1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Union Berlin Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von -wolf-, 4. März 2012.

  1. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.601
    Zustimmungen:
    1.095
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Feyenoord ist Gewinner des Europapokal der Landesmeister, hat damit mehr Internationale Titel als P$G und Oil City zusammen ….
     
  2. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.126
    Zustimmungen:
    4.873
    Punkte für Erfolge:
    233
    Steaua Bukarest stand auch mal im Finale der Landesmeister...ich bitte Dich. Diese Erfolge aus der Mottenkiste haben doch nichts mit der Realität zu tun.
     
  3. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    15.998
    Zustimmungen:
    10.630
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum ist dann Frankfurt nur 12., obwohl sie ihre EL-Gruppe gewinnen und warum ist Leipzig nur 11.? :p Halte von solchen Schlüssen wenig, weil es immer Gegenbeispiele gibt und andere Länder auch solche Fälle haben, sogar in der Regel (außer England) mehr davon.
     
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar gibts immer aktuelle Beispiele, die dagegensprechen. Leipzig halte ich aber mal für eine Ausnahme....wie ihr damals mit Sören Lerby. ;)

    Frankfurt ist mal so, mal so, wie es viele Clubs in der Bundesliga sind. Die vielleicht auch alles in den Europapokal werfen und dann sehen müssen, dass sie in der Liga noch die Kurve kriegen.

    Du kennst meine Meinung. International, nach Bayern und mit Abstrichen Dortmund, ist es nicht so, dass wir da glänzen. Egal in welchem Wettbewerb. Es mag Ausnahmen wie Leipzig im Halbfinale der CL geben oder auch Frankfurt in der EL. Es gab auch schon "traurige" Beispiele, Leverkusen in der EL oder so.

    Der FCB ist was anderes, aber es sagt schon was aus, wenn Schalke 1999 der letzte Sieger der EL war.

    Allerdings habe ich jetzt Union auch nicht aufm Zettel gehabt für den Sieg in der Conference League. Sie haben das gut gemacht und am Ende hats nicht gereicht. Schade drum.
     
  5. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.126
    Zustimmungen:
    4.873
    Punkte für Erfolge:
    233
    Es sind Moment Aufnahmen der Saison...
     
  6. zelppp3

    zelppp3 Wasserfall

    Registriert seit:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    9.198
    Zustimmungen:
    7.106
    Punkte für Erfolge:
    273
    Unter "normalen" Umständen kann Union auch Feyenoord oder Slavia Prag daheim schlagen.

    ABER - Die Eisernen hatten keinen echten Heimvorteil in der Conference League.
    Lass die an der Alten Försterei vor vollem Haus spielen, dann wäre das drin gewesen.

    In der Bundesliga haben sie bereits gezeigt, daß sie da jeden schlagen können (außer vielleicht Bayern).

    Union sollte dafür sorgen, daß die Alte Försterei Europa-tauglich wird.
    Mit den Corona bedingten Zuschauerbeschränkungen muss man momentan halt klar kommen.

    Aber 5000 im Olympiastadion sind natürlich kein 12.Mann im Rücken.
    Trotzdem haben die Fans ihr Team vorbildlich unterstützt. :cool:
     
  7. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    15.998
    Zustimmungen:
    10.630
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, aber wie schon oft gesagt: groß besser ist da bis auf die reichen, fremdfinanzierten PL-Klubs keine Liga. Selbst Spanien performt nicht mehr auf dem bekannten Niveau. Deren 3. Betis hat 0:4 in Leverkusen verloren, Atletico war lange schwach, Barca sowieso etc. Und bei den Italienern wird der Tabellenführer Milan in der CL 4. und landet nicht mal in der EL, dabei hätte man nur ein C-Team von Liverpool zuhause schlagen müssen. Mit der Strenge müsste man 4 der 5 Top-Ligen heftigst kritisieren.


    Trotzdem wird ja auch umgekehrt immer gesagt "Union ist 5. und versagt dann so", das ist genauso Blödsinn. Und wenn Frankfurt und Leipzig ganz gute Ergebnisse in Europa holen können, aber in der Bundesliga schwächeln, dann zeigt das schon eine ganz gute Breite. Wir hatten ja auch Gladbach, die vor Inter weiterkamen obwohl sie ihn der Liga (damals schon) Probleme hatten in der Rose-Endzeit. Das Problem sehe ich aktuell eher darin, dass die Top 6 nicht so gefestigt ist und nicht mehr so gute Trainer hat wie vor einigen Jahren. Da gab es Klopp, Tuchel, Nagelsmann bei Leipzig, außer Bayern hatten alle schon mal klar bessere Trainer als aktuell. Leverkusen würde ich da bisher auch ausnehmen, Seoane macht es da richtig gut bislang. Aber sonst haben sich viele auf der Trainerposition verschlechtert.
     
  8. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.071
    Zustimmungen:
    36.866
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. Peter321

    Peter321 Guest

    @-Rocky87-
    "Das ganze Spiel über wurden Union-Profis immer wieder von VfL-Fans mit Bier beworfen."

    Da hält sich seine Bewertung noch "im Rahmen"! :cool:

    Am besten auch Geisterspiele in Bochum! Nach meiner Ansicht waren die Zuschauer sehr gut aufgeteilt...ALLE dichgedrängt auf der Haupttribüne und hinter den Tore niemand, da fragt man sich was das soll!?

    Aber wieder 1000 Euro gespart bei der Sicherheit...:rolleyes:
     
  10. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.071
    Zustimmungen:
    36.866
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hinter dem Tor ist der Stehplatzbereich von den VfL Fans. Da aber Stehplätze nicht erlaubt sind in der NRW Corona Schutzverordnung blieb dieser logischerweise gesperrt. Also muss es auf den Sitzplätzen verteilt werden. In meinem Block (A) haben alle Maske getragen, so what?