1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unicam, weiß jemand mehr ?

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von Speedy, 2. März 2010.

  1. x112

    x112 Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2011
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Das ist ja schon fast mit meinem System identisch. Bei mir ist eine Octopus LE Bridge drin und ich bin auch bei Kabel BW.
    Ob die Aufwachprobleme an der Revision 2 liegen ?
    Oder hatte die Karte schon immer einen Schuss und hat erst nach ca. 3 Wochen ganz den Geist aufgegeben ?
    Bei der Stromversorgung des CI Moduls musste ich etwas basteln, da hier die Stecker abgebrochen sind. Aber wenn sich hier z.B. irgend ein Kabel gelöst hätte, sollte eigentlich gar nichts gehen.
    Ich nutze übrigens vcr.net unter win7 32.
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Klasse... dieses Thema umfasst so viele Beiträge über "Unicam + Sony KDL" das man, bei nur 20 Sek. Arbeitsaufwand (=oben auf "Thema durchsuchen" klicken + "Sony KDL" eingeben), sofort drüber stolpern muss.

    Aber, wie hier ja Marotte, ist Fragen mal wieder viel einfacher !

    Ach ja, nicht weit vor deiner "Anfrage" steht das: http://forum.digitalfernsehen.de/fo...-unicam-weiss-jemand-mehr-61.html#post4908945
     
  3. datalux

    datalux Neuling

    Registriert seit:
    17. August 2011
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    @x112: ich hab beim Update auf 5.26 auch gleich noch die DD-Treiber auf den neusten Stand gebracht. Aktuell ist 2.2.0.44. Glaub zwar nicht so recht dass das was mit deinem Problem zu tun hat, aber wer weiß.
     
  4. Pattye

    Pattye Silber Member

    Registriert seit:
    3. November 2008
    Beiträge:
    723
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sky+ PVR
    Samsung D6500
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    So habe das Unicam mittlerweile an meinem höchsteigenen Samsung D6500, dort läuft auch alles wunderbar incl. der Sky HD-Kanäle ohne Schlieren und dergleichen, allerdings hab ich das Problem das mir bei den Lokalprogrammen des WDR vom Tv nur ein schwarzes Bild präsentiert wird und gesagt wird ich solle doch bitte das Signal überprüfen.

    In meinem Sky+ Receiver kann ich z.B. WDR Dortmund problemlos empfangen.

    Wo liegt das Problem am Tv?
     
  5. jasim

    jasim Neuling

    Registriert seit:
    16. August 2011
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Ich habe das schon gelesen. Nur das diese Sony KDL Fernseher einen CI+ Slot haben ,was meiner leider nicht hat. Deshalb meine detalierte Frage.
     
  6. Capt

    Capt Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2009
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Schließt "problemlos" auch Mehrfachentschlüsselung ein? Weil laufen (ggf. mit minimalen Abstrichen) tuts eigentlich überall. Gerade bei Kabel BW wäre es interessant ob MTD bei irgend jemand funktioniert.
     
  7. meller0

    meller0 Neuling

    Registriert seit:
    17. August 2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Erfahrungsbericht über HD+ mittels Unicam im Technotrend TT-connect 3650 CI


    Ich wollte mal testhalber ausprobieren ob ich die (weiße HD01) HD+ Karte meiner Eltern an meinem PC zum laufen bekomme. Ich habe extern über USB einen Technotrend TT-connect 3650 CI angeschlossen.
    Ich benutze windows7 64 bit, was allerdings keinerlei Probleme bereitet. Dennoch gab es einige Probleme zu lösen. Ich kaufte ein unicam version (2.0) + programmer (1.3) Set, welches seltsamerweise am ersten Tag prima funktionierte, die nächsten Tage aber nur noch einmal trotz vielerlei verschiedener Modul-reset-Versuche (über USB oder Modul einstecken oder Resettaster), und selbst ein Lötversuch blieb erfolglos. Ich habe mir dann einen neuen Programmer gekauft, bei dem die kleine Platine unter anderem einen zusätzlichen K2-Taster besitzt (denn ich aber nicht benutzte) und unter anderem auch V.1.4 0811 aufgedruckt ist, scheint also eine neuere Programmer-Version zu sein, dieser funktioniert nun prima, Unicam Unicrypt Programmer Set für den Anschluss an den: Amazon.de: Elektronik
    Noch ein genereller vermutlich überflüssiger :) Tip, man muss das größere Platinenteil ganz bis zum Anschlag in das Unicam-Modul einschieben und dabei auch nicht verkanten, und auch das CI-Modul selber muss bis zum Anschlag in das kleinere programmer-teil eingesteckt werden, Achtung notfalls muss man in dem kleineren programmer-teil eventuell die Beinchen etwas richten damit das CI-Modul auch einrasten kann.
    Leider funktioniert die aktuelle Unicam-firmware 5.26 sehr schlecht mit HD+ Karten, nur nach vielerlei hin und her schalten zwischen verschiedenen Kanälen geht dann endlich mal ein HD+ Kanal auf. Die ältere Unicam-firmware 5.21 soll angeblich noch gut mit HD+ Sendern funktioniert haben, keine Ahnung, habe ich nicht ausgetestet, denn ich habe die neueste gigablue-firmware 3.29 mit dem unicam-loader auf das unicam geschrieben, und diese firmware klappt einwandfrei, dauert zwar immer ein bisschen bis die HD+ Sender aufgehen, aber es geht alles automatisch ohne lästiges Sender hin und herschalten.
    Leider wird das Unicam-Modul recht warm und in dem engen Technotrend 3650 Gehäuse kommt es zu Überhitzungen, das heißt der HD+ Empfang brach immer nach einger Zeit ab. Ich habe nun vorne und hinten am TT 3650 die Plastikaufsätze mit einem Schraubenzieher mit Gewalt abgehebelt, die vier Schräubchen abgedreht und die Platine aus dem Gehäuse gezogen, ich betreibe nun die Platine blank ohne Gehäuse, wodurch das Unicam-Modul nicht mehr überhitzt.
    Noch ein letztes Problem, damit mein DVBviewer die HD+ Sender anzeigen konnte, mußte im DVBviewer-Basisverzeichnis zusätzlich die Datei ttBdaDrvApi_Dll.dll vorhanden sein, diese Datei fand ich im TT-Viewer-Verzeichnis, diese Datei ermöglicht die Funktionalität des CI-Moduls, da der reine BDA-Treiber solche extras nicht unterstützt.
    Also nach vielen Fallstricken würde nun HD+ an meinem PC laufen, aber da ich keinen HD+ Bedarf habe und es nur ein Test war steckt nun die HD+ Karte wieder dauerhaft bei meinen Eltern im Receiver.
     
  8. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Ein ganz neuer Fakt.. ich find das klasse hier !

    Meine Auto-Tür geht tlw. nur schlecht auf.. habe jetzt festgestellt das seitdem ich mit dem Shell-Rüssel meinen Tank (Diesel) voll mache (vorher füllte ich den Diesel mit dem Jet-Tank-Stutzen ein !) das alles weg ist !

    Fazit: Diesel ist Diesel

    ----------------

    Fazit2: auch wenn du die SW mit der Bratpfanne auf das Modul draufschlagen könntest wäre es die gleiche SW !

    Fazit3: wenn ich das Modul nicht ganz in den Programmer einlege geht erst gar keine Programmierung = es ist keine SW drauf = es wurde nichts verändert zum Zustand des Moduls vorher
     
  9. SnoopyDog

    SnoopyDog Senior Member

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    @x112: Mein Unicam hat den Aufkleber HW-Rev 1.0. Mein kleiner Server geht beim Ausschalten in den Hibernate-Zustand (suspend-to-disk), d.h. aus. Standby packt das Unicam nicht, genausowenig wie ein neubooten des PCs. Man muß es immer physikalisch stromlos machen, damit es funktioniert, einen Software-Reset hat der Hersteller des CAMs irgendwo verbockt. Ich bin kurz davor, in den CI-Einschub von Digital Devices eine kleine Erweiterung einzubauen, mit der ich dann das CAM softwaregesteuert stromlos machen kann. Mal sehen. Warm wird meins nicht, da es sich im Luftstrom eines Lüfters befindet (genauso wie die SAT-Karte)

    @Bleeding: Mein Unicam packt das Erwachen aus Standby (suspend-to-ram) gar nicht. Welches Betriebssystem hast Du bei Dir drauf und welche DD-Treiber?
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2011
  10. datalux

    datalux Neuling

    Registriert seit:
    17. August 2011
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    @Capt: Mit problemlos meine ich MTD funktioniert tadellos! Beide Tuner können sämtliche Programme gleichzeitig entschlüsseln, unabhängig von Transponder, SD/HD, noch sonst irgendwas.
    Beispiel: ich kann mit Tuner 1 TNT Serie aufnehmen (NDS versclüsselt) und mit Tuner 2 einmal vollständig durch alle Programme zappen. Die Umschaltzeiten kommen mir einen Tick kürzer vor als mit der 5.21, die vorher drauf war.
    Das ganze läuft bis jetzt 100% stabil. Soll heißen, es hat sich nicht einmal aufgehängt, konnte irgendwas nicht entschlüsseln oder hatte Tonprobleme. Es läuft einfach so wie man es sich wünscht.
    Kurz: alles läuft 1A! :love: