1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unicable und nicht alle sender?!?!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Rean, 3. Februar 2012.

  1. sat 01

    sat 01 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2010
    Beiträge:
    1.459
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Unicable und nicht alle sender?!?!

    Hatte nichts anderes damit gemeint.Um die Zeit schaut ja kein "normler "Mensch TV.

    Stehe gerade auf den Schlauch:( Hatte doch genau das gemeint,was du jetzt schreibst:confused: Deshalb ja diese Uhrzeit,weil es dort am unwahrscheinlichsten ist,das beides eintritt.(Update oder TV-Empfang)
     
  2. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    868
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unicable und nicht alle sender?!?!

    Womit auch geklärt ist dass ich auf dem Schlauch gestanden bin.

    @rean: Für den Aussetzer an der Anlage bringt es nichts, aber lass mal deinen Receiver in den Fernsehpausen auf einem verschlüsselten Kanal eingeschaltet. Damit ist dein Userband vollkommen dicht und es meldet sich evtl. ein empörter Übeltäter.
     
  3. sauerlandboy

    sauerlandboy Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2012
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Gibertini SE85
    Inv. BP Quattro LNBF
    Jultec JRM0508T
    Kathrein Koax
    Quetsch Stecker
    AW: Unicable und nicht alle sender?!?!

    thx
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2012
  4. Rean

    Rean Junior Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2012
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unicable und nicht alle sender?!?!

    ja mit den nachts gucken ist etwas schwer da ich immer früh raus muss.
    also ich weiß das 2 Mieter den technisat s2 nutzen.
    bekomme gleich einen anderen receiver zum Test. so gegen 9 kann ich dann wieder Bericht erstatten.
    auf jeden Fall mal ein denke das mir so fleißig geholfen wird :)
     
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.757
    Zustimmungen:
    8.758
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Unicable und nicht alle sender?!?!

    Grundlageninfo: die Tuningbefehle werden ja "blind" in das Verteilnetz gesendet, der Receiver bekommt nicht mit, ob eventuell gerade ein anderer Receiver ebenfalls einen Tuningbefehl sendet und das gewünschte Tuning damit gar nicht stattfindet. Also muß der Receiver überprüfen, ob der Tuningbefehl auch erfolgreich war. Dazu wird üblicherweise überprüft, ob die erwarteten PIDs auch im Datenstrom vorhanden sind. Wenn nicht, wird der Tuningbefehl nach einem mit der Userband-ID verknüpften Zeitalgorithmus wiederholt, und zwar so lange, bis die richtigen Transponderdaten da sind. Das passiert übrigens auch wenn das Signal plötzlich verschwindet. So viel mal zum üblichen Verfahren, es gibt aber auch Receiver mit grauenhafter Implementierung dieser Funktionen.
    Was passiert nun wenn zwei Receiver auf die gleiche UB-ID eingestellt werden?
    Fall 1: es ist immer nur einer der Receiver in Betrieb: es gibt keine Probleme.
    Fall 2: beide Receiver sind an und schauen zufällig ein Programm vom gleichen Transponder: keine Probleme denn der richtige Transponder sitzt ja im Userband, egal welcher Receiver ihn angefordert hat.
    Fall 3: beide Receiver auf unterschiedlichen Transpondern: jetzt wird es lustig. Receiver 1 fordert den Transponder an und bekommt ihn umgesetzt. Dann kommt Receiver 2 und fordert einen anderen Transponder an. Receiver 1 verliert "seinen" Transponder und schickt einen neuen Tuningbefehl, dadurch verliert Receiver 2 das Signal. Deswegen schickt der nun einen neuen Tuningbefehl der Receiver 1 das Signal klaut usw.
    Fehlersuchen wegen falsch eingestellten Userband-IDs insbesondere bei wohnungsübergreifenden Installationen sind übrigens nicht wirklich lustig, deswegen sollte man diese entweder vermeiden oder für entsprechende Manipulationssicherheit sorgen.
     
  6. Rean

    Rean Junior Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2012
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unicable und nicht alle sender?!?!

    Also wenn ich den Klaus richtig verstanden habe kann ich immer nur die Sender sehen die die andere Person sieht. Da ich den selben Transponder immer nutzen (außer der andere receiver ist aus)
    Also kann dies schon mal nicht sein gestern Abend was wieder der Fall, Rtl und pro sieben Sender waren ohne Signal.
    Dafür war bei Nick/Central, Viva ,DMAX wieder super empfang. Aber DMAX Nutzt einen anderen Transponder.
    nick und viva 11972/27499/v
    dmax 12246/27500/v

    Doch ich hatte gestern Abend bei ppm7 auch das ich empfang hatte dann weg , habe ich aber um und wieder zurück geschalten war es kurz da dann wieder weg. das ganze so 2 oder 3 mal.
    danach war es ganz weg.

    Den anderen Receiver bekomme ich erst heute Abend zum Testen, werde dann aber Bericht erstatten ;)


    @ diplo
    meinst so um 2 oder 3 auf einen pay tv Sender wie mtv? und dann kann der andere nichts mehr sehen und meldet sich ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2012
  7. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: Unicable und nicht alle sender?!?!

    @KlausAmSee

    Hier gerade jemanden gefunden, der sich einen billigen Diseqc-Sniffer gebaut hat.
    Die Hardware-Kosten sind ja nur Cent-Beträge, aber die Signalverarbeitungssoftware, um die Kommandos, die als rohe Audio-Daten anfallen zu decodieren wird wohl etwas interessant werden...

    Aber eine schöne Spielerei...
    http://www.dvbviewer.tv/forum/topic...r-schalten-lassen/page__p__183204#entry183204

    Wahrscheinlich käme "rückwärts" an der Dose des Thread-Erstellers genug an, um die laufenden Diseqc-Kommandos auch durch die Diodenentkopplung hindurch zu erkennen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2012
  8. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Unicable und nicht alle sender?!?!

    Wie mit euch per PM durchgesprochen durchgeführt.... alle Schalter aufnehmen ist unmöglich, alleine die Jultec-Schalter würden in Einzelauflistung den Rahmen sprengen ! Grundsätzlich ist aber jetzt von jedem etwas drin und auch die Erklärungen sind überarbeitet. Zusätzlich habe ich markiert welche Schalter mit Entropic-Chipsatz arbeiten. Danke für den Hinweis und vor allem auch die Aufklärung per PM über die Arbeitsweise von 5x1 bzw. 3x3 (bei 3x3 lang ich mir aber an den Kopf das Spaun da 3x 3 verschiedene Frequenzen den ID´s zuweist und nicht einfach 3x die gleiche niedrige nimmt wie das Jultec doch denen vorgemacht hat).
     
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.757
    Zustimmungen:
    8.758
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Unicable und nicht alle sender?!?!

    Den Soundkarten-Trick kenne ich und nutzen ihn selbst für Langzeitüberwachungen (mit Audacity). Rückwärts aus der Dose raus wird wohl nicht funktionieren weil der Diodenpfad nicht geöffnet ist.
     
  10. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: Unicable und nicht alle sender?!?!

    zwei 9-Volt Batterien in Reihe, und dazu noch mal 47 Kiloohm zur Strombegrenzung, und die Diode lässt auch die Disecq - Kommandos durch :D, wenn es eine einfache Dioden-Dose ist.