1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unicam, weiß jemand mehr ?

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von Speedy, 2. März 2010.

  1. Handymeister

    Handymeister Senior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH42-PV71F
    Technisat HD-S2
    Onkyo TX-SR605
    Panasonic DMP-BD30
    Logitech Harmony 885
    Anzeige
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Das kann man wohl kaum verallgemeinern! Auf dem Technisat HD S2 Plus läuft es problemlos zusammen mit einem Alphacrypt light!

    Viele Grüße
    Handymeister
     
  2. MehrPixel

    MehrPixel Neuling

    Registriert seit:
    1. Juli 2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Guten Abend allerseits,

    ich bitte um Eure Hilfe bei der Programmierung. Entweder ich mache etwas falsch, oder eines der Geräte spinnt / ist defekt.

    Ich habe ein neues, unbeschriebenes UNICAM Modul in einem Giga TwinCam / Unicam / Onys Cam Programmer und habe die Anweisungen aus der Bedienungsanleitung howto.pdf von der UNICAM-Webseite befolgt.
    Ich starte die Software UniCam Loader 1.0.exe, lade die max_5.15.uns, ich steck den USB ein (Seriell war schon dran), es erscheint das Fenster "Progress" mit dem (leeren) transfer-Balken und der Meldung "Wait for Module Reset..."
    Und dann passiert NICHTS mehr.
    Muss ich vielleicht etwas drücken ? Oder stimmt etwas an der Sequenz nicht ? Auf dem Progger ist ein kleiner schwarzer Knopf K1: Reset. Muss man den irgenwann drücken ?

    Mann das ist zum Mäusemelken ! Bitte helft. Ich würde so gerne das Modul in meinem neuen Vantage VT-1 zum Laufen bringen.

    Gruß MehrPixel
     
  3. Dog6574

    Dog6574 Neuling

    Registriert seit:
    22. August 2008
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Hallo.

    Bei meiner Vantage 8000 habe ich mit der neuen Soft immer noch das Problem, dass das Unicam nicht parallel mit dem AC Light läuft. Ich finde, dass Doc Recht hat!!

    Gruß,
    Dog6574
     
  4. Jehuty

    Jehuty Junior Member

    Registriert seit:
    19. März 2003
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Der Reset Knopf ist für ein Giga Green. Ist das denn auch ein Progger für das Blue oder der alte fürs Green ? Den alten kann man umbauen "Wird nur ein 10k Widerstand benötigt). Ansonsten den Teil am Steckkontakt des Uni noch nicht einstecken, erst wenn das Wait for Module kommt dann den Steckerteil der berewits am USB hängt an das Cam schieben.
     
  5. Stefflator

    Stefflator Neuling

    Registriert seit:
    7. Juni 2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  6. Jotti71

    Jotti71 Junior Member

    Registriert seit:
    23. März 2010
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    hallo MehrPixel,

    soweit ich weiß darfst du die usb verbindung erst herstellen wenn die meldung "wait for module reset.." erscheint!

    gruß, jotti71
     
  7. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Das liegt wohl eher an den Geräten. Es ist bekannt, dass die Geräte von Vantage mit 2 Cams Probs haben, nicht nur mit dem Unicam. Ich habe den VT-1, da läuft das Unicam zusammen mit dem Alpha nur wenn es oben steckt, und dann auch nicht ganz ohne Aussetzer. In zweien meiner insgesammt 4 HD-Receiver läufts perfekt. Im 4. gehts überhaupt nicht. In letzterem Fall ging es mit einer älteren Software des Gerätes tadellos. Die Frage ist also immer, wo ist was falsch? So ein Modulhersteller hat höchstes Interesse an Kompatibilität.
     
  8. bazillus

    bazillus Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Naja, ist ja irgendwo auch einleuchtend, der Receiver hat seine Software und Diese muß dann noch mit der Soft von unterschiedlichen Modulen klar kommen, irgendwelche Konflikte wird es da wohl immer geben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es irendwann ein Modul mit der entsprechenden Soft geben wird, das mit allen Geräten und Modulkombinationen, reibungslos funktionieren wird.
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.007
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Hallo Bittergalle,

    es wäre ein Vorteil für die vor einer Kaufentscheidung stehenden Forumteilnehmer, wenn die Geräte mit einwandfreier Funktion auch genannt werden (incl. Firmware) und auch die zugehörige CAM-Firmware.
    Die Kombinationen mit Problemen könntest du auch nennen, so kann ein Fehlkauf vermieden werden.

    Patchbare Receiver sind dann eine weitere (kostengünstige) Alternative, da gibts aber ebenfalls diverse Probleme, z. B. mit der D02 Karte (keine HD-Programme), mit der D09 und mit diversen anderen Kabelkarten.
    Am meisten geht mit der DreamBox, da hier der beste Support besteht.

    Discone
     
  10. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Einen hervorragenden Support gibts bei der Reelbox auch, allerdings für solche Sachen nicht im Werksforum. Der Patch dazu (für seriellen Reeder, extern oder intern) funktioniert ausgezeichnet.
    In der Reelbox läuft das Unicam zur Zeit nicht. Da es aber zwischenzeitlich immer mal wieder funktionierte (im Testing) muss man probieren. Der serielle Reader ist allerdings besser, viel billiger und universeller. Es gibt keinerlei Probs mit irgendwelchen Karten.
    Im VT-1 läuft das Unicam wie schon beschrieben (kleine Aussetzer), egal welche Soft drauf ist.
    Im HDS2 läuft das Unicam tadellos, egal mit welcher Soft.

    Dasa habe ich aber alles schon geschrieben, man muss nur den Thread durchsehen.