1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unikabel - Welcher Multischalter für 6x Twinreceiver ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von sylvio2000, 3. Januar 2012.

  1. sylvio2000

    sylvio2000 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2008
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Unikabel - Welcher Multischalter für 6x Twinreceiver ?

    Hi, so ich habe jetzt mit Hilfe meines Nachbarn alle Kabel durchgemessen. Bei mir sieht es folgendermaßen aus:

    ---Koax1-->Zimmer1-->Zimmer2-->Zimmer3
    ---Koax2-->Zimmer4

    Um das Ganze in Worten zusammenzufassen: Der erste Strang geht aus dem Keller in 3 Zimmer (von Dose zu Dose). Der zweite Strang geht aus dem Keller nur in 1 Zimmer.
    Hört sich erstmal ganz gut für Unikabel an.

    Ich habe nun 2 Fragen:
    1. Wie finde ich im Vorfeld heraus ob die Dosen für Unikabel geeignet sind? (der Vorgänger hatte wohl ein DVB-T-System damit am Laufen)
    2. Ist es möglich die beiden Stränge im Keller zu verbinden um dann das eine Kabel an den MS anzuschließen? (ich weiß, reicht nicht für 6x twin; dient nur als Überbrückung)
     
  2. sat 01

    sat 01 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2010
    Beiträge:
    1.459
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unikabel - Welcher Multischalter für 6x Twinreceiver ?

    Indem man die Abdeckung der Dose abschraubt,und die Typenbezeichnung aufschreibt.

    Ja,wäre möglich mit einem zweifach Verteiler am Ausgang des unicable MS.Du kannst aber auch eine Matrix mit zwei unicable Ausgängen verwenden.
    Bei einer Matrix mit zwei Ausgängen,hast du den Vorteil,das evt. Störungen immer nur den einen Strang betreffen und das die Übertragungsfrequenzen niedrig gehalten werden.Den gleichen Effekt ,erreichst du ,wenn du zwei Matrixen kaskadierst.Positiv dabei du verdoppelst die Teilnehmerzahl.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2012
  3. sylvio2000

    sylvio2000 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2008
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Unikabel - Welcher Multischalter für 6x Twinreceiver ?

    zu 1. Ja, werd ich mal machen ;)

    zu 2. Ein Multischalter für 2 Kabelstränge kosten ja eine ganze Menge, das wollte ich mir erstmal sparen.
    Muss das ein spezieller Verteiler sein? Worauf muss ich achten?
     
  4. sat 01

    sat 01 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2010
    Beiträge:
    1.459
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unikabel - Welcher Multischalter für 6x Twinreceiver ?

    Nein,der kostet nicht mehr.Die liegen meist bei knapp 200€.
    TechniSat TechniRouter 5/2x4 G - UNIKABEL digitales Einkabel-System fr 8x Unikabel Receiver auf 2x Strnge (kaskadierbar/erweiterbar) - BFM Sat-Shop

    Kathrein EXR 1542 (5/2x4) - UNIKABEL digitales Einkabel-System fr 8x Unikabel Receiver auf 2x Strnge (kaskadierbar/erweiterbar) - BFM Sat-Shop

    oder zwei Schalter kaskadieren ,dann hättest du 16 Frequenzen .

    Inverto Unicable IDLP-UST111-CUO1O-8PP (5/1x8/1) - UNIKABEL digitales Einkabel-System fr 8x Unikabel Receiver auf 1x Strang + 1x Nicht-Unikabel-Receiver - BFM Sat-Shop

    Kathrein EBC 10 wäre zBsp. einer. Für die Frequenzen bis über 2000MHz muss er geeignet sein ,DC-Durchgang beidseitig und diodenentkoppelt.
     
  5. sylvio2000

    sylvio2000 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2008
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Unikabel - Welcher Multischalter für 6x Twinreceiver ?

    An diese MS können aber pro Hauptstrang "nur" 4 Teilnehmer angeschlossen. Das wollte ich ja vermeiden und eigentlich lieber später kaskadieren, falls ich erweitern möchte.



    Ich habe mal 2 Fotos von der Durchschleifdose und von einer Enddose (leider sehr unscharf) gemacht. Ich hoffe ihr erkennt alles Wesentliche :winken:
    [​IMG][​IMG]
     
  6. sat 01

    sat 01 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2010
    Beiträge:
    1.459
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unikabel - Welcher Multischalter für 6x Twinreceiver ?

    Die erste Dose sollte von Transmedia sein und eine Durchgangsdose.Daher wäre sie bei nicht wohnungsübergreifender Installation ausreichend.

    Bei der zweiten Dose bin ich mir nicht ganz sicher . (kann zur Bezeichnung nichts finden)

    Nur als Endose wird sie nicht geeignet sein im unicable Betrieb.Weil dafür setzt man Durchgangsdosen mit DC-entkoppelten Abschlusswiderstand ein oder die Axing SSD 5-07 .

    Dann nimm halt den Inverto Schalter und am Ausgang des unicable Anschluss einen zweifach Verteiler.So kannst du auch zBsp. 6 Frequenzen auf einen Strang geben und die restlichen auf den anderen Strang.Wenn die 8 Frequenzen mal nicht mehr reichen ,wird eben kaskadiert wie oben geschrieben.
     
  7. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
  8. sat 01

    sat 01 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2010
    Beiträge:
    1.459
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unikabel - Welcher Multischalter für 6x Twinreceiver ?

    Für mich sieht die Bezeichnung aber nach SXE 3 aus.Wird sich aber nicht viel nehmen.
     
  9. sylvio2000

    sylvio2000 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2008
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Unikabel - Welcher Multischalter für 6x Twinreceiver ?

    Ok, das heißt die Durchgangsdosen könnte ich behalten, aber die Enddosen müssten ausgetauscht werden.

    Könnt ihr irgendwelche Dosen empfehlen, wo die Kabel besonders leicht zu installieren sind? Ich möchte nicht mehr rumfummeln müssen als nötig ;)
    Ich wär auch bereit aus diesem Grund die Durchgangsdosen auszutauschen.
     
  10. sat 01

    sat 01 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2010
    Beiträge:
    1.459
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unikabel - Welcher Multischalter für 6x Twinreceiver ?

    Ja.

    Als "Enddose" für unicable,gibt es nur eine am Markt Axing SSD 5-07 (ich glaube Wisi hatte auch noch eine)
    Da kann ich dir die Hirschmann Dosen empfehlen.Die haben für den Mittelleiter ein klicksystem ohne das du schrauben musst. GAD 313 F
    siehe hier Seite 3
    http://www.triax-hirschmann.de/upload/extrasat_2006.pdf