1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unicam-Modul: Was läuft, was nicht? (Tricks inklusive!)

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von epapress, 17. Januar 2011.

  1. sadomax

    sadomax Platin Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.205
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Unicam-Modul: Was läuft, was nicht? (Tricks inklusive!)

    @epapress: Leider negativ, daran hatte ich bereits gedacht.

    Innerhalb Windows7 x64 kann man unter Einstellungen -> Kompatibilitätsmodus nur "Vista, Vista SP1, Vista SP2" auswählen. Geht man im selben Dialog unten auf "Einstellungen für alle User ändern" lassen sich zwar "Windows XP..." als Modi auswählen, das Unicam-Programm funktioniert jedoch leider trotzdem nicht. (=Fortschrittsbalken Transfer bleibt bei 0 stehen).

    Und ja: Mein PC hat definitiv eine serielle Schnittstelle - die auch oft in Benutzung ist u.a. um meine Dboxen oder Kathreins zu flashen.
     
  2. epapress

    epapress Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2001
    Beiträge:
    1.342
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Unicam-Modul: Was läuft, was nicht? (Tricks inklusive!)

    Dann bleiben noch drei Möglichkeiten:

    - Dual-Boot mit echtem XP 32bit einrichten
    - In WIN7 Virtual PC SP1 installieren und dort XP
    - Das neue VPC.VHD


    [​IMG]
    Manfred
     
  3. sadomax

    sadomax Platin Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.205
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Unicam-Modul: Was läuft, was nicht? (Tricks inklusive!)

    @epa: Also ich selbst habe es bisher nur unter einem WindowsXP-Image unter VirtualBox ausprobiert - ohne Erfolg. In diversen anderen Anleitungen im Internet ist auch eigtl. immer davon die Rede dass die Software nur in nativen Systemen läuft.

    Was auch nachvollziehbar ist: Das Tool selbst greift direkt auf den USB/Serialport zu und die am USB angeschlossene passive Programmerhardware meldet sich innerhalb des Gerätemanagers erst gar nicht. Derartige Gerätezugriffe lassen sich in virtuelle Gastsysteme nicht durchschleifen.
     
  4. micha2112

    micha2112 Neuling

    Registriert seit:
    15. Februar 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unicam-Modul: Was läuft, was nicht? (Tricks inklusive!)

    Hallo Sodamax,

    habe auch Windows 7 64 bit drauf, bei mir funktioniert die Programmierung einwandfrei.

    Hat Dein Programmiergerät vielleicht auf der kurzen Platine wo das USB Kabel angeschlossen wird einen kleinen weißen Schalter der einrastet wenn man draufdrückt????

    Das war bei mir der Fall, nachdem ich den Schalter betätigt hatte ging die Programmierung.

    Bist Du vielleicht auch aus versehen mal drangekommen

    Gruß

    Michael
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Unicam-Modul: Was läuft, was nicht? (Tricks inklusive!)

    Wird aber deswegen trotzdem deaktiviert. es werden dann alle CI Module nicht mehr akzeptiert, selbst wenn man diese offiziell nutzen darf (zB. für MTV Unlimited).

    Da die CI+ Geräte aber nur beim einstecken des Modules eine Initialisierung vornehmen werden damit eben auch alle anderen Anbieter betroffen.
     
  6. Ralf987

    Ralf987 Neuling

    Registriert seit:
    1. Februar 2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unicam-Modul: Was läuft, was nicht? (Tricks inklusive!)

    Hallo, habe das selbe Problem wie du. Hast du schon eine Lösung gefunden?

    Gruß
    Ralf
     
  7. sadomax

    sadomax Platin Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.205
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Unicam-Modul: Was läuft, was nicht? (Tricks inklusive!)

    @ralf lt. micha2112 zwei Postings über deinem soll es funktionieren, ob man's nun glaubt oder nicht.

    Bei mir leider nicht weder mit noch ohne gedrücktem weißem Schalter.
     
  8. sdh-weg

    sdh-weg Junior Member

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    dbox 1 Kabel (DVB2000)
    dreambox 500s
    DSR 5002 SAT
    AW: Unicam-Modul: Was läuft, was nicht? (Tricks inklusive!)

    macht euch doch entweder - wenn ihr schon kein dualboot wollt - eine livecd mit 'nem 32 bit system oder halt nen usb stick - ist dass echt so schwer?
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.968
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Unicam-Modul: Was läuft, was nicht? (Tricks inklusive!)

    Keine Ahnung, wie man so einen USB-Stick mit Win98 / WinXP incl. Programmordner macht, ist dann ein USB-RS232 Adapter auf einem Win7 Rechner nutzbar. Hast du für so einen bootfähigen USB-Stick eine Anleitung (Link), müssen die Einstellungen im Bios vom PC angepasst werden.

    :eek::confused:
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Unicam-Modul: Was läuft, was nicht? (Tricks inklusive!)

    Die USB2.0 Seriell Adapter laufen auch unter Vista und Win7 problemlos. Habe hier das laufen (nur die USB 1.1 Wandler laufen damit logischerweise nicht, da es dafür keine Treiber gibt)
    Eine Live CD wird da eher nicht funktionieren weil dann die Treiber noch fehlen und man diese nicht nachrüsten kann.
    Mit VMWare (Player + VMWare Builder) gehts aber auch ganz bequem.

    Nachtrag: übrigens die meisten USB Kartenleser arbeiten alle mit USB zu Seriellwandler. (zB. auch Smargo)
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2011