1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Union will Atomausstieg rückgängig machen

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von ickis, 10. Juni 2008.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Das ich mich mit Irland vertan habe habe ich nirgends geschrieben.
    Der Rest der in meinem Beitrag steht aber... z.B. das Italien wieder einsteigen will...

    Aber wenn man nichts zum kritisieren findet sucht man wieder krampfhaft danach ;).
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Und warum setzt Du dann Deine Belehrung unter diese Aussage und nicht unter die Italien-Aussage?

    Das habe ich auch gelesen, aber es ging um das hier und jetzt und nicht um irgendwelche zukünftigen Planungen, die noch 10-mal geändert werden können.
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Dieser Hinweis war allgemein gehalten und nicht auf eine bestimmte aussage bezogen :rolleyes: .

    Übrigens steht der satz "das habe ich gestern schon gesagt" nicht unter den satz von Irland sondern unter dem Satz mit den "100 %" ;).
    In der diskussion ging es nicht um das hier und jetzt. ist mir aber auch egal.

    Wie gesagt wenn man nichts mehr zum kritisieren hat sucht man sich was zum kritisieren....

    Und naja natürlich kann in 5 Jahren viel passieren.
    Aber das es wieder einstiegsplanungen gibt sagt jedenfalls durchaus was aus.

    Soll mir aber auch egal sein.

    Italien hat jedenfalls in den Jahrzehnten auch kein Land zum ausstieg bewogen.

    Deswegen halte ich einen EU ausstieg für sinnvoller. Vor allem wenn einige hier mit der sicherheit und der umwelt schäden bei einem Unfall kommen.
    Vor allem wenn dann Länder wie frankreich die in grenznähe akws stehen haben sogar noch ausbauen wollen.
     
  4. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen


    1. Wir sind ein Land mit vorwiegend christlichen Religionen. Da gehört nun mal eine Festbeleuchtung zu Weihnachten dazu. Wenn dir das nicht gefällt musst du in ein Land mit anderer Religion auswandern. Außerdem soviel aus macht das übrigens nicht. Ich hatte in meinem Haus auch Weihnachtsbeleuchtung und trotzdem habe ich noch Geld zurückbekommen. Man hat sie ja nicht den ganzen Tag an, sondern nur dann wenn es dunkel ist.

    2. Für viele, vorwiegend ältere Menschen, ist der Fernseher die einzige freude die sie noch haben, willst du das denen noch wegnehmen?

    3. Außerdem rechtfertigt dies noch lange nicht die extrem erhöhten Strompreise. Weder Weihnachtsbeleuchtung noch lange laufende Fernseher.

    4. Ich bin kein Fan der Atomenergie, aber sie ist gegenüber Kohlekraftwerken deutlich sauberer. Sonnenenergie und Windkraftwerke sind unverlässlich und noch nicht leistungsstark genug um die Atomenergie komplett zu ersetzen. Außerdem verschandeln die Windparks ganz schön die Landschaft, also ein schöner Anblick sind die Windräder nicht. Gegenüber Kohlekraftwerken ist die Atomenergie das für mich kleinere Übel. Außerdem wenn Idioten nicht andauernd die Atomtransporte sabotieren würden und ein unglaublichen Aufriss machen würden, dann hätten wir schon längst ein Atommüllendlager. Irgendwo muß der Atommüll ja schließlich hin.
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    atom kraftwerke auch nicht ;).

    Und wo?

    Bis jetzt ist alles was ein endlager werden sollte nach jahren dann durch unfälle, wasseinbruch etc. berühmt geworden :winken:
     
  6. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen


    Dann muß man halt ein künstliches bauen, das gegen solche Einflüsse sicher ist. Man kann Raketen ins Weltall schießen, dann dürfte das doch mit der heutigen Technik machbar sein. Und zwar dort wo auch die Atomkraftwerke sind, dann entfallen auch die Atomtransporte.
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Wenn es ein endlager sein soll dann bringt etwas künstliches nicht.

    Ein endlager soll den atommüll für Jahrhunderte aus den augen schaffen und dann auch noch vor strahlen schützen.
    Und vor allem es muss GÜNSTIG sein.

    Und das trifft auf alte Abbauschächte zu.
    Nur sind die leider bei den letzten nicht sicher...
     
  8. AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    So kann man sich irren.:)

    Lass dir die Idee schnell patentieren.
    Noch ein Tip:
    Kraftwerke gleich im Uranabbaugebiet errichten......
     
  9. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen


    Ich find ganz einfach, dort wo der Müll anfällt, da sollte man ihn auch ortsnah entsorgen und lagern. Oder entsorgst du deinen Müll etwa auch mehrere hundert kilometer von deinem Haus entfernt. Ich glaube nicht.
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Naja erst lagere ich den Müll in der Küche, dann gehe ich raus packe den Müll in ein Zwischenlager, dann kommt der Müllwagen und bringt den Müll zu einem weiteren Lager und wird dann 30 km entfernt verbrannt :winken: .

    Also normalerweise hat man keine Mülldeponie im Garten ;).