1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Union will Atomausstieg rückgängig machen

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von ickis, 10. Juni 2008.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Natürlich macht das ein Unterschied.

    Nur ist sicherheit bei einem ausstieg von uns noch lange nicht gegeben.

    Zumindest die urlauber und grenznahe bewohner sind immer noch "unsicher".
     
  2. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Gut dann sind es 140 Milliarden ich würde aber gerne mal wissen wie die auf 13,7 % kommen? Ich habe meine Zahlen vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie

    Quelle

    Bei der Abschaltung aller AKW muss man dies kompensieren aber wie? Bezug von anderen Ländern die dann mit Sicherheit ihre AKWs nicht abschalten oder Neubau von Kohlekraftwerke? Allerdings sind Kohlekraftwerke ja auch böse Stichwort Feinstaub. Hmmm.....
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Hat man bei Tschernobyl gemerkt.:rolleyes:
    Und selbst wenn man hier in Deutschland alle Atomkraftwerke abschalten würde hätte man selbst in 1000Jahren immernoch das problem mit dem Atommüll. (Das dann sicher noch größer ist wie heute).

    Aber Politiker denken eh nur so weit wie sie ihren Furz richen.:eek:
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Energie sparen?

    Die werden ja auch nicht auf einmal abgeschaltet, da hat man also schon etwas Zeit, und die Stromerzeugung durch erneuerbare Energiequellen nimmt ja stetig zu.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Darum machen unsere Kinder Urlaub in Weißrussland und nicht umgekehrt ...

    Der ohne Abschaltung aber immer größer wird.

    Das stimmt natürlich - und radioaktive Strahlung kann man ja nicht riechen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2008
  6. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Das passiert aber nur bei Waschmaschinen und Kühlschränke, bei Computer, Fernseher und anderen steigt der Verbrauch immer mehr und macht die Ersparnis wieder zunichte. Auch bei ESL machen zuwenige Leute mit da die der Ansicht sind, es erzeugt ein schlechtes Licht, klar wenn man die 1 € ESL aus dem Baumarkt nimmt.



    Aber die Entwicklung geht zu langsam voran. Ob das reicht bei den momentanen Plänen das letzte AKW bis 2022 abzuschalten? Wünschenswert wäre es.
     
  7. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Wow, was sind das denn für Generatoren, welche pro Stunde solch eine Leistung produzieren können und was steht für eine Infrastruktur (z.B. Leitungen) dahinter?
    Wenn ich hier aus meinem Büro auf die Anzeige vor Forsmark sehe, dann stehen da: Block 1: 904 MW, Block 2: 921 MW und bei Block 3: 0 MW, denn der ist wegen Revision heruntergefahren. Kann auch jeder unter "Aktuellt driftläge" [1] nachsehen. Oh, merke gerade, daß die Anzeigen voneinander abweichen.

    [1] http://www.vattenfall.se/www/vf_se/...519534forsm/519804produ/519834aktue/index.jsp
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

  9. Worringer

    Worringer Guest

  10. Cord Simpson

    Cord Simpson Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Die Entwicklung geht mit Absicht nicht voran. Genauso wie bei den Dosenrücknahmeautomaten. Die deutschen Supermärkte wussten seit Jahren, was auf sie zukommt. Als es dann kam, war das Geschrei groß, man sei nicht vorbereitet auf sowas.

    Augen zu und durch, in der Hoffnung "Wenn wir nichts machen, nehmen sie es eh zurück....".