1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unister hat Insolvenz angemeldet

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Rohrer, 18. Juli 2016.

Schlagworte:
  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    Aber vielleicht will das Reisebüro, dass der Kunde das nächste Mal im Reisebüro bucht? Nach 49 Euro würde er aber sicherlich nicht wiederkommen.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.501
    Zustimmungen:
    32.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die würden sich in meinem Beispiel ja gerade dann überlegen, eher wieder im Reisebüro zu buchen, wenn sie sonst keine Auskünfte bekommen. Und schließlich kostet die Beratung nur Geld, wenn man sich zu einer im Internet bei einem externen Anbieter gebuchten Reise beraten lässt. Allein die Idee ist ja schon frech, damit ins Reisebüro zu gehen, aber die Leute schrecken vor nichts mehr zurück.

    Auch Ladenbesitzer machen es teilweise so dass sie Eintritt nehmen. Wer nur kommt um (vor Internetkauf) anzuprobieren oder sich für seinen Internetkauf beraten lässt, ist den Eintritt los. Wer was einkauft, bekommt den angerechnet. Gute Idee finde ich.
     
  3. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Diesen Laden hätte ich aus Prinzip schon nicht betreten, auch wenn ich dort etwas gekauft hätte. Eintritt...Irre, auf was für Ideen Manche in ihrer Verzweiflung kommen. Den Teufel treibt man nicht mit dem Belzebub aus.
    Sorry, lieber stationärer Einzelhandel, so treibt ihr die Leute noch mehr zum Onlinehandel.
     
    suniboy gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.501
    Zustimmungen:
    32.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist daran irre? Wenn dein Laden mit Leuten voll ist, die ggf. noch auf ihrem Smartphone live Amazon offen haben, dieselben Schuhe suchen, anprobieren..jo, passt und bei Amazon den Warenkorb abschließen?
     
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ohne jetzt eine große Diskussion zu beginnen. Wahrscheinlich ist hier "gute Mine zum bösen Spiel" angebrachter.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.223
    Zustimmungen:
    45.067
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine Beratungsgebühr ist in der Branche oft schon diskutiert und immer wieder verworfen worden. ;)

    Aber ich nehme eine Servicegebühr für Produkte auf die ich keine Provision bekomme. (Flüge, Flixbus etc.)

    Und wie gesagt, ich darf mich nicht in fremde Buchungen einmischen.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.223
    Zustimmungen:
    45.067
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wäre aber mal eine Diskussion wert, auch was man vom Mittelstand, Arbeitsplätzen, regionalen Steuerzahlern....
     
  8. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Genau Horden, Massen,... Jetzt bleibt mal bei der Wahrheit bzw. übertreibt nicht. Natürlich hat der stationäre Handel derzeit ein Problem, aber nicht weil Horden und Massen einzelnen Läden fluten, sondern, weil man anfangs den Onlinehandel belächelt hat und als es zu spät war keine sinnvollen Antworten auf diesen fand. Dennoch habe ich in mehreren Dokumentationen gesehen, dass sich auch der stationäre Handel seine Nischen sucht, die der Onlinehandel nicht oder nur unzureichend bedienen kann. Wie gesagt gefühlt ein Jahrzehnt verpennt.
    Und man darf nicht vergessen, dass es ebenso eine relevante Zahl derer gibt, die sich online vorinformieren und stationär kaufen. Hier gilt es die Lösungen zu finden und nicht in einer depperten "Eintrittsgebühr". Zwang war schon immer der schlechteste Kaufanreiz.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.501
    Zustimmungen:
    32.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für kleine Läden mit einem Dutzend Kunden am Tag sind 3 oder 4 Kunden die nur zur Online Anprobe kommen nunmal "Massen". Kaufhof oder Media Markt ist das noch weitgehend egal. Ich finde es jedenfalls frech, sich die online gebuchte Reise dann bei einem Reisebüro ausführlich erklären zu lassen. Billig, billig, aber wenn keine Hotline oder teure 0180iger Nummer, rennen die Billigheimer da hin, wo es weiterhin vermeintlich billig ist.
     
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ich meinte, nicht hier in diesen Thread. ;)