1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unicam, weiß jemand mehr ?

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von Speedy, 2. März 2010.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Dazu kann ich hier mal einstreuen das das Giga-CAM auch ein Problem mit dem Ton hatte.
    Die Leute mit dem Giga hatten immer z.B. das Problem das sie bei Sky-Bundesliga nur den Stadion-Originalton hörten, aber nie den Kommentator.
    Dort wurde es aber sofort mit einem SW-Update gelöst.

    P.S. JA... es hing dort mit dem Modul zusammen und mit dem Modul gibt es jetzt kein Problem mehr !
     
  2. Embolado

    Embolado Neuling

    Registriert seit:
    28. August 2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Ja leider ist es hier ein Samsung Problem und da wird auch ein Sw Update des Unicam Moduls nichts helfen.

    Da stelle ich mir auch die Frage ob ich für die 34 Herthaspiele und sonst interessante Enzelspiele im Jahr einen Receiver mit HDMI kaufen soll oder nicht. Denn bei der Konferenz ist ja der Ton da.
     
  3. polskafan

    polskafan Gold Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    1.809
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40B620 mit VU+ Duo [13°/19,2°E/23,5°E/28,2°E]
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Das Modul manipuliert ja den Transportstrom. Klar es kriegt vom DVB-C Receiver die verschlüsselten Daten und gibt die unverschlüsselten wieder zurück. Daher ist es durchaus Möglich, dass ein CI Modul die 2. Tonspur filtern könnte und so den TV zum umschalten auf die 1. zwingen.

    Allerdings fraglich ob das im Unicam nachgerüstet wird, ist ja anscheinend eine Inkompatibilität zwischen dem neu zusammengesetzten Mux von KabelBW und Samsung und daher sehr speziell.

    - polskafan
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Beim Giga war es innerhalb von 2 Tagen umgesetzt und dort geht es jetzt. Nach dem Fix für dieses Problem kam dann sogar ein Tag später noch ein Fix für andere Sachen.
     
  5. bezalel

    bezalel Neuling

    Registriert seit:
    20. August 2010
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    das klingt ja auf einmal ganz anders als noch vor einigen tagen.
    da hast du uns den vorwurf gemacht das wir hier tv probleme im unicam thred besprechen.
    wenn ich dich jetzt richtig verstehe denkst du, dass unicam durchaus etwas an dem modul ändern kann damit dieses problem mit samsung tvs nicht mehr besteht, ist das richtig?

    @carlos
    lol, rat mal was für einen reciver ich bestellt habe :p ich sag nur 2€

    ich gebe auf keinen fall 500€ für einen reciver aus. mein bruder hat gerade einen dreambox für > 600€ geholt, das ist fast soviel wie ich für meinen tv gezahlt habe.... ich sehe nicht ganz ein soviel zu zaheln und habe immer noch die kleine hoffnung das man das problem mit dem ton irgendwie lösen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2010
  6. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    OT: Es kommt immer drauf an was man für Ansprüche setzt. Ich halte das von dir angesprochene Modell auch für - vielleicht - etwas übertrieben. Aber wenn ich dir sage, daß mein 102cm-Flat einen Wert von 2.300 Euro hat, werden dir nun die Augen rausfallen. Aber: es ist ein Kombigerät und ist sein Geld absolut wert.

    So, und (um zurück zum Thema zu kommen) wenn man Unicam endlich die richtige Software hat freue ich mich auf HD+ ohne Gängelung. :winken:
     
  7. Rondras

    Rondras Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    2.300 ist aber nicht uebermaessig viel
     
  8. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Wie oft noch ?
    Es liegt meist an der TV-SW das der das Modul nicht verarbeiten kann !
    Auch wenn >2000€ kostet.
     
  9. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Wenn ich noch ein leeres Unicam habe, kanns nicht am TV liegen. :eek:
     
  10. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Dann drück dich klar aus und schreib das auch !

    So wie du das schreibst klingt das wie so oft hier zuvor "Modul geht nicht in meinem TV" !