattro-LNB zusammen 55 € bezahlt - das ist eigentlich eine überschaubare einmalige Investition für die vielen zusätzlichen Free-TV-Programme, die ich damit kriege.

    Bevor ich's vergesse: Wer einen "High-Definition Personal Video Recorder" hat, kann am Neujahrstag alle Folgen der BBC-Serie "Planet Erde" aufnehmen. Deutsch synchronisiert auf 12421 H. Und sogar im Unitymedia-Kabel. [​IMG] - In unserer Region bleiben nur Kimigino und die T-Home-Freunde aussen vor. [​IMG]

    Die BBC ist schon ein guter Sender. Davon kann sich jeder am Neujahrstag überzeugen. Diese Dokumentation ist erstklassig. Egal ob Eifelquelle das einsieht oder nicht. [​IMG]

    Chissaso 780 schrieb am 30.12.2008 um 12:24 Uhr in Posting Nr. 871 über diese Dokumentation:
    Die nehmen "High Definition" auch ernst. Deswegen senden die bereits im Regelbetrieb - Tag für Tag, kostenlos und unverschlüsselt. Wer HD-Freak ist, sollte sich das eigentlich nicht entgehen lassen.

    Ob Unitymedia ihren Kabel-Kunden diese HDTV-Leckerbissen überhaupt anbieten kann, steht in den Sternen.

    Das Tragische: sie versuchen es nicht einmal. Selbst das, was leicht zu verhandeln wäre - Stichwort "Nederland 1" - wird nicht gemacht.

    Um so mehr habe ich mich über Opa 38 gefreut, der sich nun auch eine Parabolantenne kaufen wird.

    [​IMG]

    Und während ich Euch meine besten Wünsche für einen guten Rutsch in das neue Jahr übermittle...

    tritt Alexandra Burke im Fernsehen auf. Hallelujah!

    Guten Rutsch und ein frohes neues Jahr!
     
  9. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.900
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Unity Media - News:

    Auf Comedy Central(Analog) ist nur noch ein Schwarzer Bildschirm.
     
  10. Kabelknecht

    Kabelknecht Platin Member

    Registriert seit:
    7. März 2007
    Beiträge:
    2.603
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unity Media - News:

    De OK Essen hat den Sendebetrieb eingestellt. Somit gibt es momentan 2 "freie" analoge Frequenzen, da ja auch Comedy Central weggefallen ist. Was kommt denn da nun? Shoppingmüll?
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Januar 2009
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.