1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Union will Atomausstieg rückgängig machen

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von ickis, 10. Juni 2008.

  1. Anzeige
    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Das wäre dann nach dem GAU und/oder billiger Strom aus der Steckdose
    wäre das kleinste Problem.:D
     
  2. AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Selbst Fußball spielen (geht ohne Strom), dann braucht man den Glotzapparat seltener .:)
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Ich gucke kein fußball.

    Aber die lastspitzen sind komischerweise oft zur primetime, beim aufstehen, beim zurückkommen von der arbeit und bei fußballspielen vorhanden.

    Einfach mal deinen versorger fragen.
    Der hat die passende statistik.
     
  4. AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Wenn ich von der Arbeit komme, ist die Lastspitze vorbei.
    Dann erhole ich mich.:)

    Für die energetischen Problemzeiten helfen Pumpspeicherwerke, Rückhaltebecken und internationale Verbundnetze.

    Den Betreiber von Atomkraftwerken nach entsprechenden Statistiken zu fragen, macht in meinen Augen nicht wirklich Sinn.:D
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Oft schaltet man aber den fernseher an, kocht evt. sein essen usw.

    Das ist richtig.

    Es ging hier vorhin aber um solar und windenergie..

    Was aber wieder abhängigkeit bedeutet...
    Und das ist nicht unbedingt immer das beste.

    Aha weil der anbieter evt. ein atomkraftwerk betreibt sind die statistiken die den Energieverbrauch der Kunden nach Uhrzeiten auflistet gefakt?

    Warum sollte z.B. eon dadran was fälschen?
    Die Lastspitzen werden die sicherlich nicht erfinden nur um die atomenergie damit zu begründen. Vor allem weil z.B. e.on auch andere möglichkeiten hätte.

    Zur Not fragst du einen anbieter der keine atomkraftwerke unterhält.
    Auch die haben mit erhöhtem energieverbrauch zu bestimmten Zeiten zu kämpfen...

    Ich hatte mal irgendwo so ein wunderbares Bild gesehen wo man die Lastspitzen in einer deutschland weiten statistik sehen konnte. Finde es nur leider nicht wieder :(
     
  6. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Aber nur weils hinterher ordentlich Saft gibt...:D
     
  7. AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Wir sind abhängig.
    Woher kommt/käme denn der Brennstoff für deutsche Atomkraftwerke?
    Von Erdöl,Erdgas etc. mal ganz abgesehen.

    Das hast du jetzt gesagt.:D

    Selbstverständlich gibt es Lastspitzen. Für deren Pufferung Atomkraftwerke zu betreiben, macht schon lange wenig Sinn.
    Stichwort Teillastbetrieb und Hochfahrzeiten. ;)

    So macht man das....
     
  8. AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Oder vorher, dann heißt das aber Profiradsport.:D
     
  9. fenerdelisi

    fenerdelisi Junior Member

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Ich kann mir den ganzen Mist echt nicht mehr anhören.

    Fakt ist, dass es einfach nur krank ist, dass man so ein großes Risiko eingeht. Wenn da nur ein Gebäude kaputt gehen würde: ok! Bei einem ernsthaften zwischenfall sind ganze Landstriche in Gefahr. Die Ausmaße kann man sich garnicht vorstellen- es geht auch schlimmer als Tschernobyl liebe Leute.

    Erzählt mir nichts von Sicherung der Energieversorgung. Mir ist die Sicherheit vor einer selbst herbeigeführten Katastrophe lieber.
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Man muss sich aber nicht noch abhängiger machen...

    Hab gerade in der wikipedia ein ähnliches bild gefunden was ich von eon mal gesehen habe.

    Da sieht man übrigens wunderbar das eine lastspitz pünktlich zum feierabend anfängt ;).

    http://de.wikipedia.org/wiki/Mittellast

    Da sieht man übrigens auch das die Kohlekraftwerke die Lastspitzen abfangen.

    Wie gesagt. Natürlich macht man das so.

    Nur ging es hier eben um solar und wind.

    Und diese lastspitzen mit batterien abzufangen ist schon etwas ungewöhnlich in meinen augen sogar unmöglich.

    @fenerdelisi
    Natürlich geht es schlimmer als tschernobyl nur für ein schlimmeren boom müssten die reaktoren dafür auch geeignet sein ;).
    Unsere können rein technisch und physikalisch keinen machen. Das ist nunmal so... Der Grund wurde hier schon mehrmals erklärt.

    Ich denke hier ist niemand der wirklich pro atomkraft ist.

    Nur gibt es halt welche wie ich die den sinn nicht sehen das man in deutschland austeigt und dann sieht wie frankreich schon ankündigt deswegen neue zu bauen.
    Ein unfall in frenkreich ist genauso gefährlich.

    Ich bin für eine forcierung des eu weiten ausstieges.
    Der ausstieg von irland hat ja auch nicht andere Länder zum ausstieg bewogen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Juli 2008