1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unicam oder Maxcam?

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von toka1977, 3. Februar 2013.

  1. djburnproof

    djburnproof Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.018
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Openbox SX6, Clarketech 4100HD, Sharp LE652, div. CI Module, Wave Frontier T90,45er Blech
    EMP Centauri 17/1,Inverto Black Ultras. 20 Sats.
    Anzeige
    AW: Unicam oder Maxcam?

    Neue Hardware:

    neue CPU, veränderte Hardware
    noch höhere Kompatibilität
    Probleme mit LG und Panasonic TV wurden behoben
    ständige Software-Entwicklung
    für alle aktuellen Fernseher
    SIM-Kartenleser mit DGCrypt Lizenz
    2 getrennt ansprechbare Kartenleser
    unterstützt 3,3V und 5V Karten
    4-Fach Multi PID Unterstützung

    Software ist auch schon erhältlich seit heute.


    LG
     
  2. HannesK

    HannesK Gold Member

    Registriert seit:
    24. März 2004
    Beiträge:
    1.683
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Unicam oder Maxcam?

    Was mich wundert ist das hier im Forum noch nichts über das Onys Modul V2 berichtet wurde. Im meinem Fall (Benutze eine LG LED 47 LM 670S wo es mit dem Unicam bei den Sky HD Sendern Probleme gibt nur Pixelmatch) Mit dem Onys Cam und der Sparda 5.39 Software gibt es jetzt keine Probleme mehr. Alle Sky Sender funktionieren auch die Sky eigenen HD Sender.
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.731
    Zustimmungen:
    13.414
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Unicam oder Maxcam?

    Die Neuen V 14 Karten laufen im Onys Modul nicht. Laut meinem Wissensstand. Nur V 13 Karten und die versendet Sky Neu ja nicht mehr.
     
  4. HannesK

    HannesK Gold Member

    Registriert seit:
    24. März 2004
    Beiträge:
    1.683
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Unicam oder Maxcam?

    Ich habe eine V 13 Karte und die funktioniert - auch die Sky HD Film Kanäle. Im Unicam funktionieren die SKY HD Film Kanäle im LG leider nicht, daher habe ich mich für ein Onys Modul entschieden. Ob eine V 14 Karte funktioniert weiß ich leider auch nicht.
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.731
    Zustimmungen:
    13.414
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Unicam oder Maxcam?

    Ist doch schön, das Du eine Funktionierende Lösung für Dich gefunden hast.
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.988
    Zustimmungen:
    1.669
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Unicam oder Maxcam?

    Das "alte" Onys-Cam hat die gleiche Hardware wie das alte Unicam, mit der aktuellen Unicam-Firmware 5.40 funzt auch die V14 Karte, aber leider nicht mit jedem Empfangsgerät (Probleme z.B. mit diversen CI+ LG TV-Geräten).

    Auf dem neueren Onys Twin-Cam läuft die Modul-Firmware vom MaxCam-Twin
    (aktuelle FW 1.19 / oder 5.20). Damit funzt dann die V14 Karte auch besser in manchen LG TV-Geräten.

    Jetzt sollte dann auch der FW-Support für das neue unicam Evo und für das neue MaxCam-Twin V2
    beschleunigt und verstärkt werden (weitere neue Pay-TV Karten lauffähig machen),
    ein Kaufanreiz für die neuen Universalmodule => http://forum.digitalfernsehen.de/fo...neues-unicam-evo-ab-februar-2.html#post583346 :LOL: :winken:

    Patchbare Receiver / freie LINUX-Receiver sind die beste Lösung für restriktionsfreies TV-Vergnügen:
    > Welchen Receiver ? / http://forum.digitalfernsehen.de/fo...pfehlung-hd-dvb-c-receiver-2.html#post5779604 :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2013