1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unicable und mehrere HDTV Kanäle

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Telefonbomber, 28. April 2009.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.962
    Zustimmungen:
    1.233
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    AW: Unicable und mehrere HDTV Kanäle

    Keiner empfängt was und das gesamte System ist damit gestört.

    Sollte man nicht machen und es auch nicht durch Doppelbelegung darauf ankommen lassen.
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.962
    Zustimmungen:
    1.233
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Unicable und mehrere HDTV Kanäle

    Ich denke sogar das dann gar keiner aller Receiver mehr geht ! Kommt das GANZE System durcheinander.

    Soviel ich weiss gibt es sogar Systeme die "prüfen" ob eine Doppelvergabe gemacht wurde und diese dann erst gar nicht zulassen (war das bei den Kathrein so ?) !

    Volle Zustimmung ! Richtig arbeiten, nicht fummeln und sich selbst Böcke reinbauen. Auf diese Art ist dein nächster Beitrag hier mit dem Titel "meine Unicable-Anlage funktioniert nicht- was für ein Schrott" vorprogrammiert obwohl die Anlage gar nichts dafür kann.
     
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.680
    Zustimmungen:
    8.478
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Unicable und mehrere HDTV Kanäle

    Wenn zwei Receiver auf das gleiche Userband zugreifen dann "klauen" sich diese beiden im Wechsel ständig das Programm. Hintergrund: Die Receiver bekommen nicht mit, ob eine Kollision der Steuerdaten stattgefunden hat, deswegen müssen sie prüfen, ob sie auch das angeforderte "richtige" Signal empfangen. Wenn der 1. Receiver den Transponder anfordert und diesen bekommt ist er zufrieden. Will aber der 2. Receiver auf dem gleichen Userband einen anderen Transponder, schickt er einen Steuerbefehl, der dem 1. Receiver das falsche Signal beschert. Dieser bemerkt das und fordert wieder "seine" Übertragung an. So geht das im Wechsel hin- und her. Die anderen Userbänder bleiben davon aber unbeeinflusst.
    Wichtig zum Testen einer solchen Anlage ist, daß man bei den Receivern unterschiedliche Transponder einstellt. Wenn alle ARD schauen können immer noch alle aufs gleiche Userband programmiert sein, das merkt man dann gar nicht.
    Das Gesamtsystem kann man nur lahmlegen, wenn ein Receiver dauerhaft 18V mit 22kHz einspeist und den Steuerbus "zujammt".
    Um alle diese Probleme zu vermeiden sollte "Unicable" nicht wohnungsübergreifend installiert werden, dazu ist das System einfach nicht konzipiert.
    Eine Abfrage, ob Userbänder schon belegt sind gibt es nicht. Es gibt zwar Systeme, die neben der Userband-ID noch eine PIN-Eingabe fordern, jedoch ist diese PIN fest mit dem Userband verknüpft und steht im jeweiligen Handbuch. Dadurch ist man vor einer Doppelvergabe auch nicht wirklich geschützt.

    Klaus
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.962
    Zustimmungen:
    1.233
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Unicable und mehrere HDTV Kanäle

    Das ist doch mal klar erklärt !
     
  5. Telefonbomber

    Telefonbomber Junior Member

    Registriert seit:
    12. August 2006
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unicable und mehrere HDTV Kanäle

    ok, werde mir die 8er zulegen.
    Ihr habt ja recht, lieber einmal richtig installieren und dann habe ich einge Zeit ruhe und keine Probleme.
    Noch eine Frage.
    IN einem Zimmer (Sohn) ist die Kabeldose defekt(bzw. empfängt keine Signale.)
    Über einen Antennsplitter/Verteiler und ein langes Koaxialkabel empfängt er im Moment das Signal aus dem Zimmer seiner Schwester.
    Ist dies auch über unicable möglich (über Splitter an einer Dose zwei Receiver zu bedienen)
    Ich denke es müsste gehen, oder???
     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.962
    Zustimmungen:
    1.233
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Unicable und mehrere HDTV Kanäle

    Ja, das ist ja der SINN von "Einkabelsystemen" !

    ABER, wenn nur die Dose defekt ist warum tauschst du die dann nicht einfach aus ??? Die müssen doch so wie so alle getauscht werden wenn du von Kabel auf SAT umrüstest ! Kabel- Dosen, die du jetzt ja hast, machen doch gar nicht die hohen Frequenzen von SAT mit.

    Les mal was ich unter hier so alles verlinkt habe, das erklärt das ganze System und dort wirst du auch bei der Anlage fündig.