1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unity Media - bin mit meinem Latein am Ende

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Shirkhan, 3. Februar 2008.

  1. bulls600

    bulls600 Senior Member

    Registriert seit:
    30. August 2006
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Unity Media - bin mit meinem Latein am Ende


    Anfang Oktober habe ich noch einen B270G mit einer UM01 bekommen, und im Unity-Forum ist im August
    diese UM02 Karte als eine I02 Karte bezeichnet worden.

    Wenn jetzt die UM02 Karte der Ersatz für die UM01/03 Karte sein soll, ist eine Zuordnung zum Receiver unmöglich geworden.

    Dann gab es jetzt eine alte UM02 die getauscht worden ist, eine UM02 die eigentlich eine I02 ist und die
    UM01/03 Karten wofür der Ersatz, laut Deiner Aussage, jetzt die UM02 Karte sein soll.

    MIB hat es ja schon angedeutet.... wer soll da durchblicken.

    Es ist für alle späteren Anfragen wichtig, welche Receiver mit welcher Karte funktionieren.

    Heinz-Jürgen
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unity Media - bin mit meinem Latein am Ende

    ... weiß ich noch nicht. Afaik ist es die gleiche ROM-Version wie bei den neuen Nagra-Karten von Premiere und Kabel Deutschland. Im Gegensatz zu Premiere und Kabel Deutschland wird es bei Unitymedia keinen Kartentausch geben. Unitymedia hat lediglich die ROM120-Karten getauscht ...
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unity Media - bin mit meinem Latein am Ende

    ... die UM-Karten sind für die Verwendung in tividi/UnityDigitalTV-Receiver vorgesehen und I-Karten für die Verwendung in "geeignet für Premiere"-Receiver.
    Dem Alphacrypt Classic ist es egal ob eine UM- oder I-Karte eingelegt wurde, sofern die Software-Version mind. 3.14.
    Im Alphacrypt Light funktionieren nur die I-Karten.

    Was ist daran denn kompliziert ?

    BTW: für UnityDigitalTV sind derzeit etwa 150.000 I-Karten und knapp 1.000.000 UM-Karten im Umlauf. Die I-Karte ist ein Auslaufmodell genauso wie "geeignet für Premiere"-Receiver Auslaufmodelle sind. ...
     
  4. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unity Media - bin mit meinem Latein am Ende

    Das würde mich interessieren. Bei Premiere und KD werden ja auch unterschiedliche ROM Versionen eingesetzt. Bei Premiere ROM 181 und bei KD kommt ROM 182 zum Einsatz. Interessant ist auch ob sich die ROM Version bei I12 und UM02 Karten unterscheidet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2008
  5. bulls600

    bulls600 Senior Member

    Registriert seit:
    30. August 2006
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unity Media - bin mit meinem Latein am Ende


    Meine Frage bezieht sich nicht auf ein Modul, sondern grundsätzlich über die Bezeichnung der Karten.

    Wenn eine UM02 eigentlich eine I02 ist,
    https://www.unitymediaforum.de/viewtopic.php?f=54&t=4186&p=33639#p33354
    wie kann dann eine UM02 der Ersatz für die UM01/03 Karte sein?


    Heinz-Jürgen
     
  6. ffm2000

    ffm2000 Neuling

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unity Media - bin mit meinem Latein am Ende

    Hallo,
    meine letzte Nachricht zu dem Thema. Habe mein Alphacrypt Modul zu Mascom eingeschickt. Die haben innerhalb von 2 Tagen 3.17 draufgespielt (super service !!!). Jetzt läuft die Karte problemlos mit mein UM02 karte von Unity Media. Digital Receiver ade :winken:
    Danke fuer eure tatkräfitige Unterstützung !!

    ffm2000
     
  7. grevdrake

    grevdrake Neuling

    Registriert seit:
    21. März 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unity Media - bin mit meinem Latein am Ende

    Ich habe jetzt eine AlphaCrypt Light Karte gekauft, aber diese funktioniert mit den neuen Karten von UnityMedia (UM-22) nicht mehr. Meine AlphaCrypt Light Karte zeigt an, dass diese Karte nicht unterstützt wird.

    Diese UM-Karte heißt UM-02, aber rechtsober in der Ecke steht ganz klein UM-22 geschrieben. Verschlüsselung: NagraVision (angeblich).
    Mit welcher CAM-Karte kann ich diese Decoderkarte verwenden oder ist das gar nicht möglich?

    Der neue Empfänger von Unitymedia ist übrigens ein billiges ******gerät von (wer sonst) Philips und hat nichtmal einen HDMI-Output, was für mich bedeutet, dass diese ganze Digitalempfang nur Geldmacherei ist und kaum mehrwert bietet.

    Dazu senden die Sender wie z.B. Sat1 und Pro7 fast nur in Dolby 2.0 und ausschließlich auf Deutsch, was in meinen Augen auch eine Frechheit ist. Ich möchte die Wahl haben, Filme in Originalsprache mit eventuellen Untertiteln zu sehen, so dass die Mundbewegung der Schauspieler wenigstens mit dem Klang übereinstimmt. Gerade mit Digitalempfang kann man sehr einfach sowas anbieten.
     
  8. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unity Media - bin mit meinem Latein am Ende

    Du bist gut ;) das ist keine Frage der Technik sondern des Geldes. Die genannten Sender kaufen grundsätzlich nur Senderechte für eine deutschsprachige Ausstrahlung, wenn du Originalsprache und DD5.1 willst musst du bei Premiere/Pay-TV vorsprechen... Oder Arte schauen, da kommt francaise per lau...
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unity Media - bin mit meinem Latein am Ende

    ... das Alphacrypt Light unterstützt nur die I01-, I02- und I12-Karten.
    Für die UM01- und UM02-Karten wird die Vollversion benötigt, besser bekannt als Alphacrypt Classic. Du kannst dein Light-Modul bei Mascom auf die Vollversion upgraden lassen. Information dazu findest du auf -> Mascom - Master of Communication_

    HDMI hat nichts direkt mit digitalem Kabel-TV zu tun. Und keinen Mehrwert beim digitalen Empfang ? Im Gegensatz analogem Kabel gibt es deutlich größere Programmauswahl, Dolby Digital 5.1 ist möglich, das Freitagsspiel der 1. Bundesliga kannst du (noch) sehen, hast die Möglichkeit das "Kino auf Abruf" und das "Blue Movie" On Demand-Angebot nutzen. Empfängst fast alle Radioprogramme von ARD und ZDF (ings. 67), die zum Teil sogar in Dolby Digital 5.1 senden.

    Mit HDMI ist es nicht anders als bei der CD.
    Gut gepflegte Schallplatten und ein ordentlicher Plattenspieler sind der CD klanglich überlegen. Bei mittelmässigen Plattenspieler sieht die Sache dann etwas anders aus.

    Ordentliche, meist teurere Lautsprecher können auch bei Stereo einen Raumklang erzeugen, mit billigen Lautsprechern benötigt schon ein 5.1 System um Raumklang zu erzeugen.
    Was besser ist entscheiden letztendlich die Verwendeten Kompenten. Ein guter und meist teurer LCD holt mit einem ordentlichen Scart-Kabel aus einem RGB-Signal ein deutlich besseres Bild heraus, als LCD-Fernseher der unteren Preisklasse.
    Der Grund liegt in der aufwändigeren Bildaufbereitung der teureren Geräte. Ein guter LCD-Fernseher hat meist einen besseren Scaler als billige Receiver mit HDMI-Schnittstelle.

    Die von Unitymedia zu Verfügung gestellten Receiver (Pace DIC 2221, Philips DIC 2221, Samsung DCB-B270G, Samsung DCB-B360G und Technotrend micro C254/C264/C274) dienen dazu, das der Kunde das digitale Angebote nutzen kann und genügen dabei nur Mindestansprüchen.
    Davon mal abgesehen, sollte man Scart-Kabel mit "Beipack-Qualität meiden). Selbst die desöfteren von diversen Discounter angebotenen "High-End"-Scartkabel für unter 10 € sind erheblich besser, als die Beipack-Scart-Kabel ...
     
  10. Kalle24

    Kalle24 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2010
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Unity Media - bin mit meinem Latein am Ende

    Hallo,
    auch ich bin mit meinem Latein am Ende und weiß nicht mehr, was ich tun soll!!!!!
    Ich habe 3 Receiver (Humax PRHD2000C, TELESTAR Diginova 2-PNK + Alphacrypt Classic / im Phlips 7404). Dazu eine UM02.Smartcard, noch mit Aufdruck "Tividi", auf der die UM- und Sky-Programme freigeschaltet sind. Diese läuft in allen 3 Receivern ohne Murren.
    Anm.: Ich wohne in Hessen.

    Nun habe ich bei UM einen 2. Vertrag mit einer weiteren Smartcard abgeschlossen, um die normalen Digital-Progr. (RTL, SAT1, Sport1, Eurosport, etc) in der Family paralell sehen zu können, ohne ständig die 1. Smartcard wechseln zu müssen. Dazu habe ich vom UM eine weitere UM02-Karte erhalten.

    Doch nun das böse Erwachen: Dieses neue UM02 läuft in KEINEM meiner Receiver, sie wird noch nicht mal erkannt (Meldung: Bitte SC einlegen). Defekt scheint sie aber nicht zu sein, denn bei Bekannten mit Original-UM-Receiver läuft sie !!!????

    Wie ist das möglich??? Zwei UM02-SC und eine läuft und eine nicht ?????

    Ich habe bereits an UM geschrieben, aber noch keine Antwort erhalten.
    Kann mir evtl. jemand von euch einen Rat geben???? Danke im Voraus!
    LG
    Kalle
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2010