1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unity Media übernimmt technische Betreuung der PREMIERE Plattform

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Eifelquelle, 8. Februar 2007.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Unity Media übernimmt technische Betreuung der PREMIERE Plattform

    ... wenn Unity Media es egal wäre, hätte man mit Sicherheit arena nicht soviel Kapazität zur Verfügung gestellt. Arena stehen bei Bedarf die Kanäle S38 und S39 voll und ganz zur Verfügung. Beide Kanäle werden aktuell 64QAM moduliert. Bei z.B. Netcologne wird arena auf einem 64QAM modulierten Kanal verbreitet. Auch bei Premiere sieht es nicht besser aus. Wenn die Qualität bei Netcologne und über Premiere ausreicht, warum hat Unity Meide arena 2 komplette Kanäle zur Verfügung gestellt. Man hätte auch alles auf einen Kanal quetschen können. Aber eben das wurde nicht gemacht und das obwohl man aufgrund Kapazitätsengpässen zusätzliche Programme nicht einspeist.
    Auch die anderen von Tividi genutzten Kanäle sind nicht überfüllt. Die Programme werden in der Orginalqualität gesendet.
    Letzte Woche hatte ich "James Bond 007 - Die Welt ist nicht genug" gestreamt. Die max. Bitrate war 8Mbit/s und das zeigt auch, dass grundsätzlich die Spitzen nicht abgeschnitten werden. Natürlich kann es schonmal passieren, das Peaks gekappt werden, wenn zuviele Programme gleichzeitig hohe Bitraten erfordern. Die Programme werden auch nicht recodet, sondern remuxt.
    ProSieben befindet sich auf einem Sattransponder mit 9 weiteren TV-Programmen. ProSieben und Sat.1 sendet zudem eine 448kbps-AC3-Spur. Die Bandbreite dieser Programme wird hier schon begrenzt und nicht nur bei Unity Media. Die miserable Bildqualität auf Tele5 ensteht auch schon hier und nicht bei Unity Media. Für eine ordentliche Bildqualität dürfen max. 8 Programme auf einem Sattransponder verbreitet werden, gleiches gilt für 64QAM modulierte Kanäle im Kabel. Bei einem 256QAM modulierten Kanal wären das 11 Kanäle. Unity Media verbreitet z.B. auf S2 12 Programme. Aber da die Programme ProSieben, Sat.1, Kabel Eins, N24, DSF und Tele5 von dem erwähnten überfüllten Sattransponder stamme, ist für ein Programm mehr Platz. Auch der Tividi Infokanal ist nicht gerade ein Resourcenfresser. Auf RTL sind Programme mit durchschnittlich 4,5 Mbit/s reine Videobandbreite keine Seltenheit und damit folgt, zumindest was die Free-TV-Programme angeht , nach ZDF und Das Erste an dritter Stelle. Selbst die Biraten von z.B. Passion, RTL Crime, RTL Living oder auch Kinowelt TV sind i.d.R. höher als die der Dritten der ARD. Die Pakete von ARD und ZDF werden von Unity Media nur durchgeleitet. Unity Media zeigt aber, das man auch in besserer Bildqualität Programme übertragen kann.
    Die Bildqualität der von Unity Media verbeiteten Programme ist im Allgemeinen sichtbar besser als über DVB-T.
    Es gibt überhaupt keinen Grund, warum Unity Media das ändern sollte.
    Unity Media übernimmt jetzt die technische Abwicklung von Premiere im Unity Media Netz. Damit gibt es keinen Grund mehr für die Doppeleinspeisung von Premiere. Aktuell werden SciFi, 13th Street sowie die Pakete Premiere Blockbuster und Premiere Entertainment. Auch arena über Premiere bindet Resourcen auch wenn arena über Premiere im Netz der Unity Media nicht genutzt werden kann. Damit allein stehen schon zusätzliche Kapazitäten zur Verfügung. Wenn dann noch die 5 bisher von Premiere 256QAM moduliert werden, stehen zusätzlich nochmal die Kapazitäten von 1,66 64QAM modulierten Kanälen zur Verfügung.
    Heute tagt die Medienkommission der LfM-NRW und es ist wahrscheinlich, das mind. ein bisher analog genutzter Kanal digitalisiert wird.
    Insgesamt würde Platz für ca. 38 zusätzliche Programme geschaffen und das auch in den nicht ausgebauten Netzen. Es steht fest, dass Premiere HD eingespeist wird, also bleibt noch Platz für 30 zusätzliche SD-Programme. In NRW kommen noch die Programme dazu, die seit 6.11.06 nur in Hessen verbreitet werden. Das sind 11 Programme, bleibt noch Platz für zusätzlich 19 SD-Programme. Das gilt für die nicht ausgebauten Gebieten.
    Premiere HD wird alle Voraussicht nach in NRW und Hessen flächendeckend verbreitet.
    Damit bleibt Kabel BW der einzige große NE3-Netzbetreiber, bei dem Premiere HD nicht flächendeckend angeboten wird ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2007
  2. Klausi69

    Klausi69 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Unity Media übernimmt technische Betreuung der PREMIERE Plattform

    :( Analogisiert?
     
  3. viceversa

    viceversa Senior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2005
    Beiträge:
    471
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unity Media übernimmt technische Betreuung der PREMIERE Plattform

    er meint deanalogisiert = digitalisiert :D
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unity Media übernimmt technische Betreuung der PREMIERE Plattform

    ... danke für den Hinweis. War ein Tippfehler. Soll natürlich digitalsiert heißen. Hab's korrigiert
     
  5. Farel

    Farel Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    1.079
    Zustimmungen:
    187
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Unity Media übernimmt technische Betreuung der PREMIERE Plattform

    @mischobo
    Wir werden abwarten müssen, wie die Einspeisung der Premiere-Programme organisiert wird. Interessant sind auch die beabsichtigten Frequenzen.

    Achja: Nicht so ganz klar ist, ob mit Premiere HD beide HD-Kanäle (Premiere+Discovery) gemeint sind.

    Noch offen: Kann man in absehbarer Zeit mit anderen HD-Programmen flächendeckend rechnen?
     
  6. Klausi69

    Klausi69 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
  7. viceversa

    viceversa Senior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2005
    Beiträge:
    471
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unity Media übernimmt technische Betreuung der PREMIERE Plattform

    na gott sei dank :D