1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unicam, weiß jemand mehr ?

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von Speedy, 2. März 2010.

  1. ralfo38

    ralfo38 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2010
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Also,

    ich habe gestern nun alle möglichen Kombinationen ausprobiert mein Unicam im Icord in Verbindung mit dem Alphacrypt light zum laufen zu bringen.

    Im Unicam die FWs 5.17, 5.20, 5.21 getester im Zusammenspiel beim Icord mit den FWs 1.17, 1.19, sogar in letzter Verzweiflung die 1.37 (wieder down auf .19) und keine der Kombinationen funktioniert bei mir.

    Es ist sehr wohl möglich, HD+ zu schauen, aber nur bis zum nächsten ausschalten des Icords.
    Dann erkennt er das Unicam nicht mehr und die Sender von HD+ bleiben dunkel.

    Wenn ich die Smartcard von HD+, habe die weiße 01, raus lasse, dann erkennt der Icord das Unicam einwandfrei und macht auch keine Zicken. Stecke ich dann die Smartcard wieder rein und gehe auf RTL HD, so wird dies auch hell.
    Lasse ich dann aber die Karte drin, schalte aus und wieder ein, dann erkennt er das Unicam wieder nicht.

    Und dieses Spiel macht er mit allen Soft und Firmwarevarianten. Habe sogar die FW von Giga-Blue aufs Unicam. Ergebnis: Das selbe [​IMG] [​IMG]

    Jetzt weiß ich echt nicht mehr weiter.

    So kann ich natürlich schon HD+ sehen solange nicht ausgeschaltet wird, kann auch vor dem ausschalten immer die Karte entfernen und nach dem anschalten wieder reinstecken, aber kann natürlich so nix aufnehmen.
    Und nerven tut daß dann auch mit der Zeit.

    HIIIIILFFEEEEEEEEEEE [​IMG]

    Gruß
    Ralf
     
  2. UliW

    UliW Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2006
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Hallo!

    Es ist leider davon auszugehen, dass über lang oder kurz alle Receiverhersteller, deren Geschäftspartner HD+ ist, ihre neue Software - wenn möglich - so konfigurieren, dass die alternativen bzw. halblegalen Module(Unicam, Onyscam, Diablo2 etc.) ausgeschlossen werden.
    Ein Beispiel ist Vantage. Anfangs funktionierte z.B. das Unicam sowohl mit der eigenen SW als auch mit der E2 im VT-1; seitdem Vantage HD+ Partner ist, geht im VT-1 mit der neuen SW nur noch das Legacy-Modul. Im Gegensatz zum TS HD S2 Plus kann hier sogar aufgenommen werden, aber nicht mehr schnell vorgespult werden.

    LG

    uli
     
  3. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Dann musst du nur noch die logische Schlussfolgerung Deiner Ausführung schreiben: keine Receiver dieser Hersteller kaufen.

    Und bei Bestandsreceivern eben FW Updates unterbinden.
     
  4. UliW

    UliW Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2006
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Hallo!

    Das sehe ich genauso!

    Die automatischen SW-updates beim TechniSat sind ausgeschaltet, der nächste Receiver wird ein E2 Receiver.

    LG

    uli
     
  5. Koopa007

    Koopa007 Neuling

    Registriert seit:
    14. Februar 2011
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Hallo,

    würde mich freuen, wenn mir jemand kurz bei meinem Problem helfen könnte. Habe es leider noch nicht selbst beantworten können (durch lesen der Beiträge) bzw. bin ich mir nicht sicher, woran es liegt.

    Habe eine V13 Sky Sat Karte mit der ich gewöhnlich auch über Sat schaue (Hessen).
    Ab und zu bin ich in B-W und nutze dort einen Sony KDL mit Kabel von KabelBW.
    Ich habe gehofft, ich stecke einfach mein CAM (Unicam 5.21) in den CI Slot von meinem Sony und kann Sky empfangen. Leider nicht.

    Woran liegt es denn?
    1. Die Karte muß bei Sky für Kabel freigeschalten sein?
    2. Die NDS Verschlüsselung von KabelBW ist eine andere als die Sky Sat NDS?
    3. der Sony kann es nicht
    4. was ganz anderes?

    gibt es Hoffnung?


    Besten Dank!
     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    nein.
     
  7. Koopa007

    Koopa007 Neuling

    Registriert seit:
    14. Februar 2011
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    danke!

    damit ich nicht dumm sterbe, woran liegt es denn?
     
  8. nick2503

    nick2503 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    2.430
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Es liegt an Punkt 2. Kabel BW hat eine andere NDS Verschlüsselung (andere Schlüssel usw.) als Sky sie über Sat nutzt.
    Soweit ich weiß ist es dort dann eine V23 Smartcard, die benötigt wird. Diese läuft wiederum nicht über Sat.
     
  9. dogvienna

    dogvienna Silber Member

    Registriert seit:
    9. August 2009
    Beiträge:
    533
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit Sat NCI
    WISI OR605
    WISI OR252
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Die NDS Verschlüsselung von KabelBW ist nicht gleich wie die von Sky.
    Es würde funktionieren wenn KabelBW die Sky Programme ohne eigene
    NDS Verschlüsselung in das Kabelnetz einspeisen würden. Das tut KabelBW aber nicht.
     
  10. Koopa007

    Koopa007 Neuling

    Registriert seit:
    14. Februar 2011
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    merci

    (hatte ich zwar auch schon mehrmals als Grund in den Foren identifiziert, aber je mehr man dann liest, desto unklarer wurde es dann wieder)

    zur Sicherheit die (evtl. blöde) Umkehrfrage (bin kein Verschlüsselungsprofi, aber das eine könnte ja eine Teilmenge des anderen sein)...das gilt für beide Richtungen, oder? m.a.W. ein Sky KabelBW Karte bringt mir auch nix, wenn ich sie dann in den Sat-Receiver stecke?