1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unions-Politiker wollen Erhöhung des Rundfunkbeitrags stoppen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Mai 2020.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Doch, indirekt schon. Wer arbeitslos wird, und verzweifelt eine neue Stelle sucht, der bekommt oft nur einen zeitlich befristeten Vertrag, oder soll erst mal ein Praktikum machen, oder bekommt einen Teil seines Gehalts nur als Bonus in Aussicht gestellt.
    Wenn in einer Krise Leute entlassen werden, die sich dann einen neuen Job suchen müssen, dann müssen sie oft auch mit weniger Gehalt rechnen. Dann wird über die Arbeitszeit viel getrickst. Wenn jemand nur einen Halbtagsjob geboten bekommt, aber regelmäßig länger arbeiten muss.
    Das mit den "Tarifverträgen" funktioniert doch in der Praxis nur in richtig großen Firmen mit starkem Betriebsrat.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  2. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar, alles Möglichkeiten und gerade in einer Krise ist das alles nicht sehr einfach. Daher gehe ich davon aus, dass das nächste Jahr keine Erhöhung geben wird. Jetzt ist sie erstmal beschlossen - ich weiß nicht, ob man das einfach so "rückgängig" machen kann.
    Es gibt immer "Tricks", um Arbeitnehmern oder gerade Arbeitslose es schwer zu machen. Das ist nicht schön, wirklich nicht.

    Ja, nicht nur. Die meisten gelten ja für ganze Branchen. Klar, ein Zwei-Mann-Betrieb ist da etwas anderes. Aber es war schon immer so, wenn du in der Metall- oder Chemiebranche arbeitest stehst du immer besser da als z. B. im Einzelhandel. Egal wie groß das Unternehmen ist.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Endlich mal ein ehrliches Argument. ;)
     
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oh...ich schreib hier immer ehrlich. ;)

    Nein, im Ernst: Ich bin dafür, dass der ÖR keine Werbung zeigen sollte. Allerdings wäre das ein Argument bzgl Erhöhung der Abgabe. Auch ein bisschen "Kleinschrumpfen" wäre ja im machbaren.
    Es gäbe sicherlich viele Möglichkeiten.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wenn man diese Diskussion führen möchte, dann muss man generell über den Rundfunkauftrag reden, insbesondere über die Punkte Unterhaltung und Sport. Da ist "ein bisschen Kleinschrumpfen" aus meiner Sicht zu wenig, klingt auch viel zu niedlich.
    Man sollte die Diskussion mit "Radikalen Programmkürzungen" beginnen, aber groß geschrieben, dick gedruckt und rot blinkend, und sich am Ende vielleicht auf "ein bisschen Kleinschrumpfen" hochhandeln lassen... ;)
     
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man sollte - meiner Meinung nach - diese Elemte weiterhin bedienen. Sie sind auch sehr erfolgreich, auch wenn der ÖR nicht nach Quote, eigentlich, schielen sollte. Trotzdem macht man es, ist auch irgendwo verständlich.
    Die Sportschau am Samstag und das Aktuelle Sport-Studio sind so eingefahren, die kannst du nicht einfach rauswerfen.
    Es wird gemurrt, wenn Olympia nicht bei ARD/ZDF laufen. Auch will keiner eine Fußball-WM bei RTL u. Sat.1. Hier liegt irgendwie eine Art Tradition auf den ÖR.
    Die ARD hat sich zurückgezogen was mal Europapokal hieß. Auch das ZDF mit der CL. Wintersport schauen sehr viele, ist sehr erfolgreich und im Vergleich recht günstig.
    Unterhaltung ist auch in Ordnung. Meiner Meinung nach. Gut, die ein oder andere Quizsendung kann man sich sicher sparen. Den ein oder anderen Krimi auch, keine Frage.

    Es werden, wenn man sowas machen möchte, kleine Änderungen sein. Das "Schrumpfen" wird man nicht in zwei, drei Jahren hinbekommen, dafür ist der "Apparat" viel zu groß. Das dauert länger. Auch am Personal wird das länger dauern.

    Ich glaube, die wenigsten wollen diese. Auch wenn du es erstmal anders gemeint hast, ich habs ja kapiert. Ich höre z. B. meine Eltern oft sagen, dass sie RTL & Co. nie schauen, wegen der Werbung. Und das sie gern den ÖR schauen.
    Den ÖR fehlt - auch wieder meine Meinung - etwas wie in den 70ern, 80ern. Wie "Disco". Oder in den 80ern die "Hitparade", wo auch moderne Songs liefen. Serien wie damals "Ein Colt für alle Fälle", also eher was für die "Jungen". Und was irgendwie nicht ein Vermögen kostet.
    Man sieht, gar nicht so einfach alles...... ;)
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wenn ich auf den ÖR keine Formel 1 werbefrei sehen kann, warum sollen andere dann Olympia oder Fussball WM dort sehen? Geschmäcker sind halt verschieden, der eine will Eishockey sehen, der andere Handball, wieder jemand anders Volleyball. Nicht alle fahren auf Fussball und Olympia ab!
    Das Streaming verbreitet sich immer mehr, es steht heute jedem frei für seine bevorzugten Sendungen auch einzeln zu zahlen. So habe ich auch ein F1TV Abo dieses Jahr (was bisher sehr viel gebracht hat).
    Ich denke der ganze Sportkram kann problemlos privatisiert werden. Es wird sich schon jemand finden der es mit Werbung und ohne Werbung anbietet.
     
    Schnellfuß und FilmFan gefällt das.
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Klar wird gemurrt, wenn einem etwas weggenommen wird, nur von wievielen?

    Auch hier wird das eher der Mehrheit egal sein.

    Was ist das für ein Argument? Andere schauen gerne Sky, müssen dafür aber alleine zahlen.

    Doch, das ist es - es ist nur nicht das, was Du möchtest. ;)
     
    emtewe gefällt das.
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die, bis jetzt zu einer gewissen Uhrzeit, nicht werbefrei sind.... ;)
    Ich muss das jetzt nicht argumentieren. Es wird - ob das eine Mehrheit ist spielt erstmal keine Rolle - viele Menschen sein, die aber genau DAS in den ÖR sehen wollen. Gerade eine Fußball-WM. Das kommt ja nicht von mir oder, wie FilmFan meint, das möchte ich einfach.

    Richtig. Gebe ich dir völlig Recht. Das Pech für Eishockey- oder Volleyball-Fans ist nur, dass sie halt bedeutend weniger sind als Fußball- oder Olympia-Fans. Diese Feststellung kommt auch nicht von mir.

    Sicher, das wird sich. Obwohl mit Werbung das nicht immer geklappt hat.

    Genau das denke ich eben nicht. Ob ich mir das jetzt wünsche oder nicht spielt überhaupt keine Rolle. Ob das die Mehrheit ist...puh, die Mehrheit will keine Frau Fischer singen hören, kein Prof. Lesch sehen etc. pp. Wenn es danach ginge, hätten wir nicht viel im TV. Generell.

    Möglich. Über die "Mehrheit" habe ich ja schon ein paar Zeilen oben geschrieben. Das ist - für mich jetzt - kein Argument, tut mir leid.

    Weil ÖR und privates TV auch etwas anderes ist, oder?

    Für dich ist es einfach, glaub ich. Ich kenn ja ein oder zwei deiner Argumente (wieso müssen alle den TV-Spaß einiger zahlen etc.). Auch den ÖR abzuschaffen vielleicht. Klar, ihn abschaffen wäre einfach. Stecker ziehen und gut? Und wie gesagt, ob ich das möchte spielt auch keine Rolle. Gut, ja, möchte ich nicht. Ist aber nicht wichtig.
    Weißt du, FilmFan, wieso gibts nur schwarz/weiß, und nicht grau? Der eine sagt ich will ÖR, der andere "sofort abschalten". Dazwischen muss es ja auch was geben.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Da sind wir natürlich schnell beim Henne-Ei Problem, was war zuerst da? Oder anders gefragt, welchen Einfluss haben die Gratis Sportübertragungen im ÖR TV? Vielleicht wecken sie auch erst das Interesse, auf welches sie sich dann berufen? Schwer zu beurteilen.
     
    FilmFan gefällt das.