1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unicam, weiß jemand mehr ?

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von Speedy, 2. März 2010.

  1. Sendmen

    Sendmen Neuling

    Registriert seit:
    22. November 2010
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    ...ich habe nicht behauptet zu wissen, dass das Unicam Schuld ist. Natürlich kann es auch an dem Zusammenspiel Sony KDL X3500 und dem Modul liegen. Ich weiß es eben nicht, deswegen frage ich ja in diesem Forum nach, ob jemand eine Idee hat, an was es liegen kann. Und es haben bereits ein paar andere in diesem Forum das gleiche Problem geschildert (allerdings alle verschieden Fernsehhersteller), aber es gab nie eine Antwort bzw Lösung für das Problem. Sollte es and dem Zusammenspiel liegen, hat evtl. jemand einen Tipp, welches CI-Modul bei dem Sony funktionieren würde?
     
  2. tristate

    tristate Neuling

    Registriert seit:
    21. November 2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Das Unicam ist eigentlich top! Allerdings scheinen sich tatsäclich noch einige HW probs. aufzutun. Auch wenn leider (in meinem Fall LG pk350) nicht alle TV's unterstützt werden. Hier würde ich mir einen besseren Support wünschen, auch wenn dieses nicht so einfach ist. (Der Tuner vom LG ist echt *****) Die Konstellation Unicam/pk350 hat demnach noch keiner am laufen. (kann ich mit dem Progger debuggen?(wie)).

    ps: sendman sehe ich genauso! Viele haben genau die HW womit das UC laufen sollte, aber wie angepriesen läuft es meines erachtens nicht. Sollte es der nachfolge vom BC sein sollte sich da dringends was tun. Allerdirngs ist es schwer ohne support / opensource. Gab es Fehlerhafte Module?
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2010
  3. Sendmen

    Sendmen Neuling

    Registriert seit:
    22. November 2010
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Ja, irgendwo habe ich gelesen, dass eine Reihe fehlerhaft gewesen sein soll. Diese haben aber gar nicht funktioniert - solche haben wir somit nicht... ;)
    Ich glaube bei den anderen hier im Forum mit dem gleichen Problem war noch ein Panasonic und ein Samsung. Das Problem scheint also wirklich breit gestreut zu sein...
     
  4. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.637
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Hallo,

    Eines ist sicher, im TechniSat HD8-S läuft das Unicam ohne die geringste Störung (ORF, TNT Sat oder HD+), allerdings nur wenn es alleine benutzt wird.

    Wenn ich ein Alphacrypt oder auch ein PowerCam zusätzlich einsetze gibt es kleine Probleme die aber akzeptabel sind, zum Beispiel wird einer der vom Alphacrypt oder PowerCam zu entschlüsselten Sender nicht immer auf anhieb hell und ich muss hin und her zappen bis es geht. (am schlimmsten bei ATV)

    Wenn ich 2 Alphacrypt benutze kommt es auch vor das es Probleme gibt.

    Wenn ich nur ein Alphacrypt oder PowerCam benutze gibt es auch keine Probleme und die zu entschlüsselten Sender sind immer auf anhieb hell.

    Die vom Unicam zu entschlüsselten Sender sind immer auf anhieb hell.

    Grüße.

    Horst.
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Support gab es noch nie und wird es nie geben ? ..... oder wer soll sonst andauernd die neuen Firmware-Versionen entwickeln ?

    Und wenn ein OpenSource- Projekt daraus gemacht wird bin ich mir sicher das ALLES gut wird, den dann kannst du ja gemeinsam mit Sendmen die Firmware so korrigieren das mit dem Modul alles geht, da bin ich mir sicher.

    Den immerhin:


    Herr, wirf IQ vom Himmel !
     
  6. michael_55

    michael_55 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Es gibt nicht nur Probleme mit dem Unicam,
    sondern leider auch Probleme mit dem Alphacrypt in Sony Geräten
     
  7. Sendmen

    Sendmen Neuling

    Registriert seit:
    22. November 2010
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Also Sat "manager", deinen Namen hast du echt korrekt gewählt. Wie in der freien Wirtschaft. Große Klappe, nix dahinter. Noch treffender wäre evtl. Sat"politiker", du solltest also evtl. mal über eine Namensänderung nachdenken. Ich habe mich gestern und vorgestern mehrere Stunden durch den Thread gekämpft. Dir sind anscheinend bis jetzt die Lichter nicht aufgegangen, dass DU derjenige bist, der diesen Thread mit sinnlosen, unnützen und absolut nicht hilfreichen Kommentaren überschüttet. Ohne deine "intelligenten" Beiträge würde der Thread mindestens 1/3 kürzer sein. Wie gesagt, ich belese mich grundätzlich vorher in Threads bevor ich eine Frage stelle, wenn etwas nicht funktioniert. Theoretisch könnte es ja auch möglich sein, dass das Modul ne Meise hat - woher soll ich das wissen? Ich habe ja nur das eine. Ein Thread ist zur Kommunikation und zum Erfahrungsaustausch und zur Hilfestellung gedacht. Dich "Ikone" mit deinen sinnfreien Kommentaren braucht hier weißgott kein Mensch! In keinem anderen Thread habe ich soetwas wie dich schon erlebt bzw lesen müssen. Da stellt sich mir echt die Frage, wo hier die Mods sind, die solche Kandidaten wie dich bannen.

    Seltsam auch, dass das gleiche Problem 4 Leute in diesem Thread haben (alle unterschiedliche Fernsehhersteller), aber nie eine Antwort kam. Naja, du hast ja auch keine Zeit über eine Problemlösung nachzudenken, du bist ja den ganzen Tag damit beschäftigt die Leute dumm anzumachen. Wer hier IQ braucht, das bist DU, du Maulheld.
     
  8. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Lesen kannst du ja ggf. echt viel, aber was soll man alleine dazu sagen ?

    Bei dir "funktioniert doch alles super" , "ausser das..." !

    Da langt man sich doch an den Kopf bei so einem Spruch.......

    Und "sein kann ALLES", natürlich ! Wenn man aber versteht das dieses Modul nicht in jedem TV, Receiver etc. geht (und das steht hier TAUSENDMAL geschrieben) dann sollte man ggf. mal drüber nachdenken das sein TV dazu gehört ODER EINFACH EIN ANDERES MODUL AUSTESTEN (wenn man denkt das seines defekt ist).

    BASTA ! FERTIG ! SO EINFACH !
     
  9. Sendmen

    Sendmen Neuling

    Registriert seit:
    22. November 2010
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Ja, das stimmt, bei manchen funktioniert es, bei manchen nicht. Ich teste es einfach mal aus, evtl. habe ich ja Glück. Ich habe mir auch das Unicam nocheinmal bestellt, in der Hoffnung, dass mein jetziges evtl. wirklich ne Macke hat. Aber trotzdem danke für den Hinweis.
     
  10. Sendmen

    Sendmen Neuling

    Registriert seit:
    22. November 2010
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    OMG, häng dich doch nicht an so nem kleinen Satz auf, du bekommst nochmal nen Herzinfakt. Das habe ich geschrieben, weil das Modul - bis auf diese Tatsache - funktioniert. Der Fernseher erkennt es beim Einschalten (das war bisher noch nicht der Fall bei den von mir gestesteten Modulen - die musste ich während des Betriebes einsetzen, damit er es erkennt). Es waren alle Sender frei, schnelle Umschaltzeiten, kein Jugendschutzpin etc. Alles eigentlich super, bis auf das die Tatsache mit dem Abstürzen. Ich find es halt nicht logisch, dass das Zusammenspiel 30 min funktioniert, und auf einmal 3 Minuten nicht mehr. Da darf man doch mal die Frage stellen, ob hier jemand mit mehr technischem Hintergrund eine Idee hat, woran das liegen kann. Ich als Laie bin da nunmal nicht so versiert. Klar kann es an dem Zusammenspiel liegen, es könnte aber auch ein defekt des Moduls sein. Du vermutest doch auch nur, dass es an dem Zusammenspiel liegt, wissen tust du es nicht. Und wenn du es weißt, dann erklär mir Laien doch mal, warum es zeitweise zu solchen Aussetzern kommt - ich versteh es halt nicht.