1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Union will Atomausstieg rückgängig machen

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von ickis, 10. Juni 2008.

  1. Anzeige
    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Abhängig?
    In allen anderen Wirtschaftsbereichen nennt man (zweck)optimistisch "Globalisierung".:D

    MAN muss sich auch nicht sein Grundwasser verstrahlen (lassen).
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    globalisierung schön und gut.

    Aber nicht bei sowas wichtigem wie strom...
    Habe ich das irgendwo für toll empfunden oder gesagt das man das machen sollte?

    Solangsam sollte man doch erkannt haben das ich genauso keinen sinn in der AKTUELLEN atomkraft sehe...

    Ich habe bei der letzten diskussion nirgends die atomkraft gelobt.

    Nur bezweifelt das man mithilfe von sonn und windenergie die lastspitzen auffangen kann.
    Auch nicht mit Batterien. Diese ich persönlich immer noch gerne sehen möchte.
     
  3. AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Argumente FÜR einen Ausstieg wiegen nicht besonders stark, wenn man im eigenen Land noch AKW betreibt.
    Wenn niemand anfängt...............
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    sonst kann man auch alles eu weit hinkriegen.

    Italien hat mit den ausstieg begonnen und ist damit auch fertig.
    Na wieviele sind denn nun nach gekommen?

    Keiner?

    Stattdessen ist nun geplant das Italien 2013 wieder ein eigenes atomprogramm einführt.

    Bis auf Irland gibt es kein Land was den atomausstieg wirklich 100 % hinter sich hat.
    Und Irland hat so wie ich das sehe auch kein einziges Land zum ausstieg bewogen.

    Wie schon gesagt stattdessen schwenken nun viele um. Und bauen sogar noch aus weil z.B. wir aussteigen wollen.


    Deswegen bin ICH für einen eu weiten ausstieg forciert der allgemeinen eu regierung.
    Man sieht ja wie toll es z.B. in frankreich mit der sicherheit funktioniert.
    Und wenn eins unserer nachbarländer ausbaut weil wir aussteigen geht die zusätzliche sicherheit auch wieder flöten.

    Vor allem wenn man sich dann mal anguckt wieviele atomkraftwerke in Grenznähe zu deutschland stehen:

    http://gruppen.greenpeace.de/aachen/energie-akws.gif

    Stellt euch mal vor wir sind fertig mit dem ausstieg und "Beznau" macht "boom" oder "Tihange".

    Sicher jemand sollte anfangen. Nur gibt es aktuell ja nicht mal einen kleinen Plan eines eu weiten ausstieges.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Juli 2008
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Deutschland ...

    ... da sind es schon drei. :rolleyes:
     
  6. siggi60

    siggi60 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2007
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Imperial Satbox HD + ILTV Firmware
    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Oder doch nur zwei?!?:rolleyes:
     
  7. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen


    Ließt du auch mal, bevor du andere blöd anmachst? Da steht, doch, mir wäre es lieber die Atomenergie würde abgeschafft. Aber es gibt halt keine wirkliche Alternative zur ihr. Und die anderen Nationen wollen sie ja auch behalten. Wenn Deutschland auf Atomenergie verzichten würde, müsste man Strom von anderen Ländern dazukaufen, was bedeutet würde, das der Strom für die Bürger noch teurer wird, wie er jetzt schon ist. Anscheinend hast du Geld zum wegwerfen. Der Geldbeutel der Leute geht nun mal vor, vor irgendwelchen Ökofantastereien. Das Leben ist nun mal manchmal kein Wunschkonzert, man muß realistisch sein. Die Atomkraftwerke in Deutschland gehören sowieso zu den sichersten der Welt.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Wenn ich mir so manche "Weihnachtsbeleuchtung" anschaue, dann ist Strom noch viel zu preiswert. Dann läuft der Fernseher eben mal nicht nebenbei 10 Stunden am Tag ...

    Zum Glück geht es nicht nach Dir, und für mich geht die Umwelt vor irgendwelche kapitalistischen Träumereien der Energiekonzerne.

    Übrigens wird die deutsche Atomwirtschaft mit 2 Milliarden Euro im Jahr subventioniert und die Kosten für die Lagerung und Sicherung des Atommülls dürfte uns und unsere Nachfahren wohl noch Billionen oder mehr kosten. Wenn Du das alles in den derzeitigen Strompreis einkalkulieren würdest, dann wäre Atomstrom nämlich die teuerste Art Strom zu produzieren.

    Und die Uranvorräte reichen beim derzeitigen Verbrauch auch nur noch ca. 60 Jahre.
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Italien rudert zurück (2013) und der ausgang in deutschland ist auch noch nicht gewiss.
    Irland ist nicht ausgestiegen da habe ich mich gestern vertan.
    Irland hat wie Österreich die Planungen eines atom einstieges von vornerein verworfen.

    Genau genommen gibt es also kein einziges Land in der EU welches 100 % ausgestiegen ist. (wenn man nicht einsteigt kann man nicht aussteigen).

    Das hatte ich aber gestern schon geschrieben.
    Nächstes mal alles lesen :winken:

    Hier mal eine kleine statistik
    [​IMG]
    auch wenn sie von der wiki ist.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Juli 2008
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Wo?