1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Union will Atomausstieg rückgängig machen

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von ickis, 10. Juni 2008.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    http://www.tagesschau.de/ausland/frankreich106.html

    Nach dem Text sind das keine 24 stunden.

    Aber was solls.
    Ohne feste Uhrzeiten ist das ganze nur herumgeeiere.
     
  2. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Dir ist schon klar, dass zwischen deinem Link und dem Bericht von Dr. Susanne Holst knapp 7h liegen?:rolleyes: Der Bericht von Dr. Susanne Holst war und ist um einiges aktueller, als dein Scheinargument!:winken:
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Das stimmt, die hatten eigene medizinische Einrichtungen und gesonderte Versorgungen des Konsumgüterbedarfs. Aufs Auto mussten die Mitarbeiter auch nicht so lange warten. Ein schwacher Trost wenn ich weiß ich werde deutlich kürzer leben...
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Klar aussagen einer behörde ändern sich auch innerhalb 7 stunden so gewaltig.

    Hätte es so eine gravierende änderung gegeben hätten wir auch einen aktuelleren Bericht online lesen können.
    Oder zumindest wäre dann dieser von mir verlinkte Text geändert worden.
    Die tagesthemen auf die du dich beziehst konnte man in dem Text ja auch noch verlinken.

    Aber ist ja immer nur alles ein scheinargument was nicht in eure anti haltung reinpasst :rolleyes: :winken:
     
  5. AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    WENN man es denn weiß.
    Die Palette reicht von Schweigen bis Verharmlosen.
     
  6. AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Du bist plötzlich doch "pro" ? :D

    Wenn ich mich nicht ganz irre, ist der Betreiber der Atomanlage von Tricastin
    Areva, ein Staatskonzern. Nun darf man sich gern ausmalen, welche politische Brisanz hinter jeder behördlichen Veröffentlichung steckt und kann sich die Abläufe von Meldungen im Hintergrund vorstellen.
    Noch dazu, wenn Chef Sarkozy französische Atomtechnik in aller Welt anpreist und verkaufen will.:D
    Fall es es jemand noch nicht weiß, der französische Staatskonzern
    edf ist Hauptaktionär der EnBW.

    Sehr aufschlussreich auch der letzte Absatz dieses Artikels, Hallelujah:eek:
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Wenn ich mich nicht ganz irre, ist der Betreiber der Atomanlage von Tricastin
    Areva, ein Staatskonzern. Nun darf man sich gern ausmalen, welche politische Brisanz hinter jeder behördlichen Veröffentlichung steckt und kann sich die Abläufe von Meldungen im Hintergrund vorstellen.
    Noch dazu, wenn Chef Sarkozy französische Atomtechnik in aller Welt anpreist und verkaufen will.:D[/quote]
    Dann würde es aber eher umgekehrt passieren ;).

    Hier soll aber angeblich von wenigen stunden auf mehr als 24 stunden die aussage geändert worden sein und genau das bezweifle ich..

    Vor allem ist es schon komisch das man den artikel nicht anpasst obwohl der von bta verlinkte beitrag in der news vorhanden ist.

    Entweder hat da ein prakitikant in der webseite was falsches geschrieben oder ein praktikant hat der moderatorin einen falschen satz gegeben ;).

    Was nun richtig ist wird hier niemand wissen.
     
  8. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Siemens ist zur Hälfte an Areva beteiligt.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Ich denke mal, das folgende dürfte Euer Dilemma aufklären:
    Ihr beide habt recht, die Behörden wurden am Dienstagmorgen informiert, die Öffentlichkeit aber erst am Abend (also ca. 24 Stunden später).
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2008
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Oder der Hörer/Leser hat das Gehörte/Geschriebene falsch interpretiert. :rolleyes:

    Doch, ich. :)