1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unicam, weiß jemand mehr ?

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von Speedy, 2. März 2010.

  1. bazillus

    bazillus Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Wenn der Rechner eine serielle Schnittstelle hat, dann wird es COM1 sein. Wenn Du mit Adaptern arbeitest, den Com-port im Gerätemanager für den adapter einstellen, oder einfach durchprobieren, aber wie in der Anleitung steht, das USB-Kabel erst anschliessen, nachdem die Soft geladen ist und das Fenster "Progress" und Wait for Module Reset... erscheint. Einen USB-Port muss man nicht auswählen, das dürfte egal sein, in welchen USB- Anschluss Du das Kabel reinsteckst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2010
  2. serienfan

    serienfan Senior Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    @Satmanager

    Vielen Dank !

    Edit:

    soo.. ich habe nun mal ein wenig gesucht und folgendes Angebot in der Bucht gefunden: http://cgi.ebay.de/Giga-Cam-Blue-Rev-II-TwinCam-Sky-HD-Orginal-CI-Modul-/180548582129?pt=TV_Sat_Zubeh%C3%B6r

    Ist das vom Preis ok ?? Brauch man dazu noch einen Programmer ?? Bringt mir die HD Karte überhaupt was, da ich ja wie satmanager richtig erkannt hat, keinen HD Receiver habe ??

    Edit 2: ich habe nun mal mein Antennenkabel direkt am TV angeschlossen. Nun empfange ich auch ARD HD ... also habe ich doch einen integrierten HD Tuner ? Würde sich auch mit der Aussage des "Cnet" Tests decken.

    Zitat: "Außerdem bringt der Fernseher einen DVB-T- und einen DVB-C-Tuner mit. Beide sind HD-fähig."

    Dann kann ich doch das oben aufgeführte Paket in vollem Umfang nutzen (wenn mein Fernseher mit dem CAM umgehen kann). Richtig ?!

    Grüße
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2010
  3. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Funktioniert auch eine Sky UK Karte via Unicam zuverlässig ?

    Leider hat die Suche hier im Thread nichts gebracht, daher sorry, falls die Frage schon mal beantwortet wurde.
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Sky UK, Sky Italia und Sky Deutschland "gehören" größtenteils bzw. sogar zu 100% alle dem gleichen Mann (R. Murdoch). Alle verschlüsseln mit NDS-Videoguard, also alle gleich. Und das geht ja bei der deutschen Version der Karte, also auch bei den anderen.

    P.S. die Firma NDS gehört zufällig auch dem R.M. !

    P.P.S. Sky D setzt parallel dazu noch Nagravision3 als Verschlüsselung ein (S02 Karte), das aber auch nur da dies VOR dem einkaufen von R.M. dort verwendet wurde. Läuft 2012 dort aus
     
  5. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Danke für die Ausführungen, aber so ganz unbekannt war mir das jetzt auch nicht.

    Meine Frage bezog sich eher darauf, dass es eventuell verschiedene Versionen o.ä. von NDS gibt und diese dann auch damit vielleicht nicht entschlüsselt werden könnten. Deine Antwort ist aber auch nur eine Vermutung, oder ?
     
  6. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Der Vollständigkeit halber möchte ich hinzufügen, das NDS seit einiger Zeit nicht mehr Ruppi gehört.
    Die News Corporation hat nur noch eine Beteiligung von 49 Prozent.

    NDS gehört mehrheitlich Permira. (51 Prozent)
    Einem großen Private Equity Unternehmen, zu denen lustigerweise auch Pro7/Sat1 gehört. (Mehrheitsbeteiligung)

    NDS Group - Wikipedia, the free encyclopedia
    Permira - Wikipedia, the free encyclopedia
     
  7. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Danke für die Info, das war mir auch neu !

    Hat Ruppi wohl Kohle gebraucht um das SkyD wieder zu "spenden" das sie noch ein paar mehr Monate durchhalten ?
    Naja, denke ich eher nicht bei einem Multimilliardär
     
  8. hellmono

    hellmono Neuling

    Registriert seit:
    19. August 2010
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Um hier auch noch etwas klugzu*******en, statt nur dumme Fragen zu stellen ;)

    Die ProSiebenSat1 Media AG gehört mehrheitlich (88%) der Lavena Holding, welche wiederum zu jeweils 50% Permira und KKR gehört. Perimra hält also "nur" 44% an ProSiebenSat1.
     
  9. Shook23

    Shook23 Neuling

    Registriert seit:
    20. August 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Servus Leute

    leider kenne ich mich mit so Sachen nicht gut aus und hatte gehofft, ihr könnt mir helfen. Ich hab den Bericht so gut es geht gelesen, aber manches wird mir einfach dennoch nicht klar.
    Ich hab einen Samsung UE40B7090 LED TV und seit heute ein Kabel BW NDS Smartcard.
    Auf einen extra Receiver hab ich keine Lust und ein zertifiziertes Modul gibt es noch nicht.
    Was muss ich denn jetzt machen, dass es funktioniert?
    Ich hab gelesen, dass es mit einer Unicam funktioniert hat. Geht es immer noch? Welche Erfahrungen wurden gemacht? Meint ihr, das wird bei mir auch gehen?
    Geht diese? MEDIA-SATSHOP.de

    Und brauche ich danach tatsächlich einen Programmer bzw. wo kann ich den dann erwerben und wie programmiere ich dann die Unicam?

    Für Hilfe wäre ich wirklich dankbar.

    Shook
     
  10. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Geht auch mit dem "GigaCAM Blue REV II" ! Ist um einiges günstiger als das Unicam.

    Dazu brauchst du noch einen Programmer für das Modul, ist im übrigen der gleiche wie für das Unicam.

    Und dann die Software auf das Modul einspielen. Wie das aber geht ist hier im Forum nicht angepasst zu beschreiben, dafür gibt es "entsprechende" andere Foren (google mal nach "Nachtfalke Forum")