1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unity Media - News:

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von bibineustadt, 15. Oktober 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. bw lippe

    bw lippe Gold Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.261
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX32LXD700 Humax PR-HD 1000 C
    Anzeige
    AW: Unity Media - News:

    Da wird dergiss wohl recht haben. In vielen Hochhäuser wohnen viele Ausländer und da hat UM noch eine Marktlücke gesehen. Die müssen ja auch bedient werden. Deswegen auch die vielen ausländischen Sender.
    Das Ruhrgebiet ist halt ein Ballungszentrum und das muß von UM bedient werden. Das ist leider so.
     
  2. Juramix

    Juramix Junior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2008
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000
    AW: Unity Media - News:

    @ starchild-2006

    BahnTV hat seit dem 1.7.2008 seine Verbreitung über Satellit und Kabel eingestellt. Es ist nur noch im Internet empfangbar.
    Über www.bahntv.de erfolgt eine Weiterleitung auf die aktuelle Seite.
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.460
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unity Media - News:

    ...wer stellt denn hier Jamba TV als das nonplusultra hin ?
    Jamba TV zahlt für die Weiterverbreitung als Free TV Sender genauso wie alle anderen Free TV Sender. Auch anixe und arte haben im Rahmen der Gleichbehandlung für die Weitervebreitung ihrer Programme zu zahen. Der Preis orientiert sich primär an der erforderlichen Bandbreite und HDTV-Programme brauchen etwa dreimal soviel Bandbreite wie SDTV-Programme. Die wenigsten Haushalte sind derzeit mit einem HDTV-Receiver ausgestattet und dementsprechend gering wäre die technische Reichweite der HDTV-Programme.
    Bei anixe hat man sich dazu entschieden, auch eine SD-Version anzubieten. Damit sind die Weiterverbreitungskosten geringer, aber das Programm hat eine deutlich höhere technische Reichweite und damit können merh Zuschauer die Werbung auf anixe sehen und damit erhöhen sich die Werbeeinahmen von anixe.

    Aber weder anixe HD noch arte HD haben das Zeug dazu, dass sich der Anteil der Haushalte mit HDTV-Receiver deutlich erhöhen zu können. Erst wenn Programme mit hohem Zuschaueranteil in HDTV senden, kann die Anzahl der Haushalte spürbar erhöht werden und dann wird HDTV auch für kleinere kommerzielle Programmanbieter interessant werden ...
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Unity Media - News:

    @ mischobo

    Obwohl ich hier von vielen ja eher der Pro Unity Media Aktion zugeodnet werde, muss ich dir da leider widersprechen. Unity Media könnte sehr wohl zur Steigerung der kundenzufriedenheit die HD Programme von ARTE und ANIXE einspeisen, "ohne" die überteuerten gesetzlichen Einspeiseentgelte in Rechnung zu stellen.

    Den gleichen Trick hat man schließlich mit Bibel TV gemacht, die eben auch nicht mehr zahlen konnten und dann einfach in das PAY-TV Paket BONUS verfrachtet wurden. Somit braucht BIBEL-TV die Entgelte nicht bezahlen, da die Einspeisekosten für PAY-TV Anbieter frei verhandelbar sind! :winken:

    Ob das hier aber auf viel Gegenliebe stoßen würde, wenn man mindesten ein PAY-TV Paket bei Unity Media nehmen müsste um HDTV Programme zu beziehen, wage ich auch zu bezweifeln. Alles in allem eine miese Situation. ASTRA darf die Preise selber machen und eben HDTV Anbieter mit satten Rabatten locken und aufschalten was und wo sie wollen, während sich die Kabelnetzbetreiber für jeden kleinen Mist mit den Landesmedienanstalten rumschlagen müssen. :(
     
  5. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unity Media - News:

    mein Post wurde geschrieben als der von dergiss noch nicht da war :winken:
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.460
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unity Media - News:

    @Eifelquelle

    ... klar, anixe HD könnte man auch im Digital TV BONUS-Paket verbreiten. Für arte HD dürfte das allerdings keine Option sein.
    Wie mir arte mitgeteilt hatte, verhandelt man derzeit mit Unitymedia über die Einspeisung von arte HD im Kabelnetz von Unitymedia. Im Laufe von 2009 soll arteHD in allen Kabelnetzen verfügbar sein.
    Wie das umgesetzt wird, bleibt abzuwarten. Ich denke aber, dass es ein weiteres KCC-Mulitplex geben wird. Denkbar wäre, dass dafür in den ausgebauten UM-Netzen das analoge Bayerische FS wegfällt und der Kanal dann von der ARD digital genutzt wird.
    In Sachen ZDF HD liegt es nahe, das Programme im ZDFvision-Bouquet weiterzuverbreiten. Da liegen derzeit ca. 15 Mbit/s brach, die locker für ZDF HD ausreichen würden. Anvisiert wird eine durchschnittliche Datenrate von 12,5 Mbit/s, wie sie derzeit auch bei EinsFestival HD genutzt wird. ArteHD und Das Erste HD wollen mit gleicher Bitrate senden.

    Die HDTV-Programme der ÖR wird es ausschliesslich unverschlüsselt geben.
    HDTV-Programme von kommerziellen Programmanbieter dürfte es dagegen nur grundverschlüsselt geben und es würde mich nicht überraschen, wenn diese HDTV-Programme nur gegen einen zusätzlichen Aufpreis zu bekommen sind. Damit wird dann auch während der Vertragslaufzeit von Unitymedia ein HDTV-Receiver zur Verfügung gestellt werden. Der HDTV-PVR kostet dann nochmal extra ...
     
  7. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unity Media - News:

    Das heisst gar nichts. Bei UM ist Papier nämlich sehr geduldig. Das Selbe hatte man auch letztes Jahr schon vernommen als es um die Einspeisung von Discovery HD ging. Da hiess es, dass Discovery HD im Laufe des Jahres 2008 im UM-Kabel verfügbar wäre. Wenn diese Mitteilung auch "nur" von Premiere stammte. Für mich ist es sehr seltsam, dass das PremiereHD-Paket in allen Kabelnetzen der Republik zur Verfügung steht, nur eben nicht bei unitymedia. Dass daran allein Premiere schuld haben soll, glaube ich jedenfalls genauso wenig wie an den Weihnachtsmann der angeblich die letzten Tage vor der Tür gestanden haben soll.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.460
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unity Media - News:

    ... Änderungen analoge Kanalbelegung in NRW zum 1.1.2009:
    Quelle: http://www.unitymedia.de/info/
     
  9. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Unity Media - News:

    Ich glaube HDTV wird in moment völlig überbewertet.
    Ich kenne das Potential von HDTV so ist das nicht. Hab auch die ein oder andere Blu Ray zuhause.

    Das was die ARD zeigt mit ihren Showcase und das normale Bild. Da muss man schon die Lupe auspacken um da ein unterschied zu erkennen. Da gibt es schon ein Unterschied aber das HD Bild ist nicht so viel besser das man den sofort erkennt.
     
  10. masterD2007-nrw

    masterD2007-nrw Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2007
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unity Media - News:

    HD ist wirklich ein schweres Thema.

    Gut von mir aus könnte Eins Festival jetzt immer in HD senden. Immer nur so ein paar Tage ist auch blöd.... Weil gerade gewöhnt man sich daran ist es wieder weg.

    Arte HD also was ich sehe in der Programmzeitschrift wie wenig da in HD läuft lohnt es sich das wirklich nicht.
    Das Einzigste Vorteil der arte HD Kanales bzw bei Sendern die nur Teile in HD senden, dass das SD Material was da läuft ein viel besseres Bild hat (Siehe auf Premiere HD bei den Vorberichten von Fussballübertragungen). Mit der Quali müssten alle SD Sender senden. nicht immer so ein Pixelbrei wie leider bei zu vielen Kanälen.

    Deluxe Lounge HD wäre kultig wenn das eingespeist würde aber da läuft wohl noch zu wenig Vollprogramm. Aber so ein Chillout Sender wäre echt klasse...

    OK wieso Discover HD nicht kommt verstehe ich auch nicht so ganz ist ein vollständiger HD Sender und der gehört einfach ins Netz.

    Eurosport HD wäre auch klasse. Aber mir würde als Übergangsphase hier schon eine Verbesserung in Sachen Bild (16:9, und mehr Qualität) reichen. Das ist für so einen großen Sender ja schon peinlich....

    Anixe HD naja nur wenn da die angekündigten Sportübertragungen kommen. Für die Filme und Serien die da kommen reicht auch SD. Gut ist an diesen Sender das Sie meiner Meinung in einer guten SD Bildqualität senden (16:9 usw..)

    Das gleich finde ich gilt auch für Luxe TV und weil da viele Landschaftaufnahmen kommen könnte der mir auch in HD gefallen

    MTV ok Clips in HD auch nicht schlecht aber auch kein Programm für mich was ich stundenlang am Stück schaue würde...

    Also Fazit zu wenig Vollsender in HD was sich lohnen würde...

    wenn UM Discovery HD einspeist, würde mir das erstmal reichen.

    Wenn dann noch premiere HD puscht und ein Paket schnurrt und das bekommen auch die Kabelkunden zu sehen und wenn die ÖR auch zeitgleich im Kabel an den Start gehen, dann wäre das schon ganz OK...
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2008
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.