1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unicam, weiß jemand mehr ?

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von Speedy, 2. März 2010.

  1. csi

    csi Senior Member

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    ich habe die 5.21 auf`s Unicam aufgespielt und alles wieder hell....aber beim UFS 922...
     
  2. seki24

    seki24 Neuling

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Habe ich beim 912 auch drauf gespielt. Leider ohne Erfolg.
     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Das hätte ich gerne gesehen wie das geht ! :eek:
     
  4. Capricorn8

    Capricorn8 Junior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2008
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Nachdem auf meinem 922 HD+ mit 5.23 bis auf wenige Ausnahmen (RTL2 HD) dauerhaft dunkel blieb, habe ich nach einem Hinweis von anderer Stelle auch die 5.21 ausprobiert, leider ohne Erfolg.

    Nach einem kurzen Abstecher Richtung GigaBlue SW (die 3.30 auf dem Unicam tut's im Großen und Ganzen auch) habe ich dann nochmal die 5.26 probiert - und war überrascht daß es mit der noch besser geht als mit GB 3.30. Ab und an bleibt beim Rumzappen mal ein Sender (HD+ oder Sky) dunkel, den kriegt man durch weitere Senderwechsel aber schnell wieder hell.

    In Summe also nicht so stabil wie es bei mir bis vor kurzem mit der 5.23 war, aber in Anbetracht fehlender Alternativen akzeptabel.
     
  5. Fox1982

    Fox1982 Neuling

    Registriert seit:
    25. Oktober 2011
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Hallo liebe Forengemeinde.

    Ich bin neu hier und soviel vorab - ich bin auch des Lesens mächtig :)

    Nun habe ich mich zum Thema sky via Unicam schon etwas belesen aber speziell auf meine Gegebenheiten noch keine passende Lösung gefunden.

    Ausgangslage:

    • sky-Abo (sky welt, bundesliga & sport) -> läuft via Technisat-Receiver
    • eine Zweitkarte von sky
    Meine Frage: Ich möchte die Zweitkarte von sky an meinem Panasonic PSX50VT20EA nutzen. Dieser hat einen CI+Slot. Habe auch neben dem Unicam etwas vom Giga Blue Twin Cam gelesen..

    Welches CI-Modul bzw. welche Geräte-Kombination würdet ihr empfehlen?

    Und nur mal nebenbei: Bitte nicht auf diesen Thread hier verweisen. Ich habe mich die vergangene Stunde hier belesen. Ich hoffe niemand verlangt hier ernsthaft von einem sich 183 Seiten durchzulesen.. Wobei es in den letzten Seiten oftmals nur um Anfeindungen zwischen Forenusern ging - was zwar durchaus der Erheiterung diente aber wohl keinesfalls der Lösungsfindung.. :winken:
    Dennoch hoffe ich hier auf wohlwollende Antworten und darauf, dass der satmanager hier das tut wofür er bekannt sein soll - zweckdienliche Lösungsansätze generieren, wenn möglich ohne Sarkasmus :)

    MfG
     
  6. elperro66

    elperro66 Neuling

    Registriert seit:
    25. Oktober 2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Hallo,

    mein mit Ver. 5.26 bespieltes Unicam (Programmierung klappte nach Anleitung auf Anhieb einwandfrei) wird vom Gerät (Kathrein UFS 923, Panasonic DMR-BST 800) gar nicht erst authentifiziert. Im Setup-Menü des jeweiligen Geräts erscheint unter Common-Interface "Max 5.26". Was bedeutet in diesem Zusammenhang im Menü des CI-Moduls eigentlich Paket hinzufügen "HD-P ein/aus"?
    Ein vorprogrammiertes CI+ Modul eines anderen Herstellers wird erkannt, authentifiziert und nach wenigen sec. wird das Programm der HD+ Sender empfangen. Beim Unicam bleibt alles dunkel. Die testweise ausprobierte Ver. 5.23 funktionierte auch nicht.

    Jemand eine nützliche Idee:(?
     
  7. Blue-Devil

    Blue-Devil Guest

    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    @Fox1982: Mit welchem Cam läuft denn Deine Hauptkarte im Technisat, oder ist das ein lizensierter Receiver?
    Das Unicam sollte im Panasonic laufen...aber bei CI+ ist alles möglich.
    Am Besten ausprobieren, wenn es nicht geht Unicam zurückschicken.

    @elperro66: HD-P ein/aus bedeutet nur ob Du mit dem Unicam eine HD+ Karte entschlüsseln willst oder ob das mit einer internen Schnittstelle vom Gerät gemacht wird.
    Teste das Unicam mal in einem anderen Gerät um zumindest ein Defekt des Cams ausschliessen zu können.
    Wenn ich mich nicht irre muß der Kathrein auf eine ältere SW zurück gepatched werden damit das Unicam darin funzt, danach "Autoupdate" auf "AUS".

    MfG, B-D.
     
  8. Fox1982

    Fox1982 Neuling

    Registriert seit:
    25. Oktober 2011
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    @Blue-Devil: Der Technisat ist ein lizensierter Receiver von sky..

    Sollte ich auch das Giga Blue Twin Cam testen oder ist das Unicam das bessere im Vergleich?
     
  9. Blue-Devil

    Blue-Devil Guest

    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Moin Fox,
    OK das mit dem Technisat wußte ich nicht.
    Die Cams sind soweit ich beurteilen kann ziemlich ähnlich, die SW ist untereinander Austauschbar. Allerdings hat das GigaBlue wohl ein paar Extras, z.B. die Möglichkeit eine 2te, zugeschnittene Smartcard auf SimCard Größe, aufzunehmen.
    Welches Cam das Bessere ist kann ich nicht sagen, wichtig ist nur: welches funzt mit Deiner HW!
    Also bleibt nur Recherchieren und ausprobieren, mehr zum GigaBlue findest Du beim Nachtfalken.
    MfG, B-D.
     
  10. luigi1952

    luigi1952 Senior Member

    Registriert seit:
    29. September 2009
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Im TechniSat Digicorder HD S2 plus funzen bei mir zwei Unicams einwandfrei - Schacht 1: V13 mit Sky und ORF, Schacht 2: SRG oder zweite ORF Karte damit man auch untereinader Sky sehen und ORF aufnehmen oder umgekehrt. Ein Gigatwinblue läuft in meinem TechniSat Digicorder HD s2 plus leider nicht fehlerfrei.