1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unicable / TSM1000 Kombination

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Sirai, 26. Dezember 2008.

  1. Sirai

    Sirai Neuling

    Registriert seit:
    23. Dezember 2008
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Unicable / TSM1000 Kombination

    Wie würdest du es machen? Einfach Astra Horizontal-High noch unverändert übertragen, Auf TSM und Unicable verzichten und dafür deutlich mehr Programme per Techninet BS3 auf PAL/DVB-C umsetzen?
     
  2. Sirai

    Sirai Neuling

    Registriert seit:
    23. Dezember 2008
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unicable / TSM1000 Kombination


    Ja schon, ist halt nicht grade billig.
    Und das Unicable nur für ein Sat Position taugt, ist wirklich ein NAchteil, weil man so nicht ohne weiteres noch den Türksat mit einbinden kann ohne den irgendwie anders umzusetzen.
     
  3. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unicable / TSM1000 Kombination

    Mit Astra hi-h kannst Du heutzutage niemanden hinter dem Ofen hervor locken. Damit empfängst Du nicht mal das komplette ARD-Paket. Für eine ordentliche Lösung ist Dein Finanzrahmen zu klein festgelegt.
     
  4. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unicable / TSM1000 Kombination

    Bei 50 Parteien relativiert sich das doch. Veranschlage mal 10 Jahre (vorher bekommst du da doch eh keine vernünftige Verkabelung rein, oder?) und rechne dann auf Partei/Monat um.

    Zwei Sat Postionen geht AFAIK auch, nur muß man da IIRC schon beachten das man kompertible Receiver nutzt. Aber genauere Infos dazu findest du hier im Forum.

    cu
    usul
     
  5. Sirai

    Sirai Neuling

    Registriert seit:
    23. Dezember 2008
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unicable / TSM1000 Kombination


    Jo 10 Jahre, mindestens. Preislich soll es keinesfalls über 10 euro im Monat pro Teilnehmer kommen sonst kann auch gleich das Kabelfernsehn bleiben. Das ist zwar auch teurer als 10 Euro aber dafür muss man nichts ändern.

    Unicable mit 2 Sat positionen schränkt die Auswahl der tauglichen Reciever aber noch mehr ein? Wenn ja dann kommt das sowieso nicht infrage.
    Die gegenseitige Beeinflussung der Teilnehmer bei unsachgemäßer Bedinung ist auch so ein thema, aber dagegen sollen ja spezielle Dosen helfen.
     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Unicable / TSM1000 Kombination

    2 Sat-Positionen per Unicable geht mit dem DCT-Delta SUM 928 !

    Aber damit je max. 16 Anschlüsse !

    Verbindung untereinander zum erweitern geht mit 8 Kabeln (2x4 pro Satellit).

    Receiver müssen dafür aber, wie von usul bereits gesagt, super speziall sein (z.B. von DCT-Delta, Kathrein, Technisat).

    Mehr darüber hier im Forum schon oft drin.

    P.S. das eine Anlage nach deinen Wünschen für 50 Anschlüsse "was kostet" sollte klar sein.
     
  7. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Unicable / TSM1000 Kombination


    50 Anschlüsse x 10 Jahre x 12 Monate x 10€ = 6000€ !
     
  8. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unicable / TSM1000 Kombination

    Naja, rechnen wir mal ganz naiv: 50 Teilnehmer mal 120 Monate mal 10 EUR/Monat = 60.000EUR ;)

    Edit: satmanager hat da ne unwichtige Null vergessen ;)

    Ich erinnere mich hier an einen Thread da hat ein automatisches Firmwareupdate eines Receivers die Unicable Einstellung des Receivers zurückgesetzt und damit alle Receiver an der Anlage lahmgelegt.

    Gerade wenn die Leute ihre Receiver nicht selber in Betrieb nehmen können (macht der Fernsehtechniker oder der Enkel) wären diese speziellen Dosen wohl wirklich ratsam.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2008
  9. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Unicable / TSM1000 Kombination

    Hopsa... Mathe war ich doch immer soooo gut.....

    sagen wir mal "ich wollte es so ausrechnen" !

    Stimmt natürlich.

    Und für DAS Geld kann man sich eine super Kopfstation einrichten und erspart sich dann sogar die Receiver was bedeutet das man sogar noch seinen alten Video für eine separate Aufnahme anschliesen kann.
     
  10. Sirai

    Sirai Neuling

    Registriert seit:
    23. Dezember 2008
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unicable / TSM1000 Kombination

    Im Januar werde ich zu dem Thema befragt und bis dahin muss ich wissen was ich dazu sage.

    Im Moment denke ich in alle Richtungen.
    Von kleinen Einzelanlagen in jedem Haus bis zur kompletten Aufbereitung.
    Bin eigentlich kein Fernsehtechniker sondern Schlosser und arbeite als Hausmeister aber ich lese mich gerade in das Thema ein.

    Was meint ihr, wieviel geld man dafür etwa veranschlagen sollte?
    Da ich selber auch ein großes Interesse daran habe, dass der Vermieter es einbauen lässt versuche ich natürlich das finanziell und aufwandsmäßig irgendwie attraktiv aussehen zu lassen.
    Ich sollte mich halt mal etwas damit befassen und im Januar muss ich mich dazu äußern.
    Hätte ich selber kein so großes Interesse an Sat würd ich einfach sagen zu teuer, wir lassen am besten das Kabelfernsehn :)

    Edit: 60000 euro hmm ist natürlich ne ganze Stange Geld.

    mfg