1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unicable Sat-Anlage mit Terrestrischen Antenne

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von firefighter166, 29. Dezember 2012.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    AW: Unicable Sat-Anlage mit Terrestrischen Antenne

    Die 18db Verlust vom Multischalter "könnte" man auch umgehen wenn man die Terrestrik nicht über den Multischalter einspeist, sondern über eine "SAT-TER Einspeiseweiche" (die hat viel weniger Verlust).
    Aber, wie vorab schon erklärt, leg doch einfach mal die Terrestrik OHNE den Multischalter direkt auf die Dose durch und "hör rein" ob das dann überhaupt reichen würde.

    Hinweis: auf diesem Weg wäre dann keine terrestrische Versorgung an einem event. über Legacy angeschlossenen Gerät.
     
  2. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unicable Sat-Anlage mit Terrestrischen Antenne

    Also Terr. Antenne - Dose + Empfang funktioniert ==> 18 dB Verstärkung erforderlich vor Terr. Eingang inverto.
    Also Terr. Antenne - Dose + Empfang funktioniert nicht ==> mehr als 18 dB Verstärkung erforderlich vor Terr. Eingang inverto. 30dB-Verstärker notwendig
    Oder er nimmt statt der einfachen Einspeiseweiche (wie z.B. axing SWE 20-01) eine für 2 Linien (wäre dann SWE 30-01), welche allerdings statt 2,5dB dann 5dB Dämpfung auf der Terrestrik hat (http://www.axingmedia.com/media/Katalog_Prospekte/SWE-XX-xx.pdf).
     
  3. firefighter166

    firefighter166 Junior Member

    Registriert seit:
    4. März 2012
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Unicable Sat-Anlage mit Terrestrischen Antenne

    Also ich war gerade bei meinem Bekanten, habe dort die Terr. direkt mit der Dose Verbunden, also ich würde sagen es ist schon besser der Radio empfang aber halt noch nicht gut genug. habe es jetzt nur an der einen Dose getestet.
     
  4. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
  5. firefighter166

    firefighter166 Junior Member

    Registriert seit:
    4. März 2012
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Unicable Sat-Anlage mit Terrestrischen Antenne

    Guten Rutsch euch allen
     
  6. firefighter166

    firefighter166 Junior Member

    Registriert seit:
    4. März 2012
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Unicable Sat-Anlage mit Terrestrischen Antenne

    So langsam treffen bei mir alle teile ein werde den Verstärker am Wochende verbauen.