1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unity Media - News:

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von bibineustadt, 15. Oktober 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Unity Media - News:

    uboot bezog sich nicht auf eine Propaganda deinerseits zu Premiere, sondern auf deine Darstellung, dass die Bundesliga ab der nächsten Saison nur bei Premiere direkt zu abonnieren sei.

    Wie du dann richtigerweise geschrieben hast, ist bisher nichts sicher. Das UM, KBW, KDG etc. eventuell als Reseller des Bundesligapaketes auftretten könnten, ist bisher noch nicht entschieden. Also einfach abwarten.
     
  2. Kalle58

    Kalle58 Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    58
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Unity Media - News:

    @mischobo

    Du legst doch immer Wert auf Fakten, bringst aber selbst nie welche, abgesehen von deinen dubiosen Geheimgesprächen.
    Dann kommen wir doch mal zu den Fakten: Du hast über Monate suggeriert, die Bundesliga würde weiter über ArenaSat zu abonnieren sein. Das ist falsch. ArensaSat wird ab dem 01.07. weder für Neukunden noch für Bestandskunden die Bundesliga zu sehen gibt.
    Du suggerierst auch weiterhin, dass die KNBs die Bundesliga selbst vermarkten werden. Kabel Deutschland hat das noch nie getan und es gibt keinerlei Anzeichen, dass die ihr Geschäftsmodell ändern und mit Premiere verhandeln.
    Kabel Baden Württemberg hat zumindest inoffiziell verlauten lassen, dass es die Bundesliga für Neukunden nicht mehr geben wird.
    Gleiches gilt für die kleinen KNBs, die die Bundesliga ebenfalls nicht mehr anbieten.
    Derzeit ist also nur noch bei Kabel BW und den kleinen KNBs offen, ob die Bestandskunden die Bundesliga weiter sehen können.

    Bleibt der Sonderfall Unitymedia, von dem es als einzigen keine Meldungen gibt. Das könnte durchaus praktikable Gründe haben. Derzeit ist der Kundendienst damit beschäftigt bei ArenaSat zu retten, was nur schwer zu retten ist. Anschreiben, Telefonate etc. um die Kunden vom Programmangebot ohne Bundesliga zu überzeugen. Das hat Priorität, denn jeder Kunde, der einen neuen Vertrag abschliesst, ist bares Geld wert. Während bei ArenaSat mit einer Kündigungswelle zu rechnen ist, die so klein wie möglich gehalten werden soll, ist im Unitymedia -Kabel damit nicht zu rechnen. Es wird kaum jemand seinen digitalen Kabelanschluss kündigen, nur weil er die Bundesliga nicht mehr von Arena erhält. Folglich kann man hier die sechs Wochen Frist voll ausschöpfen und die ist erst Ende nächster Woche erreicht.
    Wie gesagt, bei Unitymedia spekuliere ich, alles andere sind Fakten!

    Im übrigen finde ich es recht armselig, dass du jeden, der deiner Agitation nicht folgen will, als "Premiere- Jünger" bezeichnest. Aber so ist das, wenn einem die Argumente ausgehen, wird man gerne unsachlich.
     
  3. 477120073

    477120073 Guest

    AW: Unity Media - News:

    Stimmt, alle anderen sind nicht wirklich besser... :winken:

    Du sprichst mir aus der Seele...

    Es wird nur nix nützen...

    Für mischobo ist die Welt eben doch eine Scheibe... und auf der steht wahrscheinlich auch noch Unitymedia... :rolleyes:
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Unity Media - News:

    Ich bitte hier alle Diskussionsbeteiligte sich nicht in die Positionen allzusehr hineinzusteigern und die Akzeptierung der jeweiligen Meinung. Nur so ist eine sachliche Diskussion möglich.

    Danke!

    Eike
    -Moderator-
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.033
    Zustimmungen:
    3.461
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unity Media - News:

    ... solche Meldungen gibt es leider viel zu wenige. In solchen Fällen i.d.R um freie Handelsvertreter, um Volksmund auch als Klinkenputzer bezeichnet, die auf Provisionsbasis u.a. Unitymedia-Produkte vermitteln. Das ist kein spezielles Unitymedia-Problem, sondern ist branchenübergreifendes Problem.

    Dennoch kann man dieses Verhalten gewisser "Klinkenputzer" durchaus Unitymedia anlasten und Unitymedia sollte gegen solche schwarzen Schafe der Branche vorgehen. Aber immerhin hat vor langer Zeit schon der Gesetzgeber auf dieses Problem reagiert und es wurde die 14tägige Widerspruchsfrist bei Haustürgeschäften eingeführt, die später dann auch auf Online-Geschäfte ausgedehnt wurden.

    Was die in dem Artikel Betroffenen angeht, sollten sie diesen Klinkeputzer wegen Betruges anzeigen, denn der hat unter Vorspiegelung falscher Tatsachen versucht dem älteren Ehepaar einen Vertrag aufzudrängen. Das nennt sich arglistige Täuschung und fällt unter die Rubrik Betrug ...
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.033
    Zustimmungen:
    3.461
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unity Media - News:

    ... damals wurde es aber auch bereits als Fakt dargestellt, dass es die Bundesliga ab 1.7.2009 nur noch mit einem bei Premiere abgeschlossenen und das ist defintiv kein Fakt. Aktuell ist einzig Fakt, dass es bei arenaSAT keine Bundesliga mehr geben wird. Bei allen anderen Anbietern gibt es bislang keine endgültigen Informationen. Es gibt allenfalls Schlussfolgerungen.

    Es gab durchaus Verhandlungen zwischen Premiere und Unitymedia bzgl. der arenaSAT-Plattform. Allerdings kam es nicht überraschend, dass es bei arenaSAT keine Bundesliga mehr geben wird. Die Satvermartkung wird beim neuen Premiere oberste Priorität haben, u.a. deshalb, weil hier das neue Premiere am flexibelsten agieren kann, würde arenaSAT hier nur stören.

    Ich persönlich gehe davon aus, dass die Braut arenaSAT jetzt schön gemacht wird und vermutlich bis Ende des Jahres verkauft werden wird; ganz nach dem Motto "der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, der Mohr darf gehen". Das sollte ursprünglich schon Ende 2007/Anfang 2008 so sein. Es gab einen Interessenten, der allerdings nur auf das Premiere-Aktienpaket von arena scharf war. Dieses Aktienpaket hatte dieser Interessent zu einem ungewöhnlich hohen Kurs erworben.
    Unitymedia kann arenaSAT auch mit wenigen Abonnenten betreiben, ohen dabei Verluste zu machen. Das meiste wird von Unitymedia nebenher erledigt. Da Premiere den arenaSAT-Transponder mitbenutzt, reduzieren sich für arenaSAT auch die Kosten für den Sattransponder. Bleiben noch die Kosten für Cryptoworks-Lizenz und für den technischen Dienstleister, der die arenaSAT-Programme auf Sat "beamt".
    Mal angenommen, jeder Programmanbieter würde 0,30 € pro Abonennt (dürften z.T. aber deutlich weniger sein), würde arenaSAT beim Paket arenaSAT Family insgesamt. 6,30 € pro Abonnent und Monat an die Programmanbieter zahle, mit den restlichen 13,60 € pro Abonnent und Monat würde areanSAT zur Begleichung laufender Kosten nutzen.
    ... aus zuverlässiger Quelle weiß ich, dass die neue Geschäftsführung von Premiere allen KNB diverse Geschäftsmodelle zur Vermarktung der Premiere-Pakete vorgestellt hat. Aus zuverlässiger Quelle weiß ich aber auch, dass es für Premiere nicht so läuft, wie man es sich ursprünglich vorgestellt hat. Ob und welche KNB sich auf eines dieser Geschäftsmodelle einlassen, hängt natürlich vom Verlauf der Vertragsverhandlungen.
    Würde es keine Vertragsverhandlungen geben, hätte Premiere mit Sicherheit schon längst klargestellt, wie die Bundesliga ab der nächsten Saison zu abonnieren sein wird.
    Das Ergebins dürften frühesten bekannt werden, wenn Premiere die neue Struktur vorstellt.
    ... du pickst dir bei dieser Aussage aber nur die Rosinen heraus. Im Kabel BW eigenen Forum hat ein Kabel BW Mitarbeiter geäußert, dass man davon ausgehe, Bestandskunden weiterhin die Bundesliga anbieten zu können. Man gehe aber auch davon aus, dass man Neukunden keine Bundesliga mehr anbieten können wird. 100% stünde allerdings noch nichts fest. Wenn es endgültige Information gibt, würde man diese bekannt geben. Da diese Aussage von einem Kabel BW-Mitarbeiter im Forum des Unternehmens gesagt hat, hat das offiziellen Charakter.
    Dass man noch keine endgültigen Infos geben kann, dürfte ursächlich in laufenden Verhandlungen sein. Kabel BW kann aber mit der Entscheidung bis zu letzten Tag warten, denn die diesbzgl. AGB sind bei Kabel BW weitaus kundenunfreundlicher als bei Uniytmedia und arenaSAT. In den Zusatzbedingungen DigitalTV/Radio heisst es bei Kabel BW:
    ... meines Erachtens enstprechen diese Bedingung nicht mehr aktueller Rechtssprechung und dürften damit anfechtbar sein.
    ... gibt es denn genaue Infos, was Bestandkunden angeht ? Bislang habe ich noch nichts darüber gelesen, dass Bestandskunden eine Kündigung ihres Vertrags erhalten haben.
    Allerdings dürfte weitestgehenst feststehen, dass die Bundesliga nicht mehr an Neukunden vermarktet werden wird.
    Ich persönlich vermute aber, dass auch Bestandskunden der BuLi-Vertrag gekündigt werden wird. Grund ist hier die Art der Zuführung über den KabelKiosk ...
    ... wenn Unitymedia Bestandskunden keine Bundesliga mehr anbieten können würde, müssten entsprechende Verträge gekündigt werden. Das würde für Premiere erstmal eine Reduzierung der Abonnentenzahlen bedeuten. Ob diese Kunden bereit sein werden, bei Premiere ein neues Abo zu einem höheren Preis abzuschliessen, steht auf einem anderen Blatt. Wer Interesse am zusätzlichen Premiere-Angebot hat, wird sein BuLi-Abo bei Unitymedia schon längst gekündigt haben und direkt zu Premiere gewechselt sein.
    Mit dem digitalen Kabelanschluss, den es seit 1.1.2007 gibt, hat die Kündigung des BuLi-Abos nichts zu tun. Der digitale Kabelanschluss bleibt weiterhin erhalten, denn der "digitale Kabelanschluss" ist völlig unabhängig von einem Abo. Wenn der Kunde neben Premiere Bundesliga auch andere Unitymedia-Pakete abonniert hat, kann der Unitymedia-Kunde dieses Paket gleich mit kündigen.
    Bei BuLi-Verträgen, die vor 2007 abgeschlossen wurden, ist das Basis-Angebot Vertragsbestandteil des BuLi-Abos. Wird das BuLi-Abo gekündigt, wird man auch das Basis-Paket nicht mehr sehen können.
    ... ich bezeichne die Leute, die ohne jegliche Argumentation weiterhin behaupten, dass man die Bundesliga ausschliessen nur mit einem bei Premiere abgeschlossenem Bundesliga-Abo sehen könnte, als Premiere-Jünger. Die, sagen wir mal halboffizielle, Äußerung des Kabel BW-Mitarbeiter bzgl. Bestandskunden wird von diesen Premiere-Jüngern als bewusste Falschinformation und Hinhalte-Taktik.
    Auch die im Kabel BW von einem User Antwort von Premiere wird von diesen Premiere-Jünger als Falschinformation ausgelegt.
    Diese Antwort lautete wie folgt:
    ( Quelle )
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.033
    Zustimmungen:
    3.461
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unity Media - News:

    ... seinerzeit gab es einen, der behauptete, dass die Erde keine Scheibe sondern eine Kugel sein. Die Leute haben den für verrückt erklärt, wo doch jeder wusste, dass die Erde eine Scheibe ist.
    Vergleicht man das mit der Situation mit der Bundesliga, ist die Behauptung, dass es die Bundesliga ab der nächsten Saison ausschliesslich nur in Verbindung mit einem bei Premiere abgeschlossen Bundesliga-Abo sehen gibt, mit der Behauptung, die Erde sei eine Scheibe vergleichbar. Diese Behauptung beruht einzig und allein darauf, das alles so kommen wird, wie es einmal war.

    Ich komme mir hier fast so vor, wie dieser Typ, der damals behauptete, die Erde sei eine Kugel ...
     
  8. pdc

    pdc Senior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2005
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unity Media - News:

    Der Typ hieß "galileo galilei" und bekam "Hausarrest" ohne UM;):D:D:D
     
  9. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.900
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Unity Media - News:

    TierTV ist wieder auf Sendung mit bewegten Bildern.
    Edit:Bundesliga Home ist gerade offen(Ohne Karte zu sehen)!
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Mai 2009
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.033
    Zustimmungen:
    3.461
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unity Media - News:

    ... auch wenn der EPG überhaupt nicht passt, gibt es bei Tier TV durchaus positive Entwicklungen. Keine Spur von Stenstunde TV und aktuell läuft Programm auf Tier TV. Früher gabs zwischen 0 und 6 Uhr nur ein Schwarzbild.

    Was Bundesliga Home angeht: Leverkusen - Bielefeld wurde erst 30 Minuten verspätet angepfiffen ...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.