1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unicam, weiß jemand mehr ?

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von Speedy, 2. März 2010.

  1. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    Anzeige
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Ich. Und ich werde mir so einen nie kaufen!
     
  2. RW06

    RW06 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2011
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Kleine Frage, hab das Unicam-Modul jetzt an einem Sony KDL40W5740 angeschlossen, der hat die Karte auch erkannt und die HD+ Sender werden auch gefunden nur kommt leider kein Bild! Der TV bekommt SAT Empfang über ein externes SAT-Modul, welches per HDMI angeschlossen wurde. Könnte es damit zusammen hängen?

    Gruß
    RW
     
  3. realworld

    realworld Neuling

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    hi,

    versuch mal im tv-menü das modul in den signalweg zu schalten... bei manchen tv´s muss man das machen

    evtl. soll es auch an der karte liegen. ich hab gelesen das es mit der "schwarzen" geht, mit der "weißen" nicht. kann ich aber nicht mit sicherheit sagen

    realworld
     
  4. RW06

    RW06 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2011
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Problem gelöst, ich Dummi! Das Unicam Modul war im TV Slot nicht im SAT Modul Slot! ;)
     
  5. realworld

    realworld Neuling

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    wie gesagt, nicht im signalweg;)

    welche karte hast du denn? schwarz oder weiss?

    realworld
     
  6. Tor65

    Tor65 Neuling

    Registriert seit:
    21. Januar 2011
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2 Plus, Technisat Digit MF4 S, Kathrein 732
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    ... hat jemand die schwarze Karte im Unicam schon zum laufen bekommen? Wenn ja sollte ich wahrscheinlich das Cam wechsln...,
    im Diablo2 bekomme ich die nicht zum rennen.
     
  7. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Im Unicam läuft die HD02 ohne Probleme. Die Unterstützung ist seit der FW 5.19 vorhanden.
     
  8. Tor65

    Tor65 Neuling

    Registriert seit:
    21. Januar 2011
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2 Plus, Technisat Digit MF4 S, Kathrein 732
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Danke, werde mir die Morgen besorgen.
     
  9. KlausAlbrecht

    KlausAlbrecht Neuling

    Registriert seit:
    25. Januar 2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    9 poliges Null-Modem-Kabel und serielles Kabel

    Hallo, nachdem ich hier festgestellt habe, dass es einiges an Wirrwarr bezüglich der Definitionen und falscher Eigendefinitionen gibt, mal etwas zur Klarstellung. Es gibt 3 verschiedene Arten von 9-poligen seriellen Kabeln.
    1. Verlängerungskabel mit Stecker an einem Ende und Buchsen am anderen Ende. Das interessiert uns hier eigentlich nicht.
    2. Null-Modem-Kabel mit gekreuzten Adern im Inneren des Kabels mit Buchsen an beiden Enden. Das wird meistens zum Updaten von Software bei einem Receiver mittels PC benutzt.
    3. Serielles 1:1 Kabel mit keinen gekreuzten Adern im Inneren des Kabels mit Buchsen an beiden Enden. Das brauchen wir bei dem Programmer.
    Die Kabel der Nummern 2 und 3 sind naturgemäss von aussen nicht zu unterscheiden.
    Um welches Kabel es sich hier handelt, kann man nur mit einem Durchgangsprüfer feststellen. Hier kann jeder, der ein solches Gerät hat, auch helfen.
    Die Enden mit Buchsen werden auch gerne weiblich genannt und die Enden mit Steckern männlich. Vorsicht ist also immer geboten. Mein Händler hat den Programmer auf seiner Seite mit einem Null-Modem-Kabel angeboten. Geliefert hat er allerding mit dem richtigen Kabel nach Nummer 3. Inzwischen ist der Fehler auf der Seite schon weg. Genauso mag es Händler geben, die in der Eile ein Null-Modem-Kabel in die Kiste werfen. Also: immer erst vergewissern, ob man auch ein 1:1-Kabel hat. Ich bezeichne meine Kabel an den Steckern immer mit einem CD-Marker, um Verwechslungen auszuschliessen. Ich hoffe, dass diese Hinweise einigen Leuten helfen. MfG Klaus
     
  10. KlausAlbrecht

    KlausAlbrecht Neuling

    Registriert seit:
    25. Januar 2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Max5.21
    Hallo, ich habe das Modul mit o.g. Software in einem Samsung PS50C6970. Ich benutze das Modul mit den Karten ORF ICE, HD+ und Sky 02 für Sat-Empfang. Ich kann bestätigen, dass alle 3 Karten funktionieren. Ohne Störungen. Leider fehlen noch entsprechende Langzeittests. Ich habe mir eigenlich das Modul zugelegt, weil mein TV nur einen Schacht hat und ich nicht jedesmal das Modul wechseln möchte. Wegen der dünnen Kontaktstifte. Nun erkennt mein TV nach dem Einschalten das Modul nicht. Der Menüpunkt Common Interface ist auch grau und nicht anwählbar. Ich muss jedesmal das Modul aus dem Schacht ziehen und wieder einstecken. Dann geht es. Ich bin also vom Regen in die Traufe gekommen. Muss ich nun abwarten, ob eine neue Software den Mangel behebt oder hat einer schon eine Lösung für mich .Danke. MfG Klaus
    [​IMG] [​IMG]