1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unicam, weiß jemand mehr ?

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von Speedy, 2. März 2010.

  1. Dagobert2409

    Dagobert2409 Junior Member

    Registriert seit:
    25. April 2003
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat HD-8S
    DBOX-2
    Smart MX40
    Anzeige
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Hallo zusammen.

    Ich habe hier schon sehr viel gelesen.
    Jetzt habe ich aber doch eine Frage:
    Ich habe den Technisat HD8-S mit
    Alphacrypt und einer S02. Wie gesagt habe ich
    ja hier schon viel gelesen im Bezug auf Unicam
    und V13-Karte. Leider war in der Hinsicht nicht viel
    zu finden, wie die Kombination läuft. Ich bin absolut zu-
    frieden mit einem AC, aber Sky will ja die S02-Karte dem-
    nächst abschaffen. Dann muss ich ja gucken, wie ich dann
    die V13-Karte im Technisat laufen lassen kann.
    Wie gesagt, kann mir da vielleicht ein wenig Input geben, wie
    das mit dem HD8 und dem Unicam in Verbindung V13 aussieht?

    MfG Dagobert2409
     
  2. SnoopyDog

    SnoopyDog Senior Member

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Sehe ich komplett anders: Man kann 2 Programme von 2 verschiedenen Transpondern ohne Probleme gleichzeitig entschlüsseln und das Umschalten (Zappen) zwischen verschlüsselten Sendern geht nun wesentlich schneller + zuverlässiger.
     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Als würde GENAU DIESE SACHE (Ton umschalten ... Bild weg ...) nicht eine Seite zuvor GENAU SO stehen mit dem Zusatz "Ist eben so und daran ist nichts zu ändern...."
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
  5. Dagobert2409

    Dagobert2409 Junior Member

    Registriert seit:
    25. April 2003
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat HD-8S
    DBOX-2
    Smart MX40
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Oh, da hatte ich wohl echt :cool: Tomaten auf den Augen.
    Hatte ich leider so nicht gefunden. Dann könnte ich mir ja das
    Unicam bestellen.

    MfG Dagobert2409

    P.S. Danke für die Antwort.:winken:

    P.S.S. aber mal noch eine andere Frage.
    Und zwar wie sieht es mit RTL Living und so aus? Ruckeln die, oder laufen die
    flüssig?
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2011
  6. Capt

    Capt Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2009
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Ich habe vorhin auf mein 2.0er Unicam auch mal die 5.26 aufgespielt (Technisat HD K2 / NDS Kabel BW). Kann soweit keinen Unterschied feststellen, zumindest wird im normalen Einzel-Betrieb wie bisher alles entschlüsselt. Bei aktivierter Mehrfachentschlüsselung scheinen die Umschaltzeiten zwischen Kanälen auf der gleichen Frequenz etwas niedriger zu sein. Allerdings: Egal für welche Einstellung ich mich bei "Dual-Entschlüsselung" des Receivers (auto/CI1) entscheide, schlägt die Entschlüsselung des "alten" Kanals nach dem Umschalten in jeder Kombination von SD und/oder HD Kanälen bei gleicher Frequenz fehl. Das 1.0er das ich für den zweiten TV besitze habe ich noch nicht aktualisiert, aber ich gehe davon aus, dass es da nicht anders ist - mangels Twin-Tuner ist das da aber auch egal.
    Kann man also davon ausgehen, dass die Mehrfachentschlüsselung nur bei Sat funktioniert, oder kann hier ein Kabel BW Nutzer etwas anderes berichten?

    Nachtrag:
    Das muss ich leider auch bestätigen, und es betrifft die Tonoptionen bei allen Sendern (auch HD). Der Wechsel von Bildoptionen klappt dagegen problemlos. Da die MTD ebenfalls nicht funktioniert bleiben nur Nachteile, also doch wieder 5.23 :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2011
  7. bw lippe

    bw lippe Gold Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.261
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX32LXD700 Humax PR-HD 1000 C
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Ich glaube, das man mit der SW 5.23 und der V13 SC am besten fährt.

    Ich habe selber die 5.23 und habe eigentlich nur bei 2 Sender Tonprobleme.
     
  8. Dotze

    Dotze Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2006
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Dualentschlüsselung scheint im Kabelnetz (zumindest BW) nicht zu funktionieren. Ich hab ähnliche Erfahrungen gemacht. Mit der 5.26 gibt es dazu noch Probleme in Samsung TV Geräten (Freezer, Klötzchenbildung, schwarzer Bildschirm), die bei anderen Softwareversionen nicht auftraten.
    Wenn du das Unicam 1.0 sowie das 2.0 hast, so schreib doch bitte mal nen Erfahrungsbericht. Es scheint ja bisher nicht geklärt, ob Rev 2.0 nur dem Umsatz dient oder ob es hardwaremäßig doch zu Verbesserungen kam.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2011
  9. Bleeding

    Bleeding Senior Member

    Registriert seit:
    9. März 2009
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Die neuen Hardware-Revision sollen verbesserte elektrische Eigenschaften besitzen, wodurch sich eine verbesserte Kompatibilität mit diversen Geräten (e.g. Samsung CI+ Geräte) ergibt. Auch soll dadurch die sporadisch fehlerhafte Initialisierung mit diversen Geräten vom Tisch sein.
     
  10. kabelbwnutzer78

    kabelbwnutzer78 Junior Member

    Registriert seit:
    29. April 2010
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Sony KDL32EX505 AEP
    Technisat Digicorder HD K2 500GB
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Hallo zusammen!

    Habe das gleiche auch bei mir (KBW HDK2). Meine UniCam ist die 1.0 aber alles die gleichen Probleme mit der 5.26. Tonprobleme, keine Dualentschlüsselung und kein Bild mehr bei Tonspurwechsel. Habe auch wieder die 5.23 drauf. Da funkt das Teil am Besten.

    Gruß,

    kabelbwnutzer